Motor geht aus
1.Problem mein Mondeo 1.8 125 Ps springt schlecht an , egal ob kalt oder warm ich habe darauf die Battrie gewechselt das Problem ist geblieben .
2.Problem wenn er warm ist und ich Kupplung trete leuchtet die Batterie auf beim zweiten kommt die Motorkontrolllampe hinzu und der Motor geht aus .(Kupplung getretten) Drehzahl geht auf 400 Umdrehung runter .
Laut Werkstatt Drehzahlgeber der wurde neu gemacht. Das Probem bleibt.
Zweiter versuch Kupplungspedal Schalter . Das Problem bleibt.
Hat jemand einen Tip oder einen Rat von euch.
Ich habe keine Lust mehr , das mir das Auto auf der Autobahn bei 120 Kmh ausgeht.
Vielen Dank in vorraus
Ähnliche Themen
21 Antworten
eine Ford Werkstatt?
okay, es ist weniger lustig für dich.
Ernsthaft: Zweite Meinung einholen.
Macht man ja fast immer so, egal ob Arzt, Waschmaschinenreperatur oder Back-Rezepte.
Mir scheint die Werkstatt tauscht auf Verdacht aus ohne wirklich einen konkreten Hinweis auf den Fehler zu haben.
Wie soll ich sagen Werkstatt hin oder her , er ist jetzt weg . Ich vermisse die guten alten Zeiten wo Mann noch vieles selber machen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Honda96
Wie soll ich sagen Werkstatt hin oder her , er ist jetzt weg . Ich vermisse die guten alten Zeiten wo Mann noch vieles selber machen konnte.
eigentlich kann man auch heute vieles selber machen, Werkzeuge und Fachwissen vorausgesetzt. sehr hilfreich sind auch gute Beziehungen.
aber GERADE an diesem modell kann man, dank hilfreicher beiträge hier, vieles selbst machen...und ob der wechsel zum franzosen die bessere idee war, bezweifle ich. die hab ich nämlich auch schon gefressen...
Da muß ich Dir leider Wiedersprechen ,
zwei Escort
ein Fiesta
zwei Mondeo
und immer nur Ärger mit der Firma .(leider)
zum
Franzmann Rost ist da völlig unbekannt , Benzin Verbrauch liegt bei einen 1.8 16v Motor bei ca 7,5- 8 Liter und Mann kann fast alles Selber machen.
Benzin Verbrauch lag bei meinen Mondeo 1.8 mit 125 Ps bei 15 Litern im Durchschnitt . Das ist doch nicht normal.
Somit ist die Firma mit der Pflaume für mich gestorben.
Es kann natürlich sei das jeder hier seine eigne Erfahrung gemacht hat und es mögen mir viele wiedersprechen
aber wie schon gesagt . Danke nein zur Firma Ford nicht einmal geschenkt.
Zitat:
Original geschrieben von Honda96
Da muß ich Dir leider Wiedersprechen ,
zwei Escort
ein Fiesta
zwei Mondeo
und immer nur Ärger mit der Firma .(leider)
zum
Franzmann Rost ist da völlig unbekannt , Benzin Verbrauch liegt bei einen 1.8 16v Motor bei ca 7,5- 8 Liter und Mann kann fast alles Selber machen.
Benzin Verbrauch lag bei meinen Mondeo 1.8 mit 125 Ps bei 15 Litern im Durchschnitt . Das ist doch nicht normal.
Somit ist die Firma mit der Pflaume für mich gestorben.
Es kann natürlich sei das jeder hier seine eigne Erfahrung gemacht hat und es mögen mir viele wiedersprechen
aber wie schon gesagt . Danke nein zur Firma Ford nicht einmal geschenkt.
15 l sind auf jeden Fall zuviel. da liegen die Verbräuche der anderen hier weit drunter. natürlich kann man Pech haben mit dem Auto, daher auch der Begriff Montagsauto. nur sollte man das nun nicht auf die ganze Marke verallgemeinern schließlich gibt es jede Menge zufriedene Fordfahrer. Dennoch wünsche ich dir mehr Glück mit deinem neuen Auto.
Wenn der Verbrauch wirklich so hoch war, dann war wohl irgendwas nicht richtig gewartet. So viel hat mal ein uralter 250er Benz von mir gebraucht. Die Zeiten sind vorrüber. Bei einem Scorpio 2,9 Allrad Kombi war mal der Verbrauch auch zeitweilig in die Höhe geschossen, weil das Kühlmittelthermostat nicht richtig schloß. Nach dem Wechsel Thermostat ging er auch auf normalere Werte runter, wobei der Verbrauch für so eine Kiste naturgmäß nicht niedrig sein konnte, zumindest nicht so niedrig, wie modernere Motormanegements es heute möglich machen.
Werde glücklich mit der Marke, beklag Dich aber später nicht, wenn es irgendwo doch klemmt. Nur ein gut gewartetes Fahrzeug macht genau das, was es ab Werk können soll, egal welche Marke.