Motor keine leistung mehr??

BMW 3er E46

hallo zusammen bin heute morgen mit meinem wagen gefahren da leuchtet die motor leuchte und die EML leuchte auto zieht nicht mehr und ruckelt wie ein tracktor was könnte das sein , oder hat einer mal das selbe problem gehabt hab den wagen oktober 2004 bei BMW- Hammer geholt meint ihr das ist ein garantie fall??

bitte um antworten

danke im vorraus

16 Antworten

Hallo,

also ein paar Informationen mehr bräuchten wir da aber schon!

Welches Auto, Laufleistung, Alter...... zum Beispiel

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Hallo,

also ein paar Informationen mehr bräuchten wir da aber schon!

Welches Auto, Laufleistung, Alter...... zum Beispiel

Viele Grüße

e46 318ci bj 8/2002 laufleistung 62000km 143ps 2liter

Also dann ist mit Garantie schon mal nichts, eventuell noch Kulanz, muss man in der Werkstatt anfragen lassen.

Es ist mit Sicherheit ein elektronisches Problem, da es schon der Valvetronicmotor ist fallen viele übliche Verdächtige schon mal aus. Warscheinlich in der Steuerelektronik, aber das sollte durch das Auslesen des Fehlerspeichers einfach herausgefunden werden können. Ansonsten bleiben nur Spekulationen.

Viele Grüße

Da stand gerade letzt hier im Forum sowas, wo dann rauskam, dass der 1.6 und 1.8 mit Valvetronic das Problem mit einem nicht-beheizten Ölabscheider haben. Wenn das Phänomen auftritt nicht mehr weiter fahren, weil sonst einen Motorschaden riskierst!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freakindahouse


Da stand gerade letzt hier im Forum sowas, wo dann rauskam, dass der 1.6 und 1.8 mit Valvetronic das Problem mit einem nicht-beheizten Ölabscheider haben. Wenn das Phänomen auftritt nicht mehr weiter fahren, weil sonst einen Motorschaden riskierst!

Aber leuchtete da die EML?

Zitat:

Original geschrieben von freakindahouse


Da stand gerade letzt hier im Forum sowas, wo dann rauskam, dass der 1.6 und 1.8 mit Valvetronic das Problem mit einem nicht-beheizten Ölabscheider haben. Wenn das Phänomen auftritt nicht mehr weiter fahren, weil sonst einen Motorschaden riskierst!

danke für dein tipp ist aber ein 2liter motor ist der neue facelift motor drinn ist das letzte modell ohne facelifting die hatten ja schon die neuen motoren drinn

Die Elektronische Motorleistungsregelung (EML) ersetzt die herkömmliche mechanische Übertragung zwischen Gaspedal und Drosselklappe durch eine elektronische Steuerung. Auf diese Weise lässt sich die Leistung noch feinfühliger dosieren. Die EML kann bei Bedarf zugleich die Funktion einer elektronischen Geschwindigkeitsregelung übernehmen. Das lässt drauf schliessen das bei dir ein defekt vorliegt.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Also dann ist mit Garantie schon mal nichts, eventuell noch Kulanz, muss man in der Werkstatt anfragen lassen.

Es ist mit Sicherheit ein elektronisches Problem, da es schon der Valvetronicmotor ist fallen viele übliche Verdächtige schon mal aus. Warscheinlich in der Steuerelektronik, aber das sollte durch das Auslesen des Fehlerspeichers einfach herausgefunden werden können. Ansonsten bleiben nur Spekulationen.

Viele Grüße

hat der wagen normal nicht 2jahre gebrauchtwagen garantie?? ich meine falls es ein garantiefall ist !! die garantie ist doch 2jahre oder 1 jahr??

Zitat:

Original geschrieben von Benan


hat der wagen normal nicht 2jahre gebrauchtwagen garantie?? ich meine falls es ein garantiefall ist !! die garantie ist doch 2jahre oder 1 jahr??

Gesetzliche Gewährleistungsfrist auf gebrauchte Gegenstände ist nur 1 Jahr. Hättest Du das Fahrzeug ein paar Jahre früher gekauft, hättest Du gar keinen Anspruch gehabt.

Der Weg bei Dir führt nur über eine eventuelle Kulanz, BMW ist da recht großzügig.

Viel Glück und Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Gesetzliche Gewährleistungsfrist auf gebrauchte Gegenstände ist nur 1 Jahr. Hättest Du das Fahrzeug ein paar Jahre früher gekauft, hättest Du gar keinen Anspruch gehabt.

Der Weg bei Dir führt nur über eine eventuelle Kulanz, BMW ist da recht großzügig.

Viel Glück und Grüße!

was meint ihr mit kulanz verstehe das nicht so ganz ??

Zitat:

Original geschrieben von Benan


was meint ihr mit kulanz verstehe das nicht so ganz ??

Du hast keinen Garantieanspruch mehr, also musst Du grundsätzlich Reparaturen selber zahlen. Du kannst aber bei Deiner Werkstatt fragen, on der Hersteller eventuell den Schaden trotzdem auf seine Kosten reparieren will, weil das Fahrzeug noch nicht so alt ist. Hersteller machen das oft, um ihre Kunden durch sowas dauerhaft zu behalten, weil man sich ja freut, wenn man auch mal etwas bekommt, worauf man keinen Anspruch mehr hat.

Der Hersteller ist eben "kulant" und kommt Dir entgegen. Manchmal trägt er auch einfach einen Teil der Kosten und Du den Rest. Das ist eben einfach Vereinbarungssache. Einen Anspruch hast Du auf jeden Fall nicht drauf.

Voraussetzung hierfür ist aber, dass das Fahrzeug immer regelmäßig und fachgerecht gewartet ist, sonst sind solche Anfragen fast immer vergeblich.

Viele Grüße

vielen dank für die super eklärung

*hochschieb* bitte weiter posten

Hi hatte haargenau das selbe Problem am Freitag... fahre einen 320i Bj8/98

http://www.motor-talk.de/t963250/f166/s/thread.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen