Motor hat keine Leistung

VW Golf 1 (17, 155)

Hy,
ich habe folgendes Problem:

Mein Motor hat so gut wie keine leistung mehr, ich muß die Gänge 1-4 vollgas fahren, im 5ten wird er wieder langsamer,
unterhalb von 3000/min holpert das ganze auto auch etwas, also richtig unrund das ganze. wie wenn es vorne irgendwo rausbläst, und er deshalb keine leistung hat, man findest und sieht aber nichts. Zündverteile hab ich schon abgeschliffen und gereinigt, andere Zündkabel dran, Zündkerzen gereinigt.

was könnte den an dem guten wagen sein???????????????

ach und das ganze ist erst, seit ich nen Platzer im Kühlsystem hatte, hat die ganze flüssigkeit verloren, dann ging die temp hoch, habe dann zwar gleich abgestellt als ich es bemerkt habe, und wasser reingefüllt, das ich heimkomm. habe diesen fehrler repariert, aber jetzt ist obriges Problem da 🙁

bin für jeden tipp dankbar

gruß

41 Antworten

Sonst gib doch erstmal ein paar Daten von deinem Auto evtl. Hilfreich

steht doch in der sig 🙂

Golf 2 72 PS bj 89 1,6 l

gruß

wenn er gekocht hat, kann dabei die zylinderkopfdichtung flöten gegangen sein. ->kompressionsverlust ->keine leistung.

hast Du öl im wasser oder wasser im öl?

ich würde die kompression messen...

hy,
an das habe ich auch schon gedacht, kann da nur die Zyl. Kopf dichtung kaputt gehen oder auch die Kolbendichtringe?

wie kann ich die Kompression selber messen?

also von öl im wasser habe ich noch nicht bemerkt ( das wäre ja ein anzeichen für ne defekte Zyl. D. ) und wasser im öl? kein plan wie man das nachschauen soll. 🙂

Ähnliche Themen

also vorneweg... (oder jetz mittendrin 😁) ich bin kein profi oder sowas. aber:

die kompression kannst Du nur mit einem messgerät messen. das kriegst Du von einer werkstatt oder günstig bei egay.

wasser im öl gibt so tolle gelben schleim im öl.. sieht aus wie das zeug dass Du Dir frühmorgens raushustet, wenn Du raucher bist 😉

ok, das mit der werkstatt dachte ich mir 🙂 gibts da nicht wie man das sonst so testen kann?

( cooler aufbau, dein 16vg60, hat ein bekannter auch im Corrado )

naja vom schleim habe ich im motor und morgens noch nichts gesehen 🙂

naja, bilder vom motor sind noch net drin... die letzten monaten müsste ich mal hochladen... sieht ja noch nix da auf der page.

nein, ich glaube Du kannst es ohne messgerät nicht wirklich testen... Sonst roll das auto mal da vorbei... die haben das in 15minuten erledigt...

man, so ein müll. 🙁 habe gerade echt keine zeit am auto was zu machen, habe in 2 wochen prüfungen, muß ich eben so fahren 🙁

sonst noch jemand nen tipp

Kann es sein, dass die Kühlerbrühe eventuell deinen ganzen Zündverteiler geflutet hat? Wenn ja, ist da mal kräftig putzen angesagt.

Wenn du in dem Zustand mal ne ordentliche Strecke zurückgelegt hast, dreh alle vier Kerzen raus und schau sie dir an. Im Optimalfall postest du noch ein ordentliches Foto.
Das gibt evtl. Aufschluss darüber, ob der Vergaser was dazu kann.

Dann machst du mal im Leerlauf deine Kurbelgehäuseentlüftung ab und fühlst, wie viel Luft da raus kommt. Das Gleiche noch mal, wenn du dem Motor ein bisschen Drehzahl gibst. Bläst dir Kyrill entgegen riecht das Problemen mit der Kompression.

Und dann prüfst du mal alle Unterdruckschläuche, insbesondere die, die in Zusammenhang mit der Zündung stehen.

ook, danke erstmal, verteiler ist eigentlich tocken, wenn ich die kappe abmache

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


ook, danke erstmal, verteiler ist eigentlich tocken, wenn ich die kappe abmache

Nimm mal Bremsenreiniger. Es ist unwahrscheinlich, aber evtl. gibt es einen Rand aus Kühlmittelrückständen, der sich abgelagert hat und besser leitet als der Luftspalt 😉

ne, da war nix, habe die kappe gegen ne andere getauscht, keinunterschied

Hi

Check doch mal den Abgaskrümmer ab, ob irgendwo ein Haarriss/Hitzeriss ist. Das war bei mir die Ursache. Hatte auch ein Pfeifen gehört und extremen Leistungsverlust. Bei mir liegt der Abgaskrümmer hinten und mit einem Spiegel konnte ich dann einen mächtigen Haarriss entdecken.

Kann auch "nur" die Dichtung sein

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen