Motor kauputt?
Hallo liebe Gemeinschaft,
wir haben ein sehr grosses Problem,
ueber Weihnachten waren wir in den Urlaub nach Oesterreich gefahren, als wir dann wieder nach Hause fahren wollten fing auf einmal der Motor nach knapp 250Km an zu ruckeln als ich Gas geben wollte, merkte natuerlich direkt dass etwas nicht stimmte, ging dann vom Gas runter und lies den Wagen ein wenig so rollen, als ich dann wieder versuchte zu beschleunigen ruckelte es immer wie verrueckt wenn der Motor Kraft aufbringen sollte...
Aus Angst dass was Schlimmeres sein koennte fuhren wir dann direkt an der Raststaette von der Autobahn um den Wagen mal ein wenig ruhen zu lassen... Nach 5 Minuten startete ich dann wieder, jedoch sobald ich auf das Gaspedal drueckte, wieder ein Ruckeln... Im Motorraum fiel mir dann nicht viel auf, nur dass der Motorblock extrem "wackelte", also nach vorn und hinten, und unter der Plastikabdeckung rauchte es ein wenig....
Also wir dann den Adac anriefen und dieser eintraf, konntrollierte er direkt den Oelstand, welcher jedoch ok war, dann machte er die Plastikabdeckung runter (jene die auf dem Motor ist, auf der auch TDI steht) und da sah man dass oben auf dem Motording der Deckel gebrochen war und ein Teil des Motors rausragte, dass dies nicht normal ist war selbst uns klar...
Nun gut, es war Montag, Weihnachten und natuerlich keine VW Werkstatt offen, jedoch war der Chef des Autohauses da und der Abschlepper brachte das Auto zu den Autohaus, der Chef sah sich das Ganze jedoch nur 2 Sekunden an und sagte direkt ; alles klar, Motor am Arsch, da muss ein Neuer rein, um die 6000€ kosten und 1,5 Wochen Arbeit...
Leider war das alles nahe Muenchen, also knapp 500km von uns weg und am Montag muessen wir wieder arbeiten, also geht das nicht,...
Ueber die Versicherung wird das Auto dann in 10-15Tagen zu uns nach Luxemburg gebracht, dann kommt es mal hier ins VW Haus...
Ich habe mal ein Bild angehaengt wo man sehen kann wie das Teil aus dem Motor rausragt...
Was denkt ihr, ist da wirklich der ganze Motor an Arsch? wird ein Austausch wirklich so teuer?
Wie kommt ueberhaupt sowas?
Achja, es handelt sich um einen Golf 5 1,9L TDI mit 110 000km
Beste Antwort im Thema
Hallo,
irgendwie habe ich jetzt Verständnisprobleme. Die Diagnose vom VAG Händler hat Dir nicht gepasst.
Gut, jetzt willst Du von Uns anhand von zwei Bildern eine Defektbeschreibung nebst Ursache .
Aber Du lässt eh den Wagen in einer Vertragswerkstatt wegen der Gewährleistung reparieren.
Meinst Du wirklich das geht so??
Meine Glaskugel ist verliehen, wahrscheinlich geht es den anderen Usern genau so.
Trotzdem ein frohes neues Jahr,
Erol
24 Antworten
Ich sag es ist der Kipphebel vom PD-Element.
Hat aufgesetzt - verbogen - nach oben durchgeschaut.
Das hat zur Folge Ausfall Zylinder 1.
Dadurch starkes ruckeln.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Pit 08_11
Ich sag es ist der Kipphebel vom PD-Element.
Hat aufgesetzt - verbogen - nach oben durchgeschaut.
Das hat zur Folge Ausfall Zylinder 1.
Dadurch starkes ruckeln.Peter
Hört sich "gut" an. Allerdings hatte ich noch keinen Ventildeckel von´nem PD-Motor unten, um sagen zu können wie es darunter aussieht😉.
Aber wer weiß, alles ist möglich und die Vorgeschichte von dem Motor kennt man ja auch nich😉
Hier kannst Du mal "reinsehen":
http://www.sgaf.de/.../...pd-kabelbaumst%C3%BCckes-zylinderkopf-253304
Peter
Danke Dir!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pit 08_11
Ich sag es ist der Kipphebel vom PD-Element.
Hat aufgesetzt - verbogen - nach oben durchgeschaut.
Das hat zur Folge Ausfall Zylinder 1.
Dadurch starkes ruckeln.Peter
So würde ich es auch einstufen.
Mindestens ein "Teil" des Motors muss neu..
Nockenwelle eingelaufen tippe ich einfach mal... Dadurch, dass die Nocken dann immer kleiner wurden hat das PD-Element den Kipphebel immer weiter in Richtung Ventildeckel gedrückt... Und irgendwann gibt ein Material nach... Plastik kommt eben vor Metall... so sieht es zumindest optisch erstmal aus... was da drunter ist, können wir ja leider auch nicht sehen... 😉
Aber halte uns mal bitte aufm Laufenden... 😉
hallo, und danke erstmal fuer die vielen Antworten
da das Auto leider knapp 500km von uns weg steht kann ich nicht direkt noch mal hin und neue Bilder machen, die 2 im Artikel hier sind schnell mit dem Handy gemacht worden als der gelbe Engel da war.
Leider dauert es wie gesagt knapp 2 Wochen bis das Auto hier ist, dann werde ich mehr erfahren...
Also bei Ibäh werde ich nicht nach nem Motor schauen, einerseits habe ich dafuer viel zu wenig Ahnung, andererseits gibt VW ja 2 Jahre Garantie wenn man ihn bei ihnen machen laesst, und das scheint mir dann aber eher die Nr sicher zu sein.
Was es da ist was aus dem Plastikdeckel schaut kann ich leider nicht sagen, da ich keine Ahnung davon habe, aber die Seite die hier gepostet wurde hat Bilder, da wuerde ich mal sagen das sind die Teile (siehe Bilder unten)
wie kann aber so was kommen?
Hallo,
irgendwie habe ich jetzt Verständnisprobleme. Die Diagnose vom VAG Händler hat Dir nicht gepasst.
Gut, jetzt willst Du von Uns anhand von zwei Bildern eine Defektbeschreibung nebst Ursache .
Aber Du lässt eh den Wagen in einer Vertragswerkstatt wegen der Gewährleistung reparieren.
Meinst Du wirklich das geht so??
Meine Glaskugel ist verliehen, wahrscheinlich geht es den anderen Usern genau so.
Trotzdem ein frohes neues Jahr,
Erol
@fahrschulle_yildirim
so war das nicht gemeint, ich habe die Reparatur nicht in dem VW Haus machen lassen, da ich einerseits skeptisch war, 2 Sekunden einen Deckel schauen, der nicht einmal auseinandergebaut ist und dann direkt sagen koennen dass da ein neuer Motor fuer knapp 6000€ rein muss, da ist mir dann eine 2e Meinung dann doch ganz recht, mach ich uebrigends nicht nur beim Auto so, wenn ich unters Messer muss, dann hole ich mir auch bei einem anderen Arzt eine 2e Meinung ein :-)
und es kam ja noch erschwerend hinzu dass das Auto ja in der Naehe von Muenchen liegen blieb und der VW man ja sagte dass er das Auto gut 1 1/2 Woche bei sich braeuchte, und da wir mitlerweile wieder am Arbeiten sind ging das nicht, sonst haetten wir nach Hause fahren muessen und dann in 1 oder 2 Wochen wieder mit dem Zug oder einem 2en Auto hoch um das Auto wieder abzuholen, plus dann noch einen Tag Urlaub...
So wird das Auto dann ueber die Versicherung hergebracht, wir koennen uns hier so organisieren dass es mit einem Auto klappt... dauert halt nur lange bis es hier ist...
Ich habe hier nachgefragt, weil ich weiss dass hier eine Menge Leute sind die echt eine Menge auf dem Kasten haben :-)
und an GT-I2006; du sprichst mir aus der Seele, aber erklaer das mal meiner Frau 🙂