Motor ging auf der AB aus BMW E60 525d
Hallo zusammen
bin gestern aus dem Urlaub auf der AB überrascht wurden als plötzlich während der Fahrt der Motor aus ging.
bin dann auf dem Pannen Streifen gefahren habe ihn dann noch mal gestartet und kam auch sofort wieder. Ich bin dann auf einem Parkplatz gefahren und habe den FS mit Delphie gelesen. Es waren Sporadische Fehler Vorhanden die ich dann Erstmal Gelöscht habe und bin dann auch wieder so ca 50 Km dann das selbe wieder. Musste wieder auf dem Pannenstreifen halten wieder angeschlossen und wieder die selben Fehler. habe ihn dann versucht nochmal zu starten aber nun wollte er nicht mehr anspringen. Erst nach dem ich den FS Gelöscht hatte hat er wieder Gestartet. Habe dann aber den ADAC angerufen und mich auch Abschleppen lassen weil ich so keine 700 KM noch fahren wollte. kann sich jemand vorstellen was es sein kann?
habe einen Bild vom FS gemacht.
der Fehler 4587 Aufwärmen Kraftstoffilter ist schon immer drin gewesen aber die Aktivierung der düsen sind neu
24 Antworten
Naja, er spritzt wohl auf 3 Zylindern kein Kraftstoff ein. Folge: Der Karren läuft nur noch auf 3 Zylindern. Ist doch klar, das er dann irgendwann keine Lust mehr hat. Liest sich aber eher nach "Elektro" als nach "Mechanik".
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 3. August 2021 um 00:17:27 Uhr:
Naja, er spritzt wohl auf 3 Zylindern kein Kraftstoff ein. Folge: Der Karren läuft nur noch auf 3 Zylindern. Ist doch klar, das er dann irgendwann keine Lust mehr hat. Liest sich aber eher nach "Elektro" als nach "Mechanik".
Die injektoren werden doch vom MSTG angesteuert. Kannst du mir Sagen welche Pins ich dort messen muss oder muss ich direkt an den injektoren Messen?
Direkt an den Injektoren messen.
Es gibt LED´s, die Du an die Injektoren klemmst und beobachten kannst, ob die flackern beim Ansteuern.
Aber wichtiger ist, die Spritversorgung vom Tank zu prüfen.
Denn dass mehrere Injektoren gleichzeitig nicht angesteuert werden oder kaputt gehen, ist unwahrscheinlich.
Es sei denn, es ist ein Leitungsfehler.
Ähnliche Themen
Es gab mal Probleme mit dem injektorkabelbaum. Generelle kraftstoffversorgung würde ich ausschließen, weil da sonst was mit raildruck zu niedrig, oder so stehen würde. Stecker auf den injektoren mal um 360 Grad drehen und wieder aufstecken, vielleicht hilft das erstmal.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 3. August 2021 um 10:34:57 Uhr:
Galt das für alle oder nur einige BJe, DB?
Ich mein nur die ersten Bj. Das Problem gab es bereits vereinzelt beim E39 und im Rover und wo der M57 überall so drin ist. Ich selber hatte sowas mal beim alten XC 90.
Moin
Habe heute mein Wagen vom Apschlepp geliefert bekommen. Habe alle Fehler Erneut gelösch eine Gefahren ohne Probleme. Der Motor ging auch nicht aus. Aber habe Mittlerweile fehler drin die lassen sich nicht löschen also muss da was dran sein. Kann mir jemand erklären was mit den Botschaft fehlern ist im Fehlerspeicher?
Habe jetzt wieder ein Problem mit injektor 6 ansteuerung. Der wagen kam heute wieder habe alle fehler gelöscht fuhr ganz normal. Nach ein Paar stunden wollte ich wieder fahren. Sprang an ging denn sofort wieder aus