Motor geht während der Fahrt aus und lässt sich direkt wieder starten
Guten Morgen,
ich habe ein kleines Problem mit meiner A-Klasse (Baujahr 2013).
Es ist nun schon 2 mal passiert, dass der Motor während der Fahrt einfach aus geht, sich aber direkt, während dem Rollen, wieder einschalten lässt.
Hattet ihr schon einmal dieses Problem?
Ich habe vor 2 Monaten erst den großen Service machen lassen, bei einer MB Werkstatt, und versteht nicht, wie so etwas passieren kann.
Schalte ich zu früh hoch, wenn der Motor noch kalt ist?
Ich bin die letzten 10 Jahre eine andere PKW-Marke gefahren und muss sagen, so etwas ist mir noch nie passiert.
Ich bin etwas enttäuscht 🙁
Viele Grüße und Danke für eure Hilfe!
Samira
Beste Antwort im Thema
Hallo,
heute ist das Auto wieder einfach ausgegangen und zuvor hatte ich schon bemerkt, dass er überhaupt nicht mehr richtig anzieht und total lahm wird...jetzt leuchtet auch die Motorlampe auf 🙁 ich fahre morgen früh direkt zur Werkstatt und lasse mal den Fehlercode auslesen...mal schauen was der Spaß kostet 🙁
Viele Grüße
Samira
18 Antworten
Ja genau das ist eine A Klasse. A200 Baujahr 2013.
Falls der Motor nochmals ausgehen sollte müssen Sie die Steckverbindungen zum Motorsteuergerät prüfen.
Laut Mercedes-Benz Vorgaben müsse man aber immer zuerst die Software aktualisieren, bevor man Steckverbindungen prüft.
Ich hoffe das Problem hat sich jetzt erledigt....
VG
Samira
Zitat:
@Samira1988 schrieb am 15. Januar 2018 um 12:01:49 Uhr:
Ja genau das ist eine A Klasse. A200 Baujahr 2013.
Falls der Motor nochmals ausgehen sollte müssen Sie die Steckverbindungen zum Motorsteuergerät prüfen.
Laut Mercedes-Benz Vorgaben müsse man aber immer zuerst die Software aktualisieren, bevor man Steckverbindungen prüft.
Ich hoffe das Problem hat sich jetzt erledigt....VG
Samira
Ja, dass war ja genau das was ich gesagt hatte - wäre natürlich evtl. kostengünstiger gewesen wenn du selber einfach den Stecker abgezogen und wieder neu kontaktiert hättest 😉
Aber gut.... aber 300eur ist extrem teuer.. könntest mal die Rechnung einscannen ?
Zitat:
@MARC176 schrieb am 15. Januar 2018 um 12:06:39 Uhr:
Zitat:
@Samira1988 schrieb am 15. Januar 2018 um 12:01:49 Uhr:
Ja genau das ist eine A Klasse. A200 Baujahr 2013.
Falls der Motor nochmals ausgehen sollte müssen Sie die Steckverbindungen zum Motorsteuergerät prüfen.
Laut Mercedes-Benz Vorgaben müsse man aber immer zuerst die Software aktualisieren, bevor man Steckverbindungen prüft.
Ich hoffe das Problem hat sich jetzt erledigt....VG
SamiraJa, dass war ja genau das was ich gesagt hatte - wäre natürlich evtl. kostengünstiger gewesen wenn du selber einfach den Stecker abgezogen und wieder neu kontaktiert hättest 😉
Aber gut.... aber 300eur ist extrem teuer.. könntest mal die Rechnung einscannen ?
Hallo,
war das Problem damit erledigt? Mein SL aus 2002 ist heute morgen auch einfach während der Fahrt in einer Kurve, bei ca. 30 km/h auch einfach ausgegangen. Servolenkung war natürlich direkt weg, zum Glück war ich sehr langsam unterwegs. Der Wagen ist dann direkt wieder angesprungen, komisch.
Viele Grüße
Bruno
Bei mir ist es seitdem nicht mehr aufgetreten, Aber das war eher so W176 spezifisch.. aber versuchen kannst es ja