Motor klackern beim AXX Golf 5 GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin ich bin neu hier und brauche echt hilfe..

Ich habe mir einen Golf 5 GTI gekauft und habe folgenden Sachverhalt: (147.000km gelaufen)

Starte ich den Motor kalt, läuft er relativ normal (Aber unrund - keine Zündaussetzer)
Gelangt er aber an die Betriebstemperatur, wird es interessant. Ich fahre ein wenig und stehe an der ampel und er fängt an zu rasseln. Dieses rasseln hält um die 10-30 Sekunden. Ich arbeite bei der MAN und habe guten Kontakt zu einer Werkstatt, wo ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe. Dort war nichts. Und er rasselte weiter. Wir haben das Gerät angeschlossen und geguckt ob er ggf. Zümdaussetzer hat. Hatte er keine. Motor war immer in Betriebstemperatur. So haben wir uns die Nockenwellenverstellung angeschaut. Sollwert war 24 Grad. Haben wir Gas gegeben und den Motor auf Leerlauf gehabt also auf 750 Umdrehungen, schwankte der Wert zwischen 23 und 25. So als ob er sich halt verstellt. War das geräusch weg war er auf dem Sollwert 24. Leistungsverlust hat er nicht und wenn er fährt, spürt man nichts. Es ist nur im Stand.

Vorbesitzer hatte aber alles neu gemacht. Steuerkette, Stößel, Reparatursatz Nockenwellenverstellung, Spanner, Dichtungen usw.. Rechnung von 1300€. Laufleistung hatte er da 113.000. Das ist das Ding was mich wundert, eigentlich sollte er ja laufen aber er rasselt. Was könnte es sein? Freue mich auf eure Antworten

LG Sekulic

Hab 1 Video auf Youtube gefunden, wo es exakt genaunso klingt wie bei mir

https://youtu.be/U5jImMU3xrM

Beste Antwort im Thema

GTI läuft wieder.. Ölsieb war sauber. Motor gereinigt, Steuerkettenspanner, Steuerkette, Zyl. kopfhauben Dichtung, Steuerkettengehäusedichtung, und und und alles gemacht. Schnurrt wieder 🙂 🙂

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zugesetztes Ölsieb hat ich schon 2 mal erlebt.

Einmal beim Ersatzmotor meines GTI und noch einmal bei einem GTI
dessen Besitzer mich wegen Öldruckproblemen angeschrieben hatte.

Ich nicht aber ich werde das trotzdem reinigen etc

Das Geräusch hat mein Audi auch gemacht, hab dann nwv, Kette und Spanner getauscht dann war ruhe.
Ach ja, meine letzte Kette hat 40000 km gehalten.

Okay jochi88... Heute mach ich das alles fertig! Dann kann ich endlich wieder GTI fahren 😁

Ähnliche Themen

GTI läuft wieder.. Ölsieb war sauber. Motor gereinigt, Steuerkettenspanner, Steuerkette, Zyl. kopfhauben Dichtung, Steuerkettengehäusedichtung, und und und alles gemacht. Schnurrt wieder 🙂 🙂

@ vin190279

sorry ,etwas spät ,
ist dein Problem mitlerweile behoben ?
Gruß Joe

Nein hab es immer noch

Das könnten deine Steuerketten an der Nockenwelle sein. Da sind meine ich 3 Ketten

Zitat:

@MK5GTI92 schrieb am 30. Juni 2018 um 19:09:29 Uhr:


Das könnten deine Steuerketten an der Nockenwelle sein. Da sind meine ich 3 Ketten

Punkt 1. uralter Beitrag Punkt 2. EINE Kette !

Ok und ich habe 3 gleicher golf 😉

Mit welchem Motorkennbuchstaben bitte ?

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 1. Juli 2018 um 20:05:55 Uhr:


Mit welchem Motorkennbuchstaben bitte ?

0815

Sehr witzig...

...ja ja stimmt schon mit dem Motorklappern hat man so seinen Stress, ich habe meinen Gti verscherbelt, ich hab` meine Ruh jetzt kann klappern wo er will und nun habe ich mir einen Münchner 3er noch mit 6 Zyl. geholt ??, aber das Ding schnurrt, wie Omas Kätzchen ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen