Motor geht ständig aus
Hallo,
seidem es etwas kälter geworden ist geht mein 35 i Bj., 96, 116 PS öfter mal aus.
Die Drehzahl geht wenn er noch kalt ist in den Keller und....aus !
Auch wenn ich ihn warmgefahren habe, kann es passieren dass er ausgeht.
Dieses Problem trat auf einmal auf, vorher lief er immer super.
Wer weiß Rat...?
Danke schon jetzt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alerich
Na, es geht doch....muss man immer erst herummeckern....?
Vielen Dank für die Info´s. Wollte dieses Problem nicht selbst beheben, .... weil ich davon keine Ahnung habe.
Ich wollte nur, bevor ich in eine Werkstatt fahre, in etwa wissen was defekt sein könnte. Nicht das die mir einen neuen Motor verkaufen wollen......*g*
sach mal dir gehts aber sonst gut ???😁
dir ist doch schon in den ersten drei bis 8 beiträgen alles gesagt worden da brauchst du nix mekern nur lesen . und wozu Erklärungsbedarf wenn du es eh nicht machst .
Ohne Torte
39 Antworten
Na, es geht doch....muss man immer erst herummeckern....?
Vielen Dank für die Info´s. Wollte dieses Problem nicht selbst beheben, da ich am Motor und an der Elektrik nicht selbst herumbastele weil ich davon keine Ahnung habe. Alles andere wie Bremsen, Auspuff etc. schaffe ich selbst zu reparieren.
Ich wollte nur, bevor ich in eine Werkstatt fahre, in etwa wissen was defekt sein könnte. Nicht das die mir einen neuen Motor verkaufen wollen......*g*
Mich wundert allerdings dass er derartig viel Sprit verbraucht. Wie gesagt: 60 l. auf 350 km !
Ok, ich fahre Montag in die Werkstatt und lasse ne Fehleranalyse machen.
Schönes WE allen
Zitat:
Original geschrieben von alerich
Na, es geht doch....muss man immer erst herummeckern....?
Vielen Dank für die Info´s. Wollte dieses Problem nicht selbst beheben, .... weil ich davon keine Ahnung habe.
Ich wollte nur, bevor ich in eine Werkstatt fahre, in etwa wissen was defekt sein könnte. Nicht das die mir einen neuen Motor verkaufen wollen......*g*
sach mal dir gehts aber sonst gut ???😁
dir ist doch schon in den ersten drei bis 8 beiträgen alles gesagt worden da brauchst du nix mekern nur lesen . und wozu Erklärungsbedarf wenn du es eh nicht machst .
Ohne Torte
sach mal dir gehts aber sonst gut ???😁
dir ist doch schon in den ersten drei bis 8 beiträgen alles gesagt worden da brauchst du nix mekern nur lesen . und wozu Erklärungsbedarf wenn du es eh nicht machst .
Ohne Torte
Habe mich nun intensiver auf die Suche gemacht und glaube das Problem gefunden zu haben.
2 kleine ca 15 cm lange Gewebeschläuche zum Bremskraftverstärker waren gerissen.
Das war auch erst auf den zweiten Blick zu erkennen.
Die habe ich nun ersetzt und.......er läuft wieder ruhig.
Diesen doch recht simplen Tipp hatte leider niemand hier für mich......
Außerdem sagte ich, dass ich nicht viel Ahnung von diesen Dingen habe und ihn deshalb in die Werkstatt geben würde.
Ist das so verwerflich, mal nach der Ursache zu fragen, auch wenn ich nicht selber basteln möchte....?
Trotzdem dank an Euch allen !
ne ist nix verwerflich nur zu behaupten das dir keiner nen Vernünftigen Tipp geben würde obwohl dir davor in mehreren antworten von diversen leuten mit pottlöffelsruhe alles erklärt wurde . und dann sone aussage das sich alle über dich Lustig machen . das ist verwerflich
Falschluft hätten sie dir auch noch erklärt außerdem war deine Fehlerbeschreibung nicht dem entsprechend . desweiteren gibt es auch die Suche wo mann unter den verschiedenen Suchworten die Infos findet deshalb schrieb ich die Frage ob es dir noch gut geht .
das sind mir die richtigen erst fragen und dann rumpopeln obwohl sich mehrere leute gedanken gemacht haben aus einer wagen Fehlerbescreibung mögliche Ursachen herauszufinden und ohne das der betreffende in irgendeiner Form ne rückmeldung gibt geschweige denn richtige infos
Ich sag einfach wenn du schon meinst das dir andere besser geholfen hätten warum bist du denn dann noch bei uns schlechten Menschen 😁
Ähnliche Themen
So, mein Lieber,
bedankt hatte ich mich für Eure Tipps oder...?
Rumgepopelt hast bisher nur Du...!
Leider kommt es wenn man schreibt nicht so richtig rüber wenn man mal einen Scherz macht...( bezogen auf´s meckern... ) . Hier habe ich aber nur die Möglichkeit zu schreiben. Das nächste Mal versuch ich es mit einem kleinen Film.... ! Dann könnte man vielleicht den Scherz besser mitbekommen.
Aber jeder Mensch versteht es nun mal so wie er es gerne hätte. Du wolltest gerne einen agressiven Ton heraushören.
Nun zu meiner für Dich so wagen Beschreibung:
Motor läuft unrund....
Motor geht aus, wenn ich kein Gas gebe....
Oder abrupt Gas wegnehme, so beim langsamen schalten....
Zuletzt auch in warmen Zustand......
Springt aber wieder gut an.....
Verbraucht viel Sprit.....
Verliert ihn aber nicht....
Na ja, wenn Dir diese Fehlerbeschreibung zu unkonkret oder oberflächlich ist, dann weiss ich nicht wie ich es noch beschreiben soll.
Ich danke hiermit noch einmal allen Leuten für Ihre Tipps, auch wenn der wirklich richtige nicht dabei war.
Gedanken habt Ihr Euch fürwahr gemacht. Das fand ich nett.
Nur Du, mein guter Wackeldackel interpretierst was immer ich hier schreibe, das falsche hinein.
Deinen Humor muss jeder verstehen.....
Andere hingegen pöbeln nur...!
Ein wenig mehr reflektion was Deine Person betrifft wäre angebracht.
Zitat:
Original geschrieben von alerich
Hallo,
seidem es etwas kälter geworden ist geht mein 35 i Bj., 96, 116 PS öfter mal aus.
Die Drehzahl geht wenn er noch kalt ist in den Keller und....aus !
Auch wenn ich ihn warmgefahren habe, kann es passieren dass er ausgeht.
Dieses Problem trat auf einmal auf, vorher lief er immer super.
Wer weiß Rat...?
Danke schon jetzt.
das war deine Fehler Beschreibung und dazu ham dir dier jungs tipps gegeben
danach ist von dir gekommen
zitat alerich
Er springt ohne Probleme wieder an. Ich muss ihn jedoch schon ordentlich am Gas halten.
Wenn er dann warmgefahren ist dann gehts meistens, in den letzten Tagen geht er aber auch dann oft aus.
und dann nachdem dir gesagt wurde das du auf alle Fälle eine Drosselklappe hast und wo die zu finden ist fängst du an wie folgt die kompetenz der leute zu beschreiben
Alerich
Wenn hier gewisse Leute nix besseres zu tun haben als sich lustig zu machen dann frage ich lieber in einem anderem Forum nach.
Meines Wissens befindet sich die Drosselklappe im Vergaser. Doch wo kein Vergaser ist gibt es auch keine Drosselklappe. Für den Laien erstmal logisch oder....?
Ich bin zwar Handwerker aber ich beschäftige mich mehr mit Holz, will aber etwas über meinen PKW erfahren, um mir selbst helfen zu können.
Wenn Ihr mir keine vernünftigen Ratschläge geben könnt dann schweigt lieber, sucht Euch ne Frau oder macht Kreuzworträtsel.
Ich möchte diese Typen mal in meinem Gewerk sehen....!
Wenn jemand lernen möchte, bin ich der letzte der über denjenigen herfällt. Das ist ziemlich armselig.
Also, ich bitte um konstruktive Ratschläge....
zu dem Zeitpunkt hatte dich keiner in irgendeiner Form angegriffen und alle wollten dir helfen
und genau das wurde dir vorher gegeben . was können die Leute dafür das du das komplette Fehlerbild falsch beschreibst und jetzt am Ende als der Schlauberger daherkommst
deine letze Ausführung hast du dir gerade aus den Finger gesogen und jetzt hingeschrieben
hättest du früher geschrieben leerlauf unrund und nicht Drehzahl sackt ab und auf die Fragen von allen anderen geantwortet. hätte da sicherlich Falschluft gestanden und schläuche mal mit Bremsenreiniger absprühen um undichtigkeit zu finden 😁
Hi,
das mit dem lustig machen habe ich wohl falsch verstanden. Tut mir leid dafür.
Es stimmt auch dass ich nicht geschrieben hatte, dass der Motor unrund läuft.
Ich dachte das ich das getan hätte.
Sorry, aber ich habe da wohl einiges missverstanden.
Noch einmal danke für die Ratschläge.
ist aber glaube ich egal hauptsache ist doch das ein Passat mehr wieder vernünftig läuft
umso schöner für dich das du den Fehler gefunden hast . Ist alles kein Zauberwerk
beim nächsten mal einfach dier grundlegenden Probleme so genau wie möglich schildern .
dann gilt auch weiterhin " hieeeeer wird dir gehelft "😁
PS alerich habe deinen Ratschlag befolgt und bin in mich gegangen . da wars aber ganz schön dunkel . Das hättest du mir sagen müssen ,daß ich ne Taschenlampe mitnehmen muss 😁😁😁😰
Hallo zusammen,
zunächst erst einmal wünsche ich allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr.
Auf das die Motoren immer rund laufen.....
Das eingangs erwähnte Problem tauchte kurz darauf wieder auf: Motor ging, wenn ich vom Gas ging, ständig aus.
Nun war ich in der Werkstatt und das Problem war: Die verdreckte Drosselklappe.
Bei dem Klima wollte ich das nicht selber machen, deshalb ab in die Werkstatt !
Drosselklappe wurde ausgebaut, gereinigt und nun läuft er wieder.
Preis: 150 Euronen in einer VW Fachwerkstatt. Viel Geld aber in diesem Fall gab es keine Alternative.
Noch einmal vielen Dankfür die Ratschläge. So konnte ich die Fehlersuche zumindest eingrenzen.
Hallo!
Das problem hatte wir ca- 3 Jahre und alles ausgetauscht was dir hier geschrieben wurde !
Hat mich schon 400 € gekostet und nun habe ich mal die Drosselklappe reinigen lassen und der Passi springt super an un er bleibt an auch bei minus 10 crad.
Versuch es auch mal !
Lg
Fussballmaus