Motor geht während der Fahrt plötzlich aus

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,

habe einen TDCI seit 3 Monaten.

Ford Mondeo Kombi, 115PS 6-Ganggetriebe Erstzulassung Jan. 2005

Vor ein paar Wochen ist dieser meiner Tochter auf der Autobahn einfach ausgegangen.

Tankfüllung ca. 1/5

Mir ist das gleiche heute auf der Autobahn passiert. Bin mit Anhänger konstant 100 km/h gefahren. Plötzlich ging die Vorglühanzeige an und der Motor nahm kein Gas an. Auch beim zurückschalten ging nichts mehr. Habe den Gang raus und festgestellt, dass der Motor aus ist. Die Zündlichter haben allerdings nicht geleuchtet. Hab den Motor mit dem Schlüssel neu gestartet und alles ging wie gewohnt.

Wer hat ähnliches erlebt. bzw. wie kann man sowas verhindern?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Laufleistung ca.60000km

Hallo, ich habe mit unserem TDCI 115 Ps genau das gleiche Problem schon seit Ende Mai 09. Dann bin ich mit dem ADA* zu meiner FFw gebracht worden. Nach auslesen des FEhlersp. ( P0409RGR Ventil Sensor / P0100MAF Sensor / P1211 Einspritzpumpe / P0251 Rgelfehler EP) war das Abgasrückfürventil angeblich defekt. Habe das Ventil für wechseln 419,36 € wechseln lassen.
Nach 14 Tagen das selbe Problem und dann sagte mein FFh das es jetzt
( Fehlercode P0251 + P 1211 ) Kraftstoffdosierventil kaputt ist. Gewechselt für 243,99 €.
Gestern wieder auf der Autobahn mit zu 130 Km/h ging wiederholt die Vorglühlampe an. Bekam gerade den Anruf das jetzt meine Hochdruckpumpe kaputt sei., und die se ca. 1200 € kosten soll.
Bin fast am Tel. explodiert und habe meinem Unmut lauthals kundgetan.
Ich hoffe es gibt jemanden hier der sich besser auskennt als mein For* Händler. Denn wir sind nicht die Versuchskanninchen .
Viele Grüße

60 weitere Antworten
60 Antworten

ZUSAMMENFASSUNG

NWS: 6C11-12K073-AA

KWS: 2S7Q-6C315-AC

IMV: 4S4Q 9G586 AA / 1329098 / laut Link

RAILSENSOR: ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen