Motor (Golf 4) kommt nicht auf Temperatur
Hallo zusammen,
fahre einen Golf 4 1,8l(125 PS). Hatte meinen Wagen vor dem Winter in der Werkstatt. Dort wurde eine kleine Inspektion durchgeführt, der Ventildeckel (war eigentlich nur die Dichtung, aber die gibt es nicht einzeln) und die Stabigummis an der Vorderachse gewechselt. Leider kommt der Motor jetzt (habs leider zu spät gemerkt) nicht mehr auf Temperatur. Wenn ich die Heizung zudrehe, wird er etwas wärmer. Je kälter es draußen wird, desto weniger warm wird er.
Kann mir jemand sagen, was das sein kann ? (Vielleicht Luft im Kühlkreislauf,....)
Für einige Tipps wäre ich dankbar.
24 Antworten
Mein Freund hat einen Golf 3 und hat sich jetzt im Winter gewundert das der motor nicht warm wird und auch die Heizung nicht......er war damit in der Werkstatt, da haben sie festgestellt das er überhaupt kein Thermostat drin hatte.......
ich wollte das erst nicht glauben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Tom511
Welche Auswirkungen hat des wenn der Temperaturgeber defekt ist ??
Der Motor bekommt sporadisch falsche Werte und der Tempzeiger springt.
Thermostat und Tempgeber sollten funktionieren, erst Recht bei der Jahreszeit, da viele ja keine ÖLTempanzeige haben kann man ja leider nicht schaun wie warm es ist. Aber schlechte ÖL Temp ist absolut Gift für ein Auto.
Hallo,
ich hab das gleiche Problem..Die Temperaturanzeige macht was sie will:😁esweiteren habe ich vor ca 2 Monaten das Kühlwasser gewechselt,da es ziemlich bräunlich war...Und seit dem habe ich immer so einen brauen Schmier im Kühlwasserbehälter....Das liegt aber nicht am Temperaturgeber oder??Denke mal das es an den verdreckten Kühlerschläuchen liegt oder???
Was passiert eigentlich, wenn das Thermostat defekt und damit z.B. der große Kühlkreislauf immer offen ist und die Wassertemperatur die 90°C nicht erreicht; ist dann die Kaltstartphase des Motors immer aktiv (mit angefettetem Gemisch), oder wird die schon eher "beendet"?
MfG
Ähnliche Themen
gute Frage, ??
Hatte ja selber das Problem, Temp ging auch noch runter je schneller man war und hat ewig gedauert bis er warm wurde.
So habe heute den Temperaturgeber gewechselt!!Aber leider spinnt die Anzeige noch immer..Scheint ja ne Krankheit zu sein.Woran könnte es denn noch liegen, vielleicht Tacho Defekt???
wenn du braune schmiere im kühlwasser hast ist das vermutlich motoröl.
deutet stark auf einen schaden/undichtigkeit der kopfdichtung hin, würde das mal beobachten oder besser noch checken lassen.
Zitat:
Original geschrieben von turbo83
So habe heute den Temperaturgeber gewechselt!!Aber leider spinnt die Anzeige noch immer..Scheint ja ne Krankheit zu sein.Woran könnte es denn noch liegen, vielleicht Tacho Defekt???
Kabel defekt,
Oder eben Tacho.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Kabel defekt,Zitat:
Original geschrieben von turbo83
So habe heute den Temperaturgeber gewechselt!!Aber leider spinnt die Anzeige noch immer..Scheint ja ne Krankheit zu sein.Woran könnte es denn noch liegen, vielleicht Tacho Defekt???
Oder eben Tacho.
Ja das denke ich auch mal...tippe auf den Tacho;-)