Motor ging bei Fahrt aus, geht nach Starten wieder aus
Moin
Bin heute mit meinem Phaeton V6 3,2 L Bj.2003 gefahren (Sommerauto ab Mai-erste testfahrt dieses Jahr , stand etwa 5 Monate rum) und der Motor ging während der Fahrt bei ca. 70km/h Landstrasse langsam aus. Das machte sich bemerkbar, indem der Wagen langsamer wurde, beim Gas-Geben also keine Beschleunigung mehr da war bis er zum Stillstand kam. Der Motor ging dann aus. Anschließend habe ich den wieder gestartet, er fuhr ca. 500m bis das gleiche geschah. Bei nächsten Startversuchen startete er zwar bei 1000/min, die Drehzahl wurde aber wieder geringer, sodass er nach 3-5 sec wieder aus war. Wir haben den halt nach Hause geschleppt dann.
Nach weiteren Versuchen wollte er nicht starten, hinten links hörte man ein Klicken (evtl. irgendeiner der Relais?) Hörte sich an wie der 432-Relais. Habe nachgschaut, es ist das Umschaltrelais Bordnetzbatterie. Daneben sitzen noch die 404-Relais, 2 Stück. Diese sind für die Kraftstoffpumpen, erscheint mir eher logisch, dass es das sein könnte. Ohne diese Relais startete er jedoch auch, ging allerdings schneller aus. Im laufe des Abends habe ich wieder versucht, ihn zu starten, der Rekord war bei 15 Sekunden, habe aber mächtig Gas gegeben, sodass der Motor bei 3000/min war. Eine Fahrt von 0,5m ging auch sogar bei einem anderen Versuch. Die Motorkontrolleuchte leuchtet auch. Zwischenzeitlich beim Schleppen auch EPC.
Werde morgen erstmal neue 432er und evtl. 404er Relais erneuren.
Habe was von Wegfahrsperre gelesen, dass es mit der Schlüsselcodierung irgendwas sein könnte, aber mit dem Zweitschlüssel war kein Unterschied.
Wäre super, wenn jemand mir weiterhelfen könnte.
MfG Andrej
30 Antworten
Mahlzeit🙂 ich muss das Thema nochmal kurz rauskramen😁
Undzwar hab ich meinen phaeton gestern mit fast vollem Tank abgestellt und alles war gut. Heute morgen wollte ich los und siehe da kurz an und wieder aus -,-
Grad durch Zufall diesen thread entdeckt und festgestellt das er anspringt und läuft wenn ich das linke 404 relais rausgezogen hab (ohne Brücken oder so ).
Das 404er relais in der Mitte ist für die tankklappen Verriegelung und das 404er relais rechts ist Laut dem thread für die rechte Pumpe die läuft wenn er über 1/2 Tank hat.
Nun bin ich etwas verwirrt da er ja eigentlich laufen sollte auch wenn die linke Pumpe defekt ist.
Kann mich mal jemand aufklären?
Beste Grüße Passatfahrer
Hallo Jonas hier. Grüße euch alle. Ich fahre auch seit kurzem den Phaeton 3,2 und habe das gleiche problem. Tank ist Fast voll. Auto geht nach sec aus. Wenn ich den auf lpg starte läuft er. Also Relai 404 ganz links raus und Auto läuft. Gut Motorleuchte ist an, aber Auto läuft. Meine frage ist jetzt was ist das problem? Kann ich so weiter fahren bzw was ist da kaputt.?? Würde mich auf eine Antwort freuen lg Jonas
Zitat:
@SENATOR 3l schrieb am 19. November 2021 um 20:02:35 Uhr:
Hallo Jonas hier. Grüße euch alle. Ich fahre auch seit kurzem den Phaeton 3,2 und habe das gleiche problem. Tank ist Fast voll. Auto geht nach sec aus. Wenn ich den auf lpg starte läuft er. Also Relai 404 ganz links raus und Auto läuft. Gut Motorleuchte ist an, aber Auto läuft. Meine frage ist jetzt was ist das problem? Kann ich so weiter fahren bzw was ist da kaputt.?? Würde mich auf eine Antwort freuen lg Jonas
Dein Problem wird eine defekte benzinpumpe sein. Bei mir war auch eine defekt und dadurch lief er ebenfalls nicht da er bei zündung an beide pumpen anlaufen lässt und in dem Moment erkennt das eine streikt. Demzufolge legt er dann beide pumpen lahm. Ziehst du aber das relais , erkennt er den Defekt nicht und zieht mit der vorhandenen, funktionierenden Pumpe die eine tankseite wo die Pumpe noch läuft leer. Vorsicht, bei ca halben tank geht der Wagen aber aufgrund kraftstoffmangels aus 😁
Ähnliche Themen
Ich habe mich nach einer neuen pumpe informiert. Der Händler fragt mich welche pumpe er bestellen soll rechts oder links. Gute frage? Auto läuft jetzt ohne Relai. Tank ist 3/4 dreiviertel voll. Also sollte jetzt der wagen bei kurz nach der Hälfte ca aus gehen, müsste also die linke pumpe fahrer seite defekt sein? So habe ich das jetzt verstanden. Was meint ihr dazu? Lg jonas
Zitat:
@SENATOR 3l schrieb am 19. November 2021 um 20:11:51 Uhr:
Ah ok danke für die schnelle Antwort. Kann mann die pumpe selber wechseln?
Bissl fummelig und bissl eng , sollte aber funktionieren ;D
Pass bloß auf das du die Schläuche wieder 100 % verbindest sonst rutschen die wieder fix auseinander und du darfst alles wieder zerlegen so wie ich -_-.
Zitat:
@SENATOR 3l schrieb am 19. November 2021 um 21:58:28 Uhr:
Ich habe mich nach einer neuen pumpe informiert. Der Händler fragt mich welche pumpe er bestellen soll rechts oder links. Gute frage? Auto läuft jetzt ohne Relai. Tank ist 3/4 dreiviertel voll. Also sollte jetzt der wagen bei kurz nach der Hälfte ca aus gehen, müsste also die linke pumpe fahrer seite defekt sein? So habe ich das jetzt verstanden. Was meint ihr dazu? Lg jonas
Puh gute Frage. Lass ihn am besten mal laufen, mach den Teppich im kofferraum raus und horch mal welche läuft. Bei mir war es die rechte die defekt war. Ich hab meine bei e*** bestellt von Hofer für knapp 100€ und war ganz zufrieden damit. Hab den Wagen aber 2 Monate später verkauft.
Danke vielen dank für die hilfreichen informationen. Werde am Montag nach der arbeit mal anfangen mit Sitze hinten ausbauen
Zitat:
@SENATOR 3l schrieb am 20. November 2021 um 17:19:42 Uhr:
Danke vielen dank für die hilfreichen informationen. Werde am Montag nach der arbeit mal anfangen mit Sitze hinten ausbauen
Mach nicht den selben Fehler wie ich und Bau die Rücksitzbank aus . Ist nicht nötig da die pumpen vom kofferraum aus zu erreichen sind. Nur Teppich im kofferraum raus nehmen , hinten den Deckel lösen und dann kommst schon an die pumpe.
Ok wo sitzen den die pumpen weil ich habe einen 100 lpg gas tank im kofferraum. Oh mein Gott. Habe da ein Zylindertank. Und gibt es unterschiede bei den pumpen rechts und links?
Zitat:
@SENATOR 3l schrieb am 20. November 2021 um 17:46:34 Uhr:
Ok wo sitzen den die pumpen weil ich habe einen 100 lpg gas tank im kofferraum. Oh mein Gott. Habe da ein Zylindertank. Und gibt es unterschiede bei den pumpen rechts und links?
Dann wird deine Pumpe wohl oder übel direkt unterm Gestank sitzen.
Meines Wissens nach ja.
Hi leute. Bin grade an meiner rechten Benzinpumpe dran. Kann mir mal einer sagen wie ich die da raus bekomme?
Zitat:
@SENATOR 3l schrieb am 30. November 2021 um 18:44:38 Uhr:
Hi leute. Bin grade an meiner rechten Benzinpumpe dran. Kann mir mal einer sagen wie ich die da raus bekomme?
Da hing ich auch 😁 du hast da links und rechts wie eine Art Clip. Die lösen und du bekommst das ganze Gehäuse raus.