Motor hat keine Leistung
Hallo zusammen,
hab jetzt meinen Käfer soweit fertig, läuft auch stabil, dreht hoch, allesi.O. soweit.
Nun bin ich mit dem guten Stück mal auf die Straße raus, wollte mal ein wenig fahren.
Losfahren war schon übel, viel Gas wenig Kupplung, sonst wär er ausgegangen. Beim Fahren selber muss jeder Gang ausgefahren werden sonst kommt er mit dem nächsten nicht klar.
Beim schalten in den 4. ist dann endgültig Schluss, da passiert nichts mehr, hält grade noch so die Geschwindigkeit.
Hat so aus der Ferne einer eine Idee an was das liegen kann?
Danke schon mal
Mfg Otti
21 Antworten
Hab jetzt mal ne Runde gedreht ohne den Schlauch am Benzindruckregler, kein Unterschied zu vorher.
Denke also mal, das er nicht mehr funktioniert. Nur wo bekomm ich so ein Teil her?
Bei Hoffmann Speedster oder CSP hab ich nichts gefunden....
LG ottila
Der Benzindruckregler ist bei Vollast nicht bemerkbar, nur beim Leerlauf... da er ein Differenzdruckregler ist.
Was für ein Druck ist bei Vollast im Ansaug und wieviel bei Leerlauf?
Genau... 😉
Du kannst durch das Abstecken nur im Leerlauf anfetten...
Dreh mal den Verteiler im Gegenuhrzeigersinn... so ein paar Grad.
Mach vorher eine Strichmarkierung.
Ähnliche Themen
Mit der Zündung hab ich schon gespielt... Hat auch nichts gebracht.
Ist es nicht so, wenn der auf Vollgas läuft, viel Unterdruck im Ansaugtrakt?
Bei Leerlauf fast kein Unterdruck?
Heißt für mich er müßte eigentlich den Druck erhöhen wenn er auf Vollast fährt, oder?!
Wo bekomm ich so ein Teil her? Ich tausch hier rigoros durch, hauptsache er läuft mal wieder richtig...
Es ist leider genau anders herum. Im Leerlauf mit geschlossener Drosselklappe hat er viel Unterdruck und wenn du Gas gibst fällt der Unterdruck ab. Wenn er also im Leerlauf zu viel Sprit bekommt, produziert er zu wenig Unterdruck. Saug mal an dem Schlauch bis die Backen kribbeln und guck ob er besser läuft.
Ok als ich es selber nochmal gelesen habe, habe ich es selber nicht verstanden.
Saug mal an dem Unterdruckschlauch der zum Steuergerät führt. Natürlich bei laufendem Motor und schau ob sich etwas verbessert oder nicht.
Was mir gerade noch einfällt ist das berühmte Relais, dessen Nummer ich vergessen habe. Aber ich glaube du hast nur 2 oder 3 verbaut. Dieses Relais ist für die Stromversorgung des Steuergerätes zuständig. Es hat des Öfteren schon die irrsinnichsten Fehler hervorgerufen. Mach das mal auf und schau nach ob du eine gebrochene oder kalte Lötstelle findest.