Motor ging auf der AB aus BMW E60 525d
Hallo zusammen
bin gestern aus dem Urlaub auf der AB überrascht wurden als plötzlich während der Fahrt der Motor aus ging.
bin dann auf dem Pannen Streifen gefahren habe ihn dann noch mal gestartet und kam auch sofort wieder. Ich bin dann auf einem Parkplatz gefahren und habe den FS mit Delphie gelesen. Es waren Sporadische Fehler Vorhanden die ich dann Erstmal Gelöscht habe und bin dann auch wieder so ca 50 Km dann das selbe wieder. Musste wieder auf dem Pannenstreifen halten wieder angeschlossen und wieder die selben Fehler. habe ihn dann versucht nochmal zu starten aber nun wollte er nicht mehr anspringen. Erst nach dem ich den FS Gelöscht hatte hat er wieder Gestartet. Habe dann aber den ADAC angerufen und mich auch Abschleppen lassen weil ich so keine 700 KM noch fahren wollte. kann sich jemand vorstellen was es sein kann?
habe einen Bild vom FS gemacht.
der Fehler 4587 Aufwärmen Kraftstoffilter ist schon immer drin gewesen aber die Aktivierung der düsen sind neu
24 Antworten
Hat der 525d zufällig ne vorförderpumpe?
Ist das zufällig so, das er warm sehr gut anspringt kalt eher schlecht bis gar icht?
Also er sprang Warm und kalt sehr gut an immer ob er eine vorförderpumpe hat kann ich dir gar nicht sagen.
Ich habe eine vorförderpumpe und sie hat auch 4,27bar drauf bei zündung. Habe heute einen neuen Injektorkabelbaum ausprobiert.
Keine veränderung .
Injektor 5,6 keine Ansteuseung. Habe dann festgestellt dass die ASB zylinder 5 und 6 lauwarm werden während die Restlichen heiss werden. Der Wagen Läuft 5 min dann geht er von allein aus
Sprit Kommt auch an den injektoren an
Ähnliche Themen
Das kann man ja prüfen.
LED an Steuergeräteausgang anklemmen und sehen, ob sie Leuchten.
Dann an Stecker von Injektoren anklemmen. Somit sind dann auch die Leitungen geprüft.
So kann man nach dem Ausschlussverfahren die Ursache ermitteln.
Ja das mache ich jetzt mal. Habe Den injektor 6 jetzt mit injektor 1 durchgetausch mit der Hoffnung das er jetzt mitwandert aber nach 10-15 min Motorlauf geht er wieder aus und zeigt mir immer noch injektor 6 an. Habe auch ein ersatz kabelbaum angeschlossen hat sich nichts geändert. Das gleiche symptom. Habe auch die Abgleichwerte demnach geändert aber nichts.
Und nun ist es so das wenn ich den stecker vom 6 zylinder Raustecke läuft er.
Zwar auf 5 zylindern aber er läuft.Stecke ich den stecker wieder in den Injektor geht der Wagen aus!!!! Was ist dass denn????
So das Problem mit den onjektoren habe ich gelöst in dem ich ein injektor gewecjselt habe. Nur noch die Botschaft Meldungen bestehen noch. Der Tempomat ist deswegen auch ohne Funktion. Kann sich jemand was drunter vorstellen? Die Fehlermeldungen sagen mir leidr auch nicht direkt wo ich ansetzen muss.