motor ging aus und startet nicht mehr =( e39 530d

BMW 5er E39

hallo
seit ein paar tagen geht mein bmw nicht mehr an folgende sachen habe ich schon getauscht:

hochdruckpumpe
raildrucksensor
vorförderpumpe+ pumpe im tank
nockenwellensensor
kurbelwellensensor
alle sicherungen hab ich auch durch gemssen und nichts ich weis einfach nicht mehr weiter..
mit bremsenreiniger bekomme ich den motor an aber er läuft nicht von alleine weiter ich habe das gefühl das die injektoren nicht öffnen kann das sein ?

es ist ein
bmw e39 530d
bj 02

bitte helft mir

28 Antworten

Fehlerspeicher?

Hast du zuviel Geld oder warum tauscht du Teile auf gut glück?

Hallo,

Fehlerspeicher auslesen und das Problem etwas näher schildern 🙂 Es ist völlig irrelevant, was du bis jetzt getauscht hast - es ist wichtiger, das Problem näher zu schildern, damit wir wissen, was Sache ist 🙂

Was ist mit Batterie, Starter?

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Was ist mit Batterie, Starter?

ich denke, das kann man ausschließen, wenn er mit Bremsenreiniger angeht...

aber das einfachste ist wirklich erstmal den FS auslesen lassen.

lass mal beim freundlichen den systemdruck prüfen. bin in sachen diesel kein freak, aber das problem kommt mir bekannt vor. hatte bei meinem genau das selbe.
der meister hat versucht mir das zu erklären, hoffe ich hab ihn richtig verstanden!:
die injecktordüsen haben ein überdruckventil, welches bei zu hohem druck den kraftstoff wieder in den tank zurück leitet. dieses ventil hatte ne macke und hat ZU FRÜH aufgemacht. folge: zu geringer systemdruck.

evtl. wäre das ne lösung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seleukus


lass mal beim freundlichen den systemdruck prüfen. bin in sachen diesel kein freak, aber das problem kommt mir bekannt vor. hatte bei meinem genau das selbe.
der meister hat versucht mir das zu erklären, hoffe ich hab ihn richtig verstanden!:
die injecktordüsen haben ein überdruckventil, welches bei zu hohem druck den kraftstoff wieder in den tank zurück leitet. dieses ventil hatte ne macke und hat ZU FRÜH aufgemacht. folge: zu geringer systemdruck.

evtl. wäre das ne lösung

Das was du meinst ist die Rücklaufmenge der Injektoren prüfen 😉

im fehlerspeicher sind keine fehler anlasser dreht ganz normal und die batterie ist neu...
der bmw ist einfach ausgegangen ohne eine fehler meldung oder sonst was.. ...danke...

Sehr komische Angelegenheit. Kraftstoffpumpen-Relais geprüft?

BMW_Verrückter

das Kraftstoffpumpen-Relais ist das blau im motor raum oder ? das habe ich auch schon getauscht war es aber leider auch nicht.. was mir aufgefallen ist die förder pumpe läuft echt lange ist das normal ?

Bekommt denn der Wagen überhaupt Sprit bis zur Hochdruckpumpe? Dreht er überhaupt? Hört man den Anlasser drehen? Hört man das Kraftstoffpumpen-Relais klacken, beim Zündung ein?

BMW_Verrückter

Laß mal den Schlüssel neu anlernen! Wenn Du das wirklich alles schon getauscht hast, was Du geschrieben hast, bleibt nur noch die Wegfahrsperre.
Wenn Du aber schreibst, daß er mit Starthilfespray kurz anspringt, heißt das, daß der Motor keinen Kraftstoff bekommt oder der Vorförderdruck zum Starten nicht ausreicht. Dann ist aber definitiv ein Fehler abgelegt!
Schau mal nach dem Schlüssel.

MfG Thomas

huhu
der motor dreht ganz normal bis zur Hochdruckpumpe kommt diesel aber wenn ich an den düsen die leitung los mache läuft das da nur raus? muss das nicht richtig mit druck da raus kommen ?

ich werde mal mogen den 2 schlüssen versuchen dank euch

Ist der FS bei bmw ausgelesen worden????
Und ist der Raildruck geprüft worden????

An der Hochdruckpumpe kommt Kraftstoff an und auch raus. Sind die Stecker auch alle drauf. Hast du auch das DDE Relais geprüft.

Hallo c-matthes

Dieselfilter?
HD-Pumpe nicht richtig eingestellt/eingebaut?

Langsam bleibt ja nichts mehr übrig ...

Schöne Grüße

kaparo

Hochdruckpumpe aus/einbau
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/04/95/11&lang=DE

Hochdruckpumpe und Druckregler prüfen
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/07/61/38&lang=DE

Deine Antwort
Ähnliche Themen