Motor erreicht nicht richtige Temperatur
Folgendes Problem: der Motor wird nicht richtig Warm laut Anzeige wird er ca. nur 70°C Warm. Ich hab jetzt mal die Schläuche an den Thermostaten geprüft die werden sehr Warm also am großen sowie am kleinen Thermostat. Daher denke ich liegt es nicht daran. Was ich aber auch gemerkt habe ist das der Kühler nur auf einer Seite Warm wird.
Jetzt bin ich auf euch Angewiesen an was könnte das liegen?
MfG
82 Antworten
Die Dichtung war schon auf dem Thermostat drauf habs also gewechselt und Probefahrt gemacht aber hat nichts gebracht er wird immer noch nicht wärmer als 70°C. Ich denke mal das das große Thermostat offen ist und nicht schließt und er deswegen nicht Warm wird. Hab mir jetzt ein neues Bestellt und nächste Woche baue ich das dann ein. Ich melde mich dann nochmal wenn es soweit ist.
MfG
Oh, dachte Dich so verstanden zu haben, jetzt schon das Hauptthermostat da. Zu schnell gelesen 😎 ..
Die Preise sind schon arg. Ich schau immer im Netz, weil meist erheblich günstiger als FFH. Alternative, wenn es schnell gehen soll, wäre der Autozubehör bei Dir um die Ecke, sofern nicht auch Apotheker.
Naja hab das neue für 23€ aus dem Zubehör Bestellt sollte bei Ford etwas über 30€ Kosten. Hoffe das dann endlich auch wieder die Temperatur hoch geht.
MfG
Ich habe das Problem auch.
Er wird zwar unter Last warm bis die Nadel in der Mitte steht, aber wenn man bergab fährt und kein Gas gibt kühlt er aus.
Heizen im Innenraum tut er aber wie nix böses.
Habe schon beide Thermostate machen lassen, aber keine Besserung.
Der Ausgleichsbehälter und der kleine Schlauch der unten davon abgeht werden auch nich so richtig heiss.
Aber die Schläuche am großen Thermostat sind beide heiss.
Der FFH sprach, das sei aufgrund des hohen Wirkungsgrades des Diesels normal. Aber so richtig glauben kann ich ihm da nicht.
Werde nächstes Jahr mal einen anderen Händler aufsuchen und ihn dazu befragen.
Ich hoffe nicht, das die WaPu oder ähnliche teure Dinge denn Geist langsam aufgeben.
Habe keine Lust das neue Jahr mit ner schnittigen Rechnung zu beginnen!!
Bis dahin nen guten Rutsch!!!
Ähnliche Themen
Naja, das Wasser im Ausgleichsbehälter wird bei meinem 2004er 2.0 TDCi 96 kW auch nicht warm.
Das ist wahrscheinlich auch so in Ordnung, denn der Ausgleichsbehälter wird ja nicht direkt vom warmen Kühlwasser durchströmt.
Der obere Schlauch ist vermutlich nur ein Entlüftungsschlauch vom Kühler.
Gruss thorben03
Hallo, hatte die Symtome auch. Bei mir war es aber nach dem Wechseln des kleinen Thermostats (Ölkühlerthermostat) weg. Bei meinem Thermostat war ein Dichtungssatz mit einem kleinen und einem großen O-Ring dabei. Der große ist klar- aber wofür ist eigentlich der kleine? für die Befestigungsschraube?
Der Motor wird jetzt warm und bleibt bei knapp halber Temperaturskala (ganz auf die Hälfte geht er nicht, das lästige Pendeln beim Gaswegnehmen ist bei betriebswarmen Motor jetzt weg...)
Aber nachdem Du das kleine Thermostat schon gewechselt hast, hilft Dir das wohl auch nicht wirklich weiter...
hey,
hab hier so mitgelesen und ich frag mich warum mein mondi BJ 2004 2,2 tdci zwar warm wird aber die temperatur faellt sobald das auto steht.hab mein thermostat vor einer woche ausgetauscht.weiss einer vielleicht was da sein koennte.
mfg
@Mondeo2.2tdci: Welches hast du getauscht, das große oder das kleine Thermostat?
So das neue Thermostat ist eingebaut aber es hat sich nichts veraendert er wird nicht waermer als 75grad. Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter was es sein kann.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Helmut25
So das neue Thermostat ist eingebaut aber es hat sich nichts veraendert er wird nicht waermer als 75grad. Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter was es sein kann.MfG
Also ich habe jetzt beide Thermostate austauschen lassen, meiner wird schnell warm und der Zeiger steht wie eine eins genau in der Mitte auf 90°C anschließend im Stand bei laufender Lüftung (ca.26°C eingestellt) fällt mein Wassertemperatur ca. auf 75°C. Sobald ich losfahre geht es wieder hoch auf 90°
Das der Temperatur im Stand bei laufender Heizung fällt ist normal bei Mondis.
Gruß Mondi0106
Zitat:
Original geschrieben von Helmut25
So das neue Thermostat ist eingebaut aber es hat sich nichts veraendert er wird nicht waermer als 75grad. Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter was es sein kann.MfG
Während der Fahrt 75°C? oder im Stand?
Ein Beispiel von mir. Autobahn 200km/h - 90°C , abbremsen auf 140km/h 70-75°C nach 40Sek. Oder Zeiger auf 90°C Autobahn Ausfahrt raus und nach 600m wieder auf 65°C. Falls es bei dir auch so ist, dann Kühlerthermostat.
bei mir erreicht er aber selbst nach 200km autobahn nicht mehr als 75°C. ich habe auch versucht mit einer pappe den kühler zu verdecken hat aber auch nichts gebracht bis auf das er schneller auf 75°C gekommen ist. ich werde morgen früh mal in die werkstatt fahren und den kühlkreislauf mit unterdruck entlüften lassen den es könnte ja auch sein das irgendwo noch luft drin ist.
und vielleicht weiß der mechaniker in der werkstatt noch weiter den ich wüßte sonst nicht mehr was ich machen kann.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Helmut25
bei mir erreicht er aber selbst nach 200km autobahn nicht mehr als 75°C. ich habe auch versucht mit einer pappe den kühler zu verdecken hat aber auch nichts gebracht bis auf das er schneller auf 75°C gekommen ist. ich werde morgen früh mal in die werkstatt fahren und den kühlkreislauf mit unterdruck entlüften lassen den es könnte ja auch sein das irgendwo noch luft drin ist.
und vielleicht weiß der mechaniker in der werkstatt noch weiter den ich wüßte sonst nicht mehr was ich machen kann.MfG
Vielleicht hängt dein Nadel Kollege?
ich lese die temperatur ja vom display durch das geheimmenü ab und nicht von der nadel wobei die das gleiche anzeigt.
Druck dir die Seite aus, folge diese anweisungen und an 11 Stelle ist Kühlmitteltemperatur. Da steht z.B. 34C = 34°C , danach Machst du deinen Motor an und Fährst ma ne RUnde, und wenn dein Nadel bei 75°C stehenbleibt Schaust du auf deine Tageskilometeranzeige wo --°C steht, ob er steigt oder ob der auch stehen geblieben ist. Fahre lieber gleich auf die Autobahn.
http://www.werner-koester.de/daten/Mondeo_Servicemenue.pdf