Motor hat sich verabschiedet

VW T3

Moin,

gestern hab ich mich gefreut: endlich wieder bus fahren, nachdem die einspritzleitung ersetzt wurde.

die freude währte nur kurz: bevor ich zu hause ankam, machte meine schaltung nicht mehr mit, alles hatte sich nach rechts verschoben: rückwärtsgang war da, wo der 1. sonst war und der war auf position des 3. und der 2. auf position des 4., 3. und 4. garnicht mehr nutzbar.
also noch nach hause geiert...

zu hause dann mal schaltstange etc angeguckt, eig nichts zu sehen, hatte aber während der fahrt, seit es kaputt war, ein klackern oder so gehört.
also hinten in den motorraum geguckt (da kam es in etwa her).
kam mir komisch vor, dass die lichtmaschine so tief sitzt...unters auto geguckt und fast umgefallen:
der ganze motorblock hängt schräg..
heißt, an einer stelle rausgebrochen o.ä., muss ich gleich nochmal genauer begutachten.
motor startet auch nichtmal mehr (hatte ich versucht, bevor ich das unglück gesehen hab).

was kann da alles kaputt sein und wie teuer meint ihr wird sowas?

hab meinen bus noch nicht so lange (4 wochen glaub ich) und es kann nicht sein, dass sobald etwas gemacht wurde, wieder etwas kaputt geht, was wieder etwas teurer ist, als der alte defekt =(

ich bin azubi und kann mir das einfach nicht leisten, eine riesen reperatur durchzuführen.

ich hffe ihr könnt mir helfen, möchte den bus nur ungern wieder verkaufen =(

21 Antworten

beim bulli is fast immer wa zu tun 😉
ich hab bei vor kurzen nen kompletten motorwechsel gemacht 🙄
was hastn fürn motor?
is vllt nur der gummiblock durch?
kannst ja mal versuchen n foto zu machen.

1,6 diesel
50 ps/37 kw

also der cs.
und wo meinst du is er gebrochen?
direkt am block? das wär ja krass. wie gesagt n fot wär hilfreich

ich mach gleich mal bilder..

ja, würd sagen, da, wo er oberhalb des auspuffs fest sein sollte.
wie gesagt, war gestern schon dämmrig und hab nur gesehen, dass er hinten nicht mehr fest ist.

gucke mir das gleich mal genauer an, mache bilder und guck auch mal in meinen vw büchern, ob ich da was finde, um mehr infos zu geben

aber danke schonmal

Ähnliche Themen

jo viel erfolg. ich würde mal drauf tippen das ein lagergummi hin is.

Die Motorlager (Gummis) könnten durch sein, da läge der Motor aber auf dem Halter. Dieser selbst wird durch sein, oder die Schrauben sind raus. Unbedingt mal ein Foto machen. Müsste sich beheben lassen!!

LG,
Christian

so, hier mal die bilder...verschiedene ansichten

von oben, von unten, von hinten

Jo.
da hat sich deine Motorhalterung vom Rahmen gelöst!Der Stahlrohbügel auf der Beifahrerseite gehört an BEIDEN ENDEN festgeschraubt!
Da musste jetzt gucken ob irgendwelche Gewinde durch sind, an sonnsten mit Wagenheber hochstemmen und festschrauben.
Sollte nix anderes noch sein biste mit nem blauen Auge davon gekommen.

Gruß,
Thibaut

mh, meinst beifahrerseite!?
der ist rechts raus...

naja, oben hat er auch gelitten, eine leitung is komplett ab, die muss neu ran.

gut, dann geh ich vllt mal zu ner kelinen, guten werkstatt und lass mir das machen...glaub das ist sinnvoller, dann können die direkt auch allgemein mal drüber schauen, ob noch iwas vllt bald kaputt geht oder so...

das mit der schaltung regelt sich dann auch von selbst, wenn er wieder gerade hängt?
theoretisch müsste ja, wenn der motor von hinten gesehen nach rechts abkippt und die gänge ja auch nach rechts verschoben sind.

danke für die hilfe.

wenn jemand weip, was das in der werkstatt kosten könnte, dann immer her mit den infos ;-)

ÄHH, so kommste nicht zur Werkstatt, oder?
Da Du mit einem Bus auch ein Abo zum Selberschrauben bekommen hast (herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle 😉 ) kannst Du es vielleicht erst mal probieren. Ich würde da so rangehen:

Auf der linken (heilen Seite) siehst Du, wie es aussehen müßte. Ist also auf der rechten irgend was abgebrochen am Halter oder an der Karosserie? Wenn nein, dann weiter: Wahrscheinlich brauchst Du Schrauben und selbstsichernde Muttern. Kontrolliere auch auf der linken Seite, ob zur Verstärkung noch Bleche auf den Rahmen gelegt wurden.

Alle Schrauben da, ein bischen Werkzeug parrat?

Holzklotz auf den Wagenheber (der für 2to. aus dem Baumarkt reicht) und dann den Motor AM TRÄGER langsam hochbocken. Wahrscheinlich musst Du unter den Wagenheber einige Wegeplatten oder so legen, damit der Herber hoch genug kommt.
Sobald der Träger wieder in der Nähe vom Rahmen ist, kannst Du die Schrauben reinfummeln und anziehen. Bei den ersten beiden lasse die U-Scheiben weg (MOntagehilfe). Wenn dann die anderen mit Schreiben drauf sind holst Du dass nach.
Fertig? Bier holen und Glücklich sein!

Gruß, Christian

Moin!

schliesse mich meinen vorrednern an!

was noch zu kontrollieren ist die aufnahme am getriebe vorne. ich denke die wird verbogen sein, aufgrund der drehung. ganz schön krass - hätte nicht gedacht, das der motor so weit kippt. es müsste aber der halter in fahrtrichtung vorne beifahrerseite sein. hinten liegen beide noch an ort und stelle.

fährst du ohne motorwanne? wäre die drunter gewesen, dann hätte es ganz schön gescheppert.

aber an dem motorraum ist einiges faul finde ich...

  • die unterdruckleitung geht ins leere - ist die ab, weil der motor gekippt ist.
  • der schlauch zum nachfüllbehälter vonm druckbehälter ist nicht dran - auch abgerutscht?
  • die konsole deiner einspritzpumpe wo der zahnriemen dran vorbei läuft ist böse verbogen - läuft der riem gerade?
  • dein luftfilter ist nicht mit dem ansaugrüssel im linken hinteren ohr verbunden - so zieht er warme (dreckige) motorluft und nicht frisch von oben. ist der ab, weil motor gekippt?
  • die kabel von der lima, die da schräg nach rechts oben liegen solltest du an dem blech zwischen batterie und wasserbehälter schützen, damit die sich nicht auf dem blech durchreiben.
  • die dieselleitung solltest du auch mit nem kabelbinder festmachen, damit die an der lima nicht durchscheuert
  • dein dieselfilter ist seeehr abnteuerlich angebracht - da gibt es nen originalen halter zu.
  • motor scheint kein busmotor zu sein, sondern vom golf oder so. siehste am öleinfüllöfnnung am ventildeckel - hat der bsu so nicht - ist auch nicht schlimm!

wollt jetzt nicht den oberlehrer spielen, aber ich denke das sind wichtige hinweise...!?

grüße aus hamburg

dank dir.

da ich noch nicht der super experte bin, werd ich das so mal an meinen 'schwiegervater' weiter geben, wenn er sich das mit mir anguckt.
Der kann dazu eher was sagen.

Für die, die es interessiert:
Habe den Bus bei mobile.de drin stehen, in der Hoffnung, dass sich ein Bastler findet.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Werd aber trotzdem mal sehen, was ich selbst dran machen kann =)

Warum willst du das gute Stück direkt wieder verkaufen?

Moin,

auf Bild 4 kann man ganz gut erkennen, das vermutlich der Motorhalter im Bereich des Ölfilters nicht mehr am direkt am motor dran ist, also Schrauben abgerissen oder abgejukkelt. Als Folge ist dann auf dem Gummilager der Bolzen, der senkrecht nach oben zeigt, abgeschert.

Es fehlt ausserdem die Gummidichtung der Motorklappe, die ist extrem wichtig, damit keine Abgase ins Wageninnere gelangen können.

Gruss
Harro

Deine Antwort
Ähnliche Themen