Motor geht bei Regen aus oder zickt HILFE!!
Hi
ich hab einen E36 316I compact, BJ 1995 mit ca 110000 Kilometer. Jedes mal im Winter oder auch wenns im Sommer stark regnet fängt der Motor an zu spinnen, ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Der Motor geht manchmal aus dann nimmt er beim fahren kurzzeitig kein Gas mehr an. Vor allem ist das wenn es nass ist und ich z.B. hinter einem anderem Auto herfahre so wie letztes Wochenende, mann kann fast nicht mehr fahren weil das Auto kein Gas nimmt, erst nach ein paar Sekunden wenn man das Gaspedal voll durchdrückt ist eine Reaktion da. Was ich bin jetzt unternommen habe ist jedes elektrische Teil im Motor mit einem Wasserspritzer abgespritzt aber es gibt keine Reaktion, dannach hab ich die Zündkabel gewechselt sowie die Zündkerzen. Ich bin schön langsam mit meinem Latein am Ende, vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen, an was das liegen könnte.
22 Antworten
Das Auto ist im orginal Zusand also nichts am Luftfilter rumgebaut. Aber könnte es vielleicht hieran liegen. Am Luftmengenmesser? Jedoch wenn ich den Luftmengenmesser oder den Luftfilter mit Wasser einsprühe, müsste er ja darauf reagieren, das ist aber nicht der Fall.
Hi,
also ich hatte mal einen offenen Luftfilter, da hatte ich so ähnliche Probleme wie Du. Könnte vielleicht am Luftmengenmesser liegen.
Oder der zuluft Schlauch vom Luffilterkasten zum Motor hat nen Riß schau mal da danch!!
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
Mfg
Michel
Ich werd das mal ausprobieren, aber bis jetzt hab ich nichts gefunden was undicht sein könnte oder was Wasser saugen könnte.
Nur was ich noch nicht weiß wie man den Schlauch der das Wasser aus der Lüftung ablaufen lässt reinigt, wie komm ich dahin und wo find ich den.
also den schlauch den ich meine findest du so:
wenn du vor dem Auto stehst, im Motorraum hinten an der Spritzwand unterhalb de Lüftung mittig aber etwas mehr richtung Batterie siehst du einen leicht ovalen unten platt gedrückten schlauch der senkrecht richtung boden zeigt,
dort läuft das Wasser der Lüftung ab.
mach einfach mal das Lüftungsgitter ( schwarzer Kunstoff) raus und leuchte mal mit ner lampe in die tiefe, wenn du mit der hand rein langst und sie ist nass dann ist das dein Problem, das wasser läuft ab einem bestimmten pegel ungehinderrt rüber zum steuergerät da dazwischen nur ein kunstoffabdeckung liegt die nicht dicht ist.
Grüße
Stefan
Ähnliche Themen
Wenn tatsächlich Wasser ins Steuergerät läuft, wieso funktioniert es dann überhaupt noch? Eigentlich müsste es doch völlig unbrauchbar werden.
Ich hätte auch eher auf den Luftansaugweg getippt, also Luftfilter oder so. "Besonders wenn ein Auto vor Dir fährt" weist doch auf Wassernebel hin, der in den Verbrennungsraum gerät.
Viel Erfolg bei der Suche
Uli
HI ich habe da eigentlich nicht viel Ahnung von aber warum fährst du nicht zu BMW und lässt dir den Fehlerspeicher auslesen !?
hoffe hilft dir !
cu
Fehlerspeicher??? Naja nachdem ich schon 2 mal bei BMW mittlerweile war und mir jedes mal gesagt wurde da ist nichts und die BMW-Werkstatt gemeint hat ich würde mir das nur einbilden hab ich schön langsam aufgegeben. Nur das es immer extremer geworden ist. Gestern habe ich dann den Schlauch überprüft der das Wasser aus der Lüftung ablässt nichts, dann bin ich noch ein bischen rumgefahren und der Fehler ist mal wieder aufgetreten, da bin ich dann sofort zur Werkstatt und hab das Auto mal an den Fehlerspeicher anschließen lassen. Und siehe da, die Lambdasonde war es, er hat zwar auch noch einen Fehler an der Zündspuhle/Steuergerät angezeigt aber nachdem ich jetzt die Lampdasonde ausgewechselt hab läuft er bis jetzt wieder normal. Also gestern und heute hat er keine Zicken mehr gemacht. Achja das beste war noch der Preis bei der BMW Werkstatt für die Lambdasonde mit Einbau 170 Euro zu verlangen, bei A.T.U hat das ganze 105 Euro gekostet und eingebaut hatte ichs in etwar 10 Minuten, es sind nur ein Stecker anzuschließen und die Lambdasonde auf den Auspuff zu schrauben. Und das wars jetzt hoffentlich. Danke für eure Hilfe.
hi,
also ich würde mir nochmal den luftfilterkasten genauer ansehn.
Glaube nicht das da was mit dem steuergerät ist.Denn wenn es so wäre,würde der Motor ja auch noch nach starkem regen schlecht laufen ,weil das wasser ja wohl kaum so schnell ausm steuergerät läuft.
Ich glaube eher das du wirklich übern luftfilterkasten wasser ansaugst.
MfG