Motor keine Leistung mehr!!!

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo!

Kann mir jemand HELFEN!!
Habe einen 230K ab und zu ist es so ob der Kompressor abschaltet.Keine Ahnung warum!?
Wenn ich ihn ausschalte oder in den leerlauf gehe funktioniert er wieder.
Hat einer von euch eine Ahnung was das sein könnte????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Franzys


oder wann kommt euerer?

Frage an die Profis: Stimmt es das beim erneuern vom LMM entweder diesen beim Freundlichen nullen lassen muß bzw. das Steuergerät auf Werkseinstellung einstellen muß, oder das wenn wen man ca: 100km fährt dieser sich von alleine einstellt?

Meiner hat diesen "Extra-Bums" nicht. Er fängt bei ca 1500 Umdrehungen an zu ziehen und das geht sauber kontinuierlich bis zum begrenzer.

Wenn man nen neuen LMM einbaut, dann muß man eigentlich nix machen. Mann könnte evtl. die Lernwerte zurücksetzen, aber die Angleichung der Kennfelder geschieht automatisch.

also in der Regel:

Neuen LMM einbauen (aber bitte nicht so nen billigen aus dem Ebay, das ist teurer Elektronikschrott, nicht mehr) und dann losfahren.

Leichti

82 weitere Antworten
82 Antworten

das ist zum kotzennnnnnnnn so langsam vergeht die lust am CLk
abwarten ob sich hier jemand meldet der eine lösung hat. Ich berichte auf jedem fall sobald ich irgendwie weiter bin.

Hat jemand erfahrungen wie ich die Einspritzventile ausbauen kann oder muß man da an irgendwas besonderes beachten?

ich leider nicht

ich habe auch einen 230K,
und hatte ein fast ähnliches problem vor ein paar monaten.
auf einmal war die leistung weg,weil der kompressor nicht mehr funktionierte.

der grund war der kompressor-sensor,oder sowas.
der war defekt.vielleicht solltest du ihn mal prüfen.
er wurde ausgetauscht,und dann war alles ok.

ich habe nicht alle beiträge zu diesem thema gelesen,d.h. kann dein dass das schon erwähnt wurde.

hier mal ein bild von diesem sensor,der die ursache für den leistungsverlust bei mir war.

was war den genau dein problem???
kannst du das ganz kurz schildern?

wie kann ich überprüfen ob der defekt ist oder nicht?
oder kann das nur ein mechaniker?

Ähnliche Themen

das problem war dass die beschleunigung bei jedem gang wesentlich langsamer war,
und bei tempo 205 war schluss.diese geschwindigkeit erreichte ich nach langer zeit.

ich war damals in griechenland,und bin zu mercedes gefahren,und sie haben den fehler ausgelesen.
die waren allerding auch nicht sicher ob es der sensor war.
die haben ihn bestellt,und sagten mir sie tauschen ihn aus und falls es was anderes ist dann würden sie weiter untersuchen.
gesagt,getan.
ausgetauscht und die leistung war wieder da.
sie meinten dass dieser sensor den kompressor einschaltet,und weil er defekt war,fuhr der wagen praktisch ohne kompressor.also wie ein clk mit 136ps und noch langsamer.
hat 144 euro gekostet.die montage war kostenlos.

vielleicht ist dieser sensor bei einigen wo die leistung ab und zu weg ist,
kurz davor den geist aufzugeben.
ich bin kein mechaniker,deswegen beschreibe ich es auf eine banale art.

ya genau das ist auch so bei mir , aber der kompressor funktioniert bis der motor warm wird dann schaltet er sich irgendwie aus dann wieder nach langer zeit
bei dir auch so

Zitat:

Original geschrieben von Franzys


das ist zum kotzennnnnnnnn so langsam vergeht die lust am CLk
abwarten ob sich hier jemand meldet der eine lösung hat. Ich berichte auf jedem fall sobald ich irgendwie weiter bin.

Hat jemand erfahrungen wie ich die Einspritzventile ausbauen kann oder muß man da an irgendwas besonderes beachten?

Ich tippe auf LMM !

Hast Du denn nun endlich mal den LMM (wenigstens mal auf Probe) tauschen lassen ?

ACHTUNG ! Nur Original-LMM's verwenden...denn die billigen Nachbauten funktionieren nicht !!!

Und nochmal, es ist nicht der LMM!

Das mit dem Sensor ist eine Möglichkeit, vielleicht ein kleiner Hoffnungsschimmer am Horizont!!!

Genau das Auto fährt sich wie ohne Kompressor (meist) oder wie mit noch weniger Leistung, vielleicht 80 - 90 PS.

Einziges Manko bei mir : Im Fehlerspeicher stand nix von einem Sensor oder Sensorfehler...

Ich fahre einen 98er 230K Cabrio

Zitat:

Original geschrieben von kandesbunzler



Zitat:

Original geschrieben von Franzys


das ist zum kotzennnnnnnnn so langsam vergeht die lust am CLk
abwarten ob sich hier jemand meldet der eine lösung hat. Ich berichte auf jedem fall sobald ich irgendwie weiter bin.

Hat jemand erfahrungen wie ich die Einspritzventile ausbauen kann oder muß man da an irgendwas besonderes beachten?

Ich tippe auf LMM !
Hast Du denn nun endlich mal den LMM (wenigstens mal auf Probe) tauschen lassen ?

ACHTUNG ! Nur Original-LMM's verwenden...denn die billigen Nachbauten funktionieren nicht !!!

Nein noch keinen gewechselt werde es aber diese Woche machen. Werde erstmal die Einspritzventile austauschen wie Leichti gesagt hat und mal sehen ob sich da was tut. Das Problem ist das bei mir auch das das Einspritzventil als Fehler gespeichert wird. Aber seit tagen geht auch mein Kompressor garnicht mehr, und komme nicht mehr wie 120km.

Ich sehe ihr seid immer noch auf der suche..
Na dann, wie schon mal geschrieben, Prüft mal eueren Stecker vom Magnetventil, der befindet sich Stirnseitig am Motor unter der grauen Abdeckung die man vorher entfernen muss um ihn zu sehen. Sollte sich da öl befinden ist die wahrscheinlichkeit gross das ihr öl auch im kabelstrang habt das leitet und fehler verursacht. steckt auch mal das Motorsteuergerät ab und prüft genau ob das öl auch schon dort hin gelangt ist!!!! Wenn ja, dann ist es die Ursache....
Das alles hatte ich schon mal geschrieben... auf mich hört ja keiner..!!!

@ miso-clk
kannst du auf einem bild vielleicht zeigen wo dieses magnetventil oder so ist?

So Leute habe gestern meinen LMM ausgebaut und mit Benzinreiniger gereinigt, jetzt geht garnichts mehr.
Er nimmt überhaupt kein Gas mehr an und wenn ich etwas gas gebe murgst er ab. Ob der LMM stecker drin ist oder nicht ist überhaubt kein unterschied mehr, läuft genau so beschiessen. Kann es sein dadurch das ich den stecker vom LMM mehrmals beim laufenden Motor ab- und eingesteckt habe das ich noch was anderes abgeschossen habe?????

Habe heute einen BOSCH bestellt der eventuell morgen kommen soll (200 Euro) denke der Preis ist super.
Werde dann morgen berichten ob sich was geändert hat.

Habe auch alle stecker überprüft nach Öl spuren oder sonstiges bei mir ist alles trocken.

Das komische ist das wenn ich gas gebe der Kompressor zwar nicht anspringt aber er versucht zu drehen und stoppt wieder so als hätte er schwierigkeiten zu drehen. Aber wenn ich die scheibe per hand bewege dreht die sich einwandfrei.
Wenn der neue LMM nicht hilft dann fahre ich nach Griechenland und lasse es machen :-)

bei mercedes direkt warst du noch nicht bei deiner homecity

Hi nein wollte zwar heute gehen nur kann ich mit dem auto garnicht mehr fahren :-( warte bis morgen der neue LMM kommt das ich wieder teilweise fahren kann und dann sehe ich mal weider. Werde aber diese woche gehen. Werde auf jedem Fall berichten.
Hat jemand eine ahnung was die Fehlerdiagnosse kostet bei MB: ??? bzw. erstmal nur auslesen?

mein kumpel ist mit nem sl da angefahren hat auslesen und kaffee umsonst bekommen.

aber im durchschnitt kostet das ca 30-39 € soviel ich weiß

Deine Antwort
Ähnliche Themen