Motor geht beim Starten direkt wieder aus !
Mein super Bmw x3 Modell Schrott macht mal wieder propleme
2.0 Diesel mit 150ps Ca 135000 km Baujahr 2.2006
Ich setze mich rein und will starten. Das geht auch alles problemlos, doch direkt nach dem Start geht er wieder aus . Beim nächsten Start funktioniert es wieder ohne Weiteres.
Also Glühkertzen , Batterie , Dieselfilter alles getauscht aber das Proplem ist immer noch mit dem bayerischen Schrott so ein Auto hatte ich noch nie ständig was anderes dran wenn das die Premium Fahrzeuge von Deutschland sind dann gute Nacht !!!!
Im Fehlerspeicher findet sich nichts. Auch läuft der Anlasser einwandfrei (keine Orgelorgien, etc.) und er springt ganz normal an, geht auf ca. 900 - 1000 Upm und geht dann aus, als ob der Sprit wegbleiben würde.
Aber beim 2 mal starten läuft er Tage lang ohne Murren , sobalt er wieder 1 Nacht steht das selbe proplem
Aber wenn er 1 mal angesprungen ist geht er den ganzen Tag direkt beim ersten Versuch an als ob nix ist , so nun an alle was könnte das sein.
Wie gesagt Batterie Neu , Glühkertzen Neu , Dieselfilter Neu .inspektion Neu , Kurbelwellensensor Neu
Beste Antwort im Thema
Peter, dann sag ich mal stellvertretend Danke schön !
Im übrigen hatte ich das gleiche Problem bei unserem ehemaligen ML auch. Immer gut zu wissen was es sein könnte.
38 Antworten
Ich muss euch nix beweisen ich weis ich hatte so ein Schrott der war erste Hand hatte 110000km Diesel volle Hütte hatte alles was es gab , incl alle 14 Tage Werkstatt Aufenthalte , ich kenne Leute die fahren Dacia Duster der gerade mal 12000€ kostet und die haben schon 170000km auf der Uhr und war NIX dran außer normale Inspektion , Schaut euch doch in dem x3 Forum um jeden TAG neue Nachrichten geht das nicht geht das nicht es ist und bleibt Schrott in meinen Augen könnt ihr alle sagen was ihr wollt ob X3 oder X5 da hat mein Kollege einen gehabt auch ständig nur Werkstatt Werkstatt usw Schrott B- Bring M- mich W- Werkstatt sagt schon das Firmen Logo
Weißt was,dann schau mal in die anderen Foren,da gibt es auch mehr als genug Probleme,und das fängt schon bei A wie Audi an und hört bei V wie VW auf... Und wenn dir das alles nicht gefällt und du eh nur auf stunk aus bist,dann bleib diesem Forum doch einfach fern und geh in den Keller zum heulen das du anscheinend nen montagsauto hattest!!! Gibt es bei jeder marke mal!!!! Hoffe du verschonst uns jetzt mit deinem Gejammer und der lästerei...
Wie du schon schreibst A wie Audi ( Deutsch angebliche Premium Autos ) V wie VW Premium Skandal Autos wo schon seit Monaten in der Zeitung stehen und in der ganzen Welt lächerlich gemacht wird VW mit ihrem Skandal noch was ach ja Audi auch von dem Konzern wie VW mehr muss ich nicht sagen , wenn es dir nicht passt lese es nicht weil diesen Trade habe ich damals aufgemacht wo ich noch meinen Schr..... Hatte nur zur info
Ähnliche Themen
Völlig egal wer hier was auf macht,man kann aber sachlich bleiben und nicht immer sch... sch... schreiben. Und mal zu deiner Info,in meinem Bekanntenkreis habe ich nen Nissan Fahrer der nur schimpft,nen Mazda Fahrer der nur schimpft und nen kia Fahrer der auch schimpft! Also,nur die deutschen??? Das ich nicht lache... Würd mich ja auch ärgern wenn immer was kaputt geht,klar,aber diese Art und Weise wie du dich hier gibst ist echt nicht grad erwachsen... Aber Vllt bist das ja auch nicht...?! Ich find einfach man muss sachlich bleiben und alles ist gut...
@torstenlackmann: Ich dachte ich würde vieleicht eine Antwort bekommen mit der ich was anfangen kann?
@X3_Profiler: Der Partikelfilter wurde von meiner freien Werkstatt ausgebrant. Da kann ich mich drauf verlassen. Im Fehlerspeicher ist auch nix drin.
Gruß
Zitat:
@eftehude schrieb am 25. Mai 2016 um 12:45:37 Uhr:
Hallo,
ich wollte fragen ob das Problem jetzt dauerhaft beseitigt ist? Ich habe das gleiche Problem!
Nach dem Starten geht er manchmal einfach aus.BMW X3 2,0d Bj 09.2006 150PS
Turbo, Glühsteuergerät und Glühkerzen sind vor 6-8Tkm gewechselt worden. Der Partikelfilter wurd da auch mit einem Mittel gereinigt. im Fehlerspeicher ist auch nix zu finden!
Gruß,
Ist/sind der Zylinderkopf bzw. die Drallkanäle auf Verkokung geprüft worden? Das geht nur wenn die Ansaugbrücke runter ist mit einem Endoskop.
Ansonsten evtl. mal den Unterdruckschlauch der Drallklappensteuerung abklemmen. Dann bleiben die Drallklappen permanent offen und der Motor bekommt über die Füllkanäle mehr Luft.
Geht er dann nicht mehr aus, sollten die Drallkanäle geprüft werden.
Nein das wurde nicht gemacht. Den Unterdruckschlauch mal ab machen und zu starten dürfte für die Fehlersuche eher schwierig sein den der Fehler tritt ja nur Sporadisch auf. Mal wenn er kalt ist aber auch wenn er warm ist und nur mal kurz geparkt wurde.
Zitat:
@torstenlackmann schrieb am 26. Mai 2016 um 23:31:55 Uhr:
Wie du schon schreibst A wie Audi ( Deutsch angebliche Premium Autos ) V wie VW Premium Skandal Autos wo schon seit Monaten in der Zeitung stehen und in der ganzen Welt lächerlich gemacht wird VW mit ihrem Skandal noch was ach ja Audi auch von dem Konzern wie VW mehr muss ich nicht sagen , wenn es dir nicht passt lese es nicht weil diesen Trade habe ich damals aufgemacht wo ich noch meinen Schr..... Hatte nur zur info
Gibt es auch eine "Zitrone" für so manche Ergüsse?
Für den TE hätte ich eine. :-)