Motor geht während der Fahrt aus
Hi,
bei unserem 525d geht seit kurzem plötzlich und nicht vorhersehbar der Motor während der Fahrt aus. iDrive und andere Verbraucher funktionieren, der Anlasser auch. Servo und Bremenskraftverstärker nicht. Der Wagen muss praktisch ausrollen. Er lässt sich dann zunächst nicht neu starten (Anlasser läuft aber). Wartet man dann ca. 1 min. funktioniert er wieder.
Die Werkstatt hat bereits nach einer Fehlermeldung das Steuergerät der Diesel-Hochdruckpumpe getauscht. Danach liefer er auch 300km wieder problemlos - bis es wieder passierte.
Kennt jemand das Phänomen und weiss, woran das liegen könnte? Der Fehlerspeicher sagt diesmal nichts.
Gruss
Volkmar
Beste Antwort im Thema
Hy!
Hauptsächlich an meinen Vorredner:
Viele Leute machen sich einfach zu viele Sorgen darum, was alles passieren kann!
Und je mehr man davon ließt, desto größer werden die Ängste. Es kommt dann schon vor, dass das Auto auf einmal zu Klappern anfängt, Aussetzer durch defekte Injetoren hat, das Getriebe singt oder hakt, der Turbo ungewohnt pfeifft....punkti punkti punkti🙄
Natürlich kommt es bei manchen Fahrzeugen zu diesen Schäden, und es gibt anscheinend auch nach wie vor "Montagsautos", doch überelgt einmal wieviele Millionen Menschen mit Millionen von E60/E61-5ern über den gesamten Autolebenszyklus und hunderttausende Kilometer hinweg zufrieden unterwegs sind.
Zeig mir einen Großserienhersteller der diese "Probleme" nicht hat! Unter Anführungszeichen deshalb, da manche Dinge/Abläufe die sich vermeintlich als Probleme darstellen oftmals gar keine sind, sondern nur duch krankhaftes "Daraufachten" dazu entwickeln - gut, manchmal auch durch den Verschleiß!
Der E60 ist mit Sicherheit KEIN schlechtes Auto, egal ob 2003er Baujahr, oder der vermeintlich "anfällige" M5.
Greets mr!
19 Antworten
Fehlerspeichermeldug - Tankentlüftung - bei m5 e60 wird angezeigt , was kann denn das wieder sein ?
Jemand Ahnung ?
Gruß
talakovics
3x darfst du raten was die Tankentlüftung ist 😁
benzin neigt zum ausgasen und diese ausdünstungen werden zum motor befördert und mit verbrannt.
dies kann so weit gehen dass der motor nur noch über diese gase betrieben wird (in extremen höhen)...
gut beim M5 vielleicht weniger aber die kleineren Motoren schon.
also fahr am besten zu bmw und lass dir nen kostenvoranschlag machen...
Zitat:
Original geschrieben von mz4
3x darfst du raten was die Tankentlüftung ist 😁benzin neigt zum ausgasen und diese ausdünstungen werden zum motor befördert und mit verbrannt.
dies kann so weit gehen dass der motor nur noch über diese gase betrieben wird (in extremen höhen)...
gut beim M5 vielleicht weniger aber die kleineren Motoren schon.also fahr am besten zu bmw und lass dir nen kostenvoranschlag machen...
Danke vorerst bin nähmlich gerade beim kauf eines solchen Bj. 05 von einem Händler und die sind nun auf diese Meldung aufmerksam geworden - wissen aber nicht was tun und haben Auto zu Bmw Werkstatt gebracht .
Hoffe die werden das lösen sodaß ich das Auto dann ohne Mängel bekomme.
Gruß
talakovics
Zitat:
Original geschrieben von mz4
3x darfst du raten was die Tankentlüftung ist 😁benzin neigt zum ausgasen und diese ausdünstungen werden zum motor befördert und mit verbrannt.
dies kann so weit gehen dass der motor nur noch über diese gase betrieben wird (in extremen höhen)...
gut beim M5 vielleicht weniger aber die kleineren Motoren schon.also fahr am besten zu bmw und lass dir nen kostenvoranschlag machen...
hallo - muß dich nochmal fragen ob du vielleicht weißt was da nun gemacht werden muß .
Gruß
talakovics
Ähnliche Themen
was genau beim M5 gemacht werden muss weis ich nicht.
aber es war die antwort darauf was die Tankentlüftung macht.
bmw wird dies sicherlich rel. einfach und schnell erklären können.