Motor geplatzt - Empfehlungen?
So, gestern ist es passiert - hätte vielleicht die Ölfalle austauschen sollen - bei 160 km/h auf der BAB gingen plötzlich alle roten Lampen an und Motor war aus (nicht ungefährlich ohne Servo!)
Bekam den Wagen aber noch auf den Standstreifen und mit dem Restschwung und dritten Gang wieder gestartet und von der BAB runter... Motor klackert nur noch und verteilt das Öl - Denke mal mind. ein Kolbenring geplatzt und nen Lagerschaden produziert. Wie auch immer kapitaler Motorschaden!
Immerhin der Motor hielt 200Tkm.
Jetzt die (Preis)-Fragen:
- Wo gibt es Austauschmotoren? Bitte kein Angebot a la "Gebrauchtmotor ca. 180Tkm - lief vor Ausbau perfekt"
- Was kostet ne Motorüberholung - gehen wir mal vom "Worst-Case-Scenario" aus...
- Oder Auto mit Motorschaden verkaufen - ist gar nicht so alt Bj. 2003 mit guter Karosse und sehr gutem Dach...
Empfehlungen?
19 Antworten
Hallo zusammen und alle die es interessieren!
Schade das ich das hier nicht früher gelesen habe. Auch ich habe einen Motor bei ELOPO in Ahrensburg für 999 Euro mit angeblichen 48tKM (was auch auf der Rechnung steht) gekauft. Leider war es sehr schwehr den Motor dicht zu kriegen was mir weitere 1.500 Euro gekostet hat. Der Motor war sehr schön sauber gemacht worden und sah beinahe wie neu aus. Nur ein Frost-Stopfen hat gefehlt. Keine grosse Sache sagte meine Werkstatt und haben einen neuen rein geschlagen. Die Probleme fingen aber erst an wo der Motor im Auto drin war.
Ich erzähle mehr später und veröffentliche eventuell noch die Ausreden von ELOPO. Bin momentan noch in Kulanz-Verhandlung.
Cheers
Thorsten
Hallo zum Thema Elopo in Ahrendsburg habe ich auch meine Erfahrung gemacht habe einen 220 C
dI Mercedes Motor gekauft angeblich 75000Tkm gelaufen habe über die Motornummer die Legende des Fahrzeuges rausbekommen er hatte 285000km gelaufen und war aus einem Taxi was in Schweden gelaufen ist! Der GV Herr Jung hat wohl gute Beziehungen nach Schweden ! Er denkt auch das er der größte ist und jeden verarschen kann!!! Aber ich habe mir das nicht gefallen lassen , habe 5 Jahre vor Gericht gekämpft und am Ende zu 100 Prozent gewonnen . Es laufen etliche Gerichtsverfahren gegen Elopo ! Lasst euch das nicht gefallen! Macht von allem Fotos besorgt euch Zeugen lasst alles von Gutachtern Dokumentieren ! Diesem Laden muss man das Handwerk verbieten! Und zum Thema AGB de Firma Elopo, die AGB wurden vor Gericht als nicht zulässig Abgewiesen! Gebe gerne Infos und Hinweise zu Elopo
Ich finde es ja immer bemerkenswert wie wenig km die Saab Motoren als ATM haben. Schaut man in den Autobörsen haben die alle weit über 200T km runter, aber die Händler haben natürlich Motoren mit weniger als 100T km.
Dazu fällt mir nur das ein: Diese Spacken gehörtren alle einglocht! Grund:
Strafgesetzbuch (StGB)
§ 263 Betrug
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
(3) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter
1. gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung von Urkundenfälschung oder Betrug verbunden hat,
2. einen Vermögensverlust großen Ausmaßes herbeiführt oder in der Absicht handelt, durch die fortgesetzte Begehung von Betrug eine große Zahl von Menschen in die Gefahr des Verlustes von Vermögenswerten zu bringen,
3. eine andere Person in wirtschaftliche Not bringt,
4. seine Befugnisse oder seine Stellung als Amtsträger oder Europäischer Amtsträger mißbraucht oder
5. einen Versicherungsfall vortäuscht, nachdem er oder ein anderer zu diesem Zweck eine Sache von bedeutendem Wert in Brand gesetzt oder durch eine Brandlegung ganz oder teilweise zerstört oder ein Schiff zum Sinken oder Stranden gebracht hat.
Ähnliche Themen
...na, da hätten sie schon vor 20 Jahren und danach den SAAB-Konzern und auch noch andere Große einlochen müssen. Ich werde den Eindruck nicht los, dass diese weniger an der Volksmobilität bedacht waren, sondern nur noch am Erhalt des, finanziell schon maroden Konzerns und seiner immer schlechter werdenden Werkstätten (Gebrauchtwagengarantie? Gerade nicht zutreffend! Kulanz? Ach, wo denn, nicht mal für Banales!) Was diese Epigonen jetzt treiben, ist eine Folge der Konzern-Politik von damals.