Motor geht unter der Fahrt aus
Hallo BMWler,
bin neu hier im Forum, lese jedoch seit einiger Zeit mit.
Habe nun selbst ein Problem mit meinen 530D Gt 😕
Er geht einfach so während der Fahrt aus, springt aber nach einen kurzen Stop auch gleich wieder an. Im Bordcomputer sind aber keine Fehler hinterlegt.
Hat schon mal wer diesen Fehler gehabt? Ist ja auch nicht ganz ungefährlich das der Motor während der Fahrt einfach so aus geht.
Danke für jeden Tipp.
Beste Antwort im Thema
🙄
Ich bitte aufrichtig um Entschuldigung Herr ehemaliger BMW-Entwicklungsingenieur ihre Majestät dass ich es mich erdreiste aus der Perspektive eines knieenden Frosches meine Meinung zu dem Thema zu äußern. Bitte entschuldigt meine Anwesenheit.
Es gibt doch echt Leute mit Egos größer als die Panzer die sie fahren.
BTT:
Kanne du hast recht! Erst Batterie und Massekabel und dann gucken was er macht.
48 Antworten
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 25. August 2018 um 11:00:53 Uhr:
Wenn der Motor während der Fahrt ausgeht, liegt es nicht an der Batterie.
Die hat während der Fahrt keine Funktion.
Das ist wohl der dümmste Beitrag den ich hier ja lesen durfte.
Dann wäre der laufende Motor so etwas wie ein Perpedomobile.
Ein Motor läuft zur Not auch mit der Batterie allein,bis eben die Batterie leer ist.
Nachdem die E-Reihen immer massive Probleme mit leeren Batterien hatten(vor allem 5er,7er Reihe mit viel Austattung) hat sich BMW wohl der Sache an genommen und im Zuge der Efficent Dynamics Entwicklung das Thema leere Batterie abgehackt.
Die verbauten AGM Batterien sind wesentlich haltbarer als früher.
Bitte dazu das Filmchen kurz anschauen,beim Beschleunigen wird sogar die Lichtmaschine abgeschaltet und der Motor allein von der Batterie versorgt.
https://www.youtube.com/watch?v=VWs4qmJCW7g
Sprich ohne eine Batterie würden die F Reihen garnicht mehr laufen,die Batterie und sein Managment sind noch viel wichtiger als früher.
Beim 2009 F07 dürfte die Batterie nach 9 Dienstjahren(Respekt Batterie) wohl am Ende seiner Lebenszeit sein.
Nach wie vor ist die Batterie ein Verschleiß Teil was irgendwann getauscht werden muss.
10 Volt ist zu wenig um das System beim laufen zu halten.Das ausgehen des Motors kann daran liegen sowie die vielen Fehlereinträge.
OT:
Mann bin ich froh... keine Steuergeräte für BMW entwickeln zu dürfen... 😎 da erntet ja jemand ordentlich...
ob man das allerdings als "dümmsten Beitrag" quittiert...
ähnelt der Panzer-Argumentation imho... 😰
aber jeder wie er kann und meint... solange unsere Mods das dulden...
ich bin da eher bei Forrest Gump's "Stupid is as stupid does"...
ggf. baut uns @X6fahrer seinen Akku während der Fahrt aus... Licht an, Musik an, Heckscheibenheizung an... um nur einige Verbraucher zu beziffern... von den +/- 100 verbauten Stellmotore im F07 ganz abgesehen...
ob das Fahrzeug dann den Dienst quittiert?
BTT:
https://www.newtis.info/.../1LiMpr2r
https://www.newtis.info/.../BXIZ2hyD
https://www.newtis.info/.../F6WrZ7vI
den Akku bei BMW wechseln zu lassen verbrennt ordentlich Kohle... Faktor 2+ 😉
Heute habe ich mit der Werkstatt telefoniert und die sind noch auf der Fehlersuche. Der Freundliche meinte nach meiner Anfrage wegen der Batterie, dass es wahrscheinlich nicht an der Batterie liegt. Bin jetzt gespannt mit was der mich abzocken will...
Ich mein, eine 9 Jahre alte Batterie die komplett leer war und mit nur noch 10V arbeitet, muss ja für sich sprechen oder?
Bin gespannt was morgen raus kommt.
Nein muss es nicht. Das kann bedeuten, dass die Batterie nicht vernünftig geladen wurde.
Ähnliche Themen
Ich verfolge schon lange Foren, lese fleißig mit und lasse mich gerne des Besseren belehren, alleine schon weil ich wenig Ahnung von der BMW Technik habe und dazulernen möchte. Mal abgesehen jetzt von dem Problem des Thread- Erstellers, ist es lustig wieviel verschiedene Meinung es gibt, die Leute hier Preis geben und es so umschmücken als wären Sie wirklich Ingenieure, könnte man glatt abkaufen.
Internet ist schon irgendwie gefährlich mit dem Halbwissen vieler Personen.
Back to topic
Bin gespannt was bei dem Problem rauskommt.
Update:
Heute habe ich ein Anrufen bekommen das ein BDE Relai geschmolzen ist und dass die Batterie anscheinend passt. Morgen kommt das Teil und wird eingebaut.
Kann mir jemand genauer erklären was ein BDE Relai ist? Soll irgendetwas mit der Dieseleinspritzung zu tun haben. Meint er Vielleicht das Comon Rail Ventil?
https://www.newtis.info/.../5Vx9MWFy
https://www.newtis.info/.../BlwF51CK
DDE-Relais
Das kann teuer werden... Dachte ist nur ein Relai.
Danke für die Info
Wenn ich Glück habe ist es wirklich nur das Relai so wie der Mitarbeiter es schilderte (War nur der Büromensch am telefon).
DDE Relais macht rund 15€.
Fehlersuche wird wohl teurer.
So... Heute war ich wieder beim Freundlichen da mein Auto nun seit 1 Woche bei Ihm ist.
Er meinte dass er so einen Fall noch nie gehabt hat... folgendes ist passiert:
Durch irgendein Injektor (den er noch nicht ausfindig machen konnte) wird der Kraftstoff durch die Stromleitung gedrückt und landet direkt im Kasten beim Steuergerät. Dieses soll voll mit Diesel sein er weiß nur noch nicht genau durch welche Leitung dass alles passiert.
Findet Ihr das möglich? Klingt für mich irgendwie nicht so realistisch. Er versucht morgen das Steuergerät inkl. Kabelbaum trocken zu legen und genauer herauszufinden wo das Problem entsteht. Ein Injektor soll um die 600 teuronen kosten... Scheint mir auch etwas hochgegriffen zu sein.
Was meint Ihr dazu?
erst DDE geschmolzen... nun abgesoffen...
via Diagnose läßt sich feststellen, welcher Injektor außer Toleranz ist... laß´ Dir die Teile zeigen, ggf. mitgeben, so Du skeptisch bist...
Zumindest passt der Satz."So etwas hab ich noch nie gehabt".Ja klar so viel Billigmüll wurde in einem BMW auch noch nie verbaut.
Das rächt sich jetzt im Alter.Derweil denken sich die Manager.Kauft lieber ein neues Schei.........?
Die Vermutungen der Bemühten Mitleser und Schreiber war typisch und so etwas kann immer sein.
Warten wir ab was es jetzt wirklich war.
Sowas ist leider möglich. Denn die Leitungen sind ja irgendwie mit dem inneren des Injektors verbunden. Wenn der Injektor dicht ist sucht der Sprit halt seinen Weg.
Und da (fast) alle Wege (Leitungen) in Rom (DDE) münden , kann das natürlich passieren.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 3. September 2018 um 19:10:55 Uhr:
erst DDE geschmolzen... nun abgesoffen...
via Diagnose läßt sich feststellen, welcher Injektor außer Toleranz ist... laß´ Dir die Teile zeigen, ggf. mitgeben, so Du skeptisch bist...
Der Meister meinte dass es schwierig ist herauszufinden da der Durchfluss durch den Leck IM INJEKTOR nicht beeinflusst wird.
Naja bin mal gespannt da mir Morgen eine Rückantwort versprochen wurde was nun getauscht werden muss. Er meinte dass es auch der Raildrucksensor sein kann.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 3. September 2018 um 19:10:55 Uhr:
erst DDE geschmolzen... nun abgesoffen...
via Diagnose läßt sich feststellen, welcher Injektor außer Toleranz ist... laß´ Dir die Teile zeigen, ggf. mitgeben, so Du skeptisch bist...
Geschmolzen ist nur das Relai vom DDE.