Motor geht bei fahrt aus / verkauf

VW Passat 35i/3A

guten morgen zusammen,

nachdem ich mir nun einen Passat 3BG gekauft habe und im netz nach teilen suchte viel mir immer wieder dieses Forum auf .. demnach stell ich hier mal meine fragen weil mir die Community doch sehr gefallen hat ...

nun zu meinem problem .. es gibt viele threads über die "mein motor geht aus" fehler jedoch passt keiner zu meinem.

Ich möchte den Passat gern verkaufen kann dies aber nicht mit einem solchen fehler verantworten.

Erstmal zu dem Passat:
Passat 35i 2.0 116PS / GL Version / , BJ 1995 , KM 274.000, Schaltung Manuell, Klimaanlage, GASANLAGE Prinz (3 jahre alt).

Fehler:

Dazu ist zu sagen das mein VW vertragshändler als erstes den Luftmengenmischer austauschen will (was noch nicht passiert ist).

Der wagen geht unregelmäßig aus , mal 4 mal in 5 km , mal überhaupt nicht.
Wenn er auf grader strecke ausgeht dann fällt die drehzahl geht wieder hoch fällt ab .. geht wieder hoch - mit gasgeben kann man es mal vermeiden aber a uch nur wenn er rollt. schlussendlch geht er aus . ruckelt arg dabei ... geht aber auch sofort wieder an ..

habt ihr eine idee ?

Die Zündspule ist 3 wochen alt die kann man also ausschließen.
Zündkerzen habe ich mit samt luftfilter und ölfilter vor 3 wochen erneuert.
(der Fehler besteht seid 2 monaten)

Ich würde den Passat gern verkaufen aber zu den anderen mängeln noch dieser dazu ? wo ich nicht weiß wo es dran liegen kann ? nein das geht nicht ... (andere mängel = Kupplung muss gewechselt werden , scheinwerfer hat steinschlag und reifen sind hin)

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Grüße

19 Antworten

hättest ja direkt mal sagen können das du den maroden   Motordrehzahlgeber  / KWS   schon mal mit schlumpfschlauch überzogen hast 😁  aber war ja  auch meine erste vermutung 😁😁

grins hätte ich daran noch gedacht dann hätte ich direkt nach gesehen 🙂 euer denkanstoß war dann wohl meine rettung 😁

wobei ich jetzt dabei scheiter ihn auszubauen ...

weiß jemand ob man den nur drehen muss und wenn wohin ?

(ist ja ein metallplättchen dran was man wohl nur in position setzen muss - aber da sieht man ja nichts)

Eigentlich Ölfilter raus, abschrauben und rausziehen. Geht aber manchmal bissl beschissen. 😁😁😁😁

oelfilter raus ist wohl nicht das einzigste 😉

die Motorhalterung vorne verhindert ein rausziehen .. der geber ansich ist mit einer inbus (größe5) befestigt die man a - nicht sieht und b- nicht drankommt.

Versucht nicht in reparaturanleitungen zu suchen. Die reine existens eines solchen endschalters wird verschwiegen 😉

D.h. dann wohl noch einmal werkastatt bevor er verkauft wird.

Mal als tipp der schalter kostet bei VW 159 - 170 EUR , im zubehörladen von nebenan zwischen 110-125EUR , bei ebay min 36EUR max 54EUR. (für alle die das selbe problem bekommen 😉 )

Grüße

Ähnliche Themen

Ja mei.......

Motor unten mit Wagenheber abstützen, vorderes Motorlager wegschrauben Kurbelwellensensor erneuern
und alles wieder hinschrauben.

"Der Worte sind nun viele; lasst uns zu Taten schreiten."
Zitat von...........

Deine Antwort
Ähnliche Themen