Motor kauputt?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Gemeinschaft,

wir haben ein sehr grosses Problem,
ueber Weihnachten waren wir in den Urlaub nach Oesterreich gefahren, als wir dann wieder nach Hause fahren wollten fing auf einmal der Motor nach knapp 250Km an zu ruckeln als ich Gas geben wollte, merkte natuerlich direkt dass etwas nicht stimmte, ging dann vom Gas runter und lies den Wagen ein wenig so rollen, als ich dann wieder versuchte zu beschleunigen ruckelte es immer wie verrueckt wenn der Motor Kraft aufbringen sollte...
Aus Angst dass was Schlimmeres sein koennte fuhren wir dann direkt an der Raststaette von der Autobahn um den Wagen mal ein wenig ruhen zu lassen... Nach 5 Minuten startete ich dann wieder, jedoch sobald ich auf das Gaspedal drueckte, wieder ein Ruckeln... Im Motorraum fiel mir dann nicht viel auf, nur dass der Motorblock extrem "wackelte", also nach vorn und hinten, und unter der Plastikabdeckung rauchte es ein wenig....
Also wir dann den Adac anriefen und dieser eintraf, konntrollierte er direkt den Oelstand, welcher jedoch ok war, dann machte er die Plastikabdeckung runter (jene die auf dem Motor ist, auf der auch TDI steht) und da sah man dass oben auf dem Motording der Deckel gebrochen war und ein Teil des Motors rausragte, dass dies nicht normal ist war selbst uns klar...
Nun gut, es war Montag, Weihnachten und natuerlich keine VW Werkstatt offen, jedoch war der Chef des Autohauses da und der Abschlepper brachte das Auto zu den Autohaus, der Chef sah sich das Ganze jedoch nur 2 Sekunden an und sagte direkt ; alles klar, Motor am Arsch, da muss ein Neuer rein, um die 6000€ kosten und 1,5 Wochen Arbeit...
Leider war das alles nahe Muenchen, also knapp 500km von uns weg und am Montag muessen wir wieder arbeiten, also geht das nicht,...
Ueber die Versicherung wird das Auto dann in 10-15Tagen zu uns nach Luxemburg gebracht, dann kommt es mal hier ins VW Haus...
Ich habe mal ein Bild angehaengt wo man sehen kann wie das Teil aus dem Motor rausragt...
Was denkt ihr, ist da wirklich der ganze Motor an Arsch? wird ein Austausch wirklich so teuer?
Wie kommt ueberhaupt sowas?

Achja, es handelt sich um einen Golf 5 1,9L TDI mit 110 000km

Beste Antwort im Thema

Hallo,
irgendwie habe ich jetzt Verständnisprobleme. Die Diagnose vom VAG Händler hat Dir nicht gepasst.
Gut, jetzt willst Du von Uns anhand von zwei Bildern eine Defektbeschreibung nebst Ursache .
Aber Du lässt eh den Wagen in einer Vertragswerkstatt wegen der Gewährleistung reparieren.
Meinst Du wirklich das geht so??
Meine Glaskugel ist verliehen, wahrscheinlich geht es den anderen Usern genau so.
Trotzdem ein frohes neues Jahr,
Erol

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich würde mich da nicht so schnell auf einen neuen Motor festlegen.
Erstmal Schadensursache und -umfang prüfen und dann die für dich günstigste Lösung suchen.
Sollte sich der Schaden nur auf den Zylinderkopf beschränken wäre es fast unsinnig den gesamten Motor zu tauschen, denn einen aufgearbeiteten Zylinderkopf gibts schon für weit weniger Geld.

Also erst prüfen und dann nach Lösungen suchen, nur von deinen Bildern her kann man schlecht sagen was alles Schrott ist.

nun ja, das werden wir ja auf jedenfall machen lassen, allerdings, wie schon gesagt, bis das Auto wieder hier ist wird es gut 2 Wochen dauern und so lange steht es knapp 500km von hier in einem Lager....

dann hast du ja genug zeit, bei ibäh mal nach einem neuen motor zu schauen - das ist für weniger als 2.000 € zu regeln.

Wobei mich mal interessieren würde was da durch den Deckel "marschiert" is!?😕

Ich würde auch erstmal genau das Ausmaß des Schadens feststellen/feststellen lassen und dann weiter.

Also das der ganze Motor Schrott ist, kann ich mir wirklich nicht vorstellen! Wobei die Bilder auch eher schlecht sind. Vielleicht hast Glück und brauchst bloß´n neuen Ventildeckel🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Wobei mich mal interessieren würde was da durch den Deckel "marschiert" is!?😕

Ich würde auch erstmal genau das Ausmaß des Schadens feststellen/feststellen lassen und dann weiter.

Also das der ganze Motor Schrott ist, kann ich mir wirklich nicht vorstellen! Wobei die Bilder auch eher schlecht sind. Vielleicht hast Glück und brauchst bloß´n neuen Ventildeckel🙂

Der war gut😁

Ich sach ja, die Fotos sind nich so toll😉

Dein Tip lautet?

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Ich sach ja, die Fotos sind nich so toll😉

Dein Tip lautet?

werde erst Silvester aus der Glaskugel lesen

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi



Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Ich sach ja, die Fotos sind nich so toll😉

Dein Tip lautet?

werde erst Silvester aus der Glaskugel lesen

Hab ich so erwartet😉

Motorlager gebrochen.. Was das Ruckeln und wackeln des Motors unter Last erklären würde.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Motorlager gebrochen.. Was das Ruckeln und wackeln des Motors unter Last erklären würde.

oder Ruckeln durch "Falschluft" aus dem offenen Ventildeckel...!?

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Motorlager gebrochen.. Was das Ruckeln und wackeln des Motors unter Last erklären würde.
oder Ruckeln durch "Falschluft" aus dem offenen Ventildeckel...!?

Und wie erklärst du dir das wackeln des Motors im Leerlauf, quasi ohne Last?

Die Kippbewegung vorne - hinten - vorne - hinten usw. hat man eigentlich nur bei nem gebrochen oder defekten Motorlager. Beim TDI merkt man es besonderes stark.

Jedoch wurde ja schon gesagt das die Bilder für die Tonne sind. Andere Bilder wären da Hilfreicher.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Und wie erklärst du dir das wackeln des Motors im Leerlauf, quasi ohne Last?
Die Kippbewegung vorne - hinten - vorne - hinten usw. hat man eigentlich nur bei nem gebrochen oder defekten Motorlager. Beim TDI merkt man es besonderes stark.

Jedoch wurde ja schon gesagt das die Bilder für die Tonne sind. Andere Bilder wären da Hilfreicher.

Jup,

könnte

ein defektes Motorlager sein! Aber wie kommt das Loch in den Ventildeckel? - eine Verkettung von Zufällen!?

Ist der Ventildeckel beim 5er aus Plastik?
Wenn ja, dann kann er durch das absacken igrendwo gegen gekommen sein, was dann das Loch verursacht haben kann.

Das sind aber alles Spekulationen.
Mich würde mal Interessieren wie der Motor im Motorraum hängt.

Wenn was vom Nockentrieb gebrochen ist und dann durch den Ventildeckel geschlagen ist, könnte dieses natürlich auch so ein Fehler verursachen, würde wiederrum ebenfalls das Loch erklären.
Nur warum er dann Wackelt im Stand versteh ich nicht.

Wenn ich den Öleinfülldeckel von meinem ehemaligem 320i während dem Leerlauf geöffnet habe, hat der Motor auch unheimlich angefangen mit Ruckeln😉 (Falschluft😉) - und der war längs eingebaut.

Ob´s beim TDI genauso ist mit der Falschluft, weiß ich nicht, weil ich keinen Bock hab jetzt extra deswegen raus zu gehen und die Kiste anzulassen😮😉 - aber´n quer eingebauter Motor wackelt wieder anders wie´n längs eingebauter.

Edit: also alles rein subjektiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen