Motor frißt Öll. Hilfe.
Hallo alle zusammen,
heute hatte mir mein Motor einen Gewaltigen Schreck eingjagt.
Und zwar hatte ich heute miit einem VR6 in der Stadt ein wie sagt man dazu, ein ''Ampelrennen'' Gedreht hatte ich ihn bis ca. 5000U/min
nach der 3. Ampel bemerkte ich ein klackern. Sofort langsamer gemacht und angehalten auf dem nächsten Parkplatz, Motorhaube auf und versucht zu orten wos herkommt.
Defenetiv aus dem Motor.
Mein Kumpel meinte ich soll Ihn paar Std. stehen lassen und dann Öl nachsehen. Gemacht! Beim Ölmeßstab war nur die Spitze eigetaucht der meßbereich war trocken.
Das problem ist das ich vor ca. 2 Monaten schon mal nen ganzen Liter reingekipt und die 2 Monate davor auch dann wars wieder gut und jetz ist wieder Furztrocken.
Wieso frißt der so viel. Was könnten die Ursachen dafür sein?
Es ist ein 328er M52 Vanos Motor. Bj 96
21 Antworten
Was für Öl fährst du,so ne dünne plörre(0w40)
Wieviel hat der Wagen runter? bei Baujahr 96 nehme ich mal an hm 140000? ca?
Mal zu BMW fahren unt überholen lassen...ich denke mal ein 1000er wird das scon kosten. Aber alle 2 Monate 2 Liter öl ist auch nicht so billig und gesund bestimmt nicht.
Grüße
Tja, schau doch mal nach ob du am Öldeckel so einen weißen schleimigen Schmodder Hängen hast und sieh auch mal nach ob in deinem Kühlwasserbehälter Öl zu endecken ist oder das Wasser da irgendwie nach Abgasen richt...
Dann kannste noch mal unters Auto gucken ob irgendwo das Öl vieleicht raus sifft.
Und dann achte mal darauf ob er beim Fahren relativ viel aus dem Auspuff qualmt...
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Was für Öl fährst du,so ne dünne plörre(0w40)
Ich verbrauch mit "so ne dünne plörre" (Mobil1 0W-40) 300% weniger als mit einem 10W-40 (Castrol Magnatec)...also statt 1 Liter/1000 km nur noch ~0,25 Liter/1000 km
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Path
Ich verbrauch mit "so ne dünne plörre" (Mobil1 0W-40) 300% weniger als mit einem 10W-40 (Castrol Magnatec)...also statt 1 Liter/1000 km nur noch ~0,25 Liter/1000 km
Gruß
hmm,meiner brauchte damals mehr,als ich das mal eingefüllt hatte😰
Wusste garnicht das der "Ölwahn" jetzt auch schon auf die M50er Motorengeneration übergegriffen hat.
Dachte bis jetzt, daß nur bei den M20ern Gehirnwäsche betrieben wird. *g*
Eisenschwein
meiner braucht mit Castrol TXT 0W30 auch nur 1/4 liter je 1000 km wenn überhaupt, meistens muss ich zwischen den Ölwechseln ca 9.000km einen halben liter nachfüllen. Mit dem BMW 10W40 bin ich mit nachfüllen nicht mehr nachgekommen. Achso meine Maschine hat 100.000km gelaufen und ist eine M50
mit 0w40 fahr ich 15000km ohne einmal nachzufüllen.im gegensatz zu liqui moly 10w40 da darf ich nach jeder autobahnfahrt nachkippen.soviel zum thema dünne plörre.wie gesagt schauen ob er ölt.wenn nicht könnten die abstreifringe am kolben z.b. verschlissen sein so das er es mit verbrennt.in deinem fall würde ich jede woche einmal nach dem öl schauen.
Macht mal das gute 10W40 nicht so runter!
Ich fahre es bei meinem von einem Ölwechsel zum nächsten und kippe gerade mal nen halben Liter nach.
Bei meinem 320er, den ich vorher hatte hat nach 15.000km nicht ein Tröpfchen Öl gefehlt! Und es sah noch aus wie gerade frisch gezapft!
Zitat:
Original geschrieben von Hellus
Und es sah noch aus wie gerade frisch gezapft!
Das würde mich schon irgendwie zum nachdenken bringen, weil Öl eigentlich die Schmutzpartikel etc, aus dem Motor entfernen soll.
Also verursachen die Vorgänge in deinem Motor entweder keinen "Dreck", was ich für ausgeschlossen halte, oder das Öl macht nicht das, was es soll 😉
Grüße
Re: Motor frißt Öll. Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von lexus320
Hallo alle zusammen,
heute hatte mir mein Motor einen Gewaltigen Schreck eingjagt.
Und zwar hatte ich heute miit einem VR6 in der Stadt ein wie sagt man dazu, ein ''Ampelrennen'' Gedreht hatte ich ihn bis ca. 5000U/min
nach der 3. Ampel bemerkte ich ein klackern. Sofort langsamer gemacht und angehalten auf dem nächsten Parkplatz, Motorhaube auf und versucht zu orten wos herkommt.
Defenetiv aus dem Motor.
Mein Kumpel meinte ich soll Ihn paar Std. stehen lassen und dann Öl nachsehen. Gemacht! Beim Ölmeßstab war nur die Spitze eigetaucht der meßbereich war trocken.Das problem ist das ich vor ca. 2 Monaten schon mal nen ganzen Liter reingekipt und die 2 Monate davor auch dann wars wieder gut und jetz ist wieder Furztrocken.
Wieso frißt der so viel. Was könnten die Ursachen dafür sein?
Es ist ein 328er M52 Vanos Motor. Bj 96
Wieviel Kilometer bist du denn gefahren zwischen dem nachfüllen?
Hallo da bin ich wieder. Versuche jetz auf all eure Fragen zu Antworten.
Nach dem ich das Öl gemeßen hatte und feststellte das nix mehr drine war kipte ich gleich einen halben Liter rein (habs immer im Kofferaum)
Bin dan ca.1km langsam gefahren und hielt wieder an. Weg das klackern.Versuche mal das geräusch zu beschreiben: es war kein knirschen, kein quietschen. auch wars nicht sehr laut aber deutlich zu hören. Wie wenn man ein stok an eine drechende Fahradfelge hebt. Heute Morgen überprüfte ich noch mal den Ölstand und kipte den restlichen halben Liter nach. Das Öl das ich verwende ist von Castrol RS 0-W40.
Zwischen jedem Liter den nachkippe, fahre ich ca 1000-1200km
Es gibt weder Blauen rauch aus dem Auspuff noch ölspuren in meiner garage.
Kennt ihr eigentlich Firmen die Motoren komplett überholen.
Zitat:
Original geschrieben von lexus320
...
Kennt ihr eigentlich Firmen die Motoren komplett überholen.
Ja 😁