Motor hört sich sehr schlimm an - Motorschaden ?

BMW 5er E60

Hallo leute hab ein großes Problem, und zwar eben auf dem weg nach hause hörte sich mein Motor richtig schlimm an, in der Stadt gings noch heute da merkte ich das er ab 2000U/min sich irgendwie rauer und nagelnd anhörte aber dachte mir nichts dabei. Aber eben zurück auf die Autobahn da hat sich das danach richtig schlimm angehört Motor vibrierte im Stand die Drehzahl ging leicht hoch und runter und nun vor der Tür hört er sich im Stand so an.

Hier das Video bei Youtube von mir reingemacht
https://www.youtube.com/watch?v=jn6hAY8ZYXY

Was kann das sein?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Beste Antwort im Thema

Dann ließ doch woanders? Scheinbar weisst du nicht was der Sinn und Zweck dieses Forums ist...Niveau los!!!

191 weitere Antworten
191 Antworten

Servus, also das hatte ich vorher nicht gehabt mit den Geräusch und Vibrationen bei zügiger Anfahrt und kickdown, also unter last immer, denn bei normaler fahrt ist alles einwandfrei, keine Ahnung woran das liegt vielleicht an wenig Öl im Getriebe oder doch was am Antrieb, werde mal schauen.

war das getriebe draußen? wenn ja dann muss die hardyscheibe exakt wieder so eingebaut werden wie vorher sonst kriegst du probleme mit brummen und vibrieren. Ansonsten das ding kannse tauschen.

Ja das Getriebe war draußen gewesen. Was meinst du mit tauschen die hardyscheibe?

Die Automatik ist immernoch recht komisch und ruckt nachdem der Gang drin ist.

Drehzahl bei Tempomat 100 b im manuell 6ten gang geht hoch und runter, und das vibrieren bei zügiger Anfahrt das nervt echt was könnte das sein?

Hinzu kommt jetzt noch das ich rechts aus dem Bereich der Ansaugbrücke Öl verliere und zwar schon viel, die Abdeckung ist unten voll mit Öl, Ölstand ist in Ordnung was mich wundert einer ne Idee?

20160331-095633
20160331-095706
Ähnliche Themen

Ich denke du hast da am Falschen Ende gespart.Jetzt bekommst du nach und nach die Quittung.Das ist jetzt eine Endlos- Baustelle. Eventuell hast du zuviel Druck im Motor,Ölabscheider neu gemacht?

Ja Ölabscheider ist der Vlies verbaut worden vom e39

Injektoren sind aber dicht?

Weiß ich nicht also an den ersten 2 Injektoren ist auch irgendwas, weiß aber nicht ob das Öl was über die AB reingelaufen sein könnte, oder diesel ist. Die vorderen schrauben der Ansaugbrücke sind auch versaut die hinteren sind trocken.

Was mich wundert Ölstand kontrolliert und der ist immernoch bis max.
Unter dem Auto ist jede menge Flüssigkeit diesel oder Öl was ich verloren habe keine Ahnung was los ist, werde ich mal morgen checken lassen.

Das wird Diesel Sein der von den undichten Injektoren kommt.

Gibt es da dichtringe/ o-ring die man neu einsetzen muss wenn man die Injektoren aus und einbaut? Die kupferringe sind neu

Das Ruckeln bei Tempomat 100 kommt von den verschlissenen Druckkolben im Getriebe.
Dazu Getriebeöl ablassen, Mechatronik raus.
Mechatronik zerlegen und 6 neue Kolben einbauen (kosten nix weiter).
Teile gibt es bei ZF.
Dazu brauchst du die Zusammenbaunummer, die auf dem Getriebe steht.

Meiner hatte genau die gleichen Symptome wie deiner.

Ahso echt komisch, was mich wundert vor dem schaden am Motor und den Ausbau des getriebes hatte ich nicht diese Probleme wie kann es denn auf einmal alles verschlissen sein nach dem Einbau?

Zitat:

@-seno- schrieb am 1. April 2016 um 06:11:17 Uhr:


Ahso echt komisch, was mich wundert vor dem schaden am Motor und den Ausbau des getriebes hatte ich nicht diese Probleme wie kann es denn auf einmal alles verschlissen sein nach dem Einbau?

Hast du INPA/Rheingold?
Falls ja lösche mal die Getriebeadaption.
Sollten die Probleme dann verschwunden sein, weißt du wo es her kommt.
Die vorgehensweise ist natürlich nicht von langer dauer, das Problem kommt dann wieder.

Wieso es nach dem Getriebeausbau zu Problemen kommt, kann ich dir nicht sagen.
Habt ihr mal getriebeölstand kontrolliert?

Habe die Adaptionswerte gelöscht Tempomat 100 120 hat sich nichts geändert Drehzahl springt weiterhin leicht hin und her.

Was mir jetzt eingefallen ist kurz bevor ich gemerkt habe das ich Öl/Diesel verliere bekam ich die Meldung motorstörung Leistungsabfall nachdem ich bissi zügiger gefahren bin,, daraufhin direkt ausgelesen und da stand raildruck plausibilität mengengeregelt, positive/negative regelabweichung gibt es ein Zusammenhang?

Wenn die verbrennung nicht sauber ist klar hat es einen zusammenhang

Deine Antwort
Ähnliche Themen