Motor ging bei Fahrt aus, geht nach Starten wieder aus
Moin
Bin heute mit meinem Phaeton V6 3,2 L Bj.2003 gefahren (Sommerauto ab Mai-erste testfahrt dieses Jahr , stand etwa 5 Monate rum) und der Motor ging während der Fahrt bei ca. 70km/h Landstrasse langsam aus. Das machte sich bemerkbar, indem der Wagen langsamer wurde, beim Gas-Geben also keine Beschleunigung mehr da war bis er zum Stillstand kam. Der Motor ging dann aus. Anschließend habe ich den wieder gestartet, er fuhr ca. 500m bis das gleiche geschah. Bei nächsten Startversuchen startete er zwar bei 1000/min, die Drehzahl wurde aber wieder geringer, sodass er nach 3-5 sec wieder aus war. Wir haben den halt nach Hause geschleppt dann.
Nach weiteren Versuchen wollte er nicht starten, hinten links hörte man ein Klicken (evtl. irgendeiner der Relais?) Hörte sich an wie der 432-Relais. Habe nachgschaut, es ist das Umschaltrelais Bordnetzbatterie. Daneben sitzen noch die 404-Relais, 2 Stück. Diese sind für die Kraftstoffpumpen, erscheint mir eher logisch, dass es das sein könnte. Ohne diese Relais startete er jedoch auch, ging allerdings schneller aus. Im laufe des Abends habe ich wieder versucht, ihn zu starten, der Rekord war bei 15 Sekunden, habe aber mächtig Gas gegeben, sodass der Motor bei 3000/min war. Eine Fahrt von 0,5m ging auch sogar bei einem anderen Versuch. Die Motorkontrolleuchte leuchtet auch. Zwischenzeitlich beim Schleppen auch EPC.
Werde morgen erstmal neue 432er und evtl. 404er Relais erneuren.
Habe was von Wegfahrsperre gelesen, dass es mit der Schlüsselcodierung irgendwas sein könnte, aber mit dem Zweitschlüssel war kein Unterschied.
Wäre super, wenn jemand mir weiterhelfen könnte.
MfG Andrej
30 Antworten
Danke habe gestern alles geschafft. Leute passt bloß auf beim wechseln da geht ein schlauch zu linken Pumpe hin. Also linke Pumpe muss auch von oben alles ab damit mann den schlauch lösen kann.