1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. motor eingebaut. lässt sich nicht per Hand durchdrehen?

motor eingebaut. lässt sich nicht per Hand durchdrehen?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
wollte heute nachn motoreinbau diesen mal per hand durchdrehen...
ging nicht...

hatte kerzen draussen
konnte den kein mm bewegen
zahnriemen sollte eigentlich nachn letzten lauf nicht runtergewesen sein
jemand ne erklärung dafür?
isn rp

danke

Ähnliche Themen
69 Antworten

es geht meist recht schwer den durchzudrehen auch wenn die kerzen raus sind. evt auch mal die rimen von der lima ab machen damit du weniger wiederstand bekommst. Evt hast du vergessen den leerlauf einzulegen ? dann bekommste das natürlich net gedreht es sei den du bist herkules

bist im leerlauf, kerzen draußen und dennoch läßt er sich nicht durchdrehen?

Schaltgestänge ist noch nicht eingebaut
hebel am getriebe hatte ich in mittelstellung
so hatte er meine ich leerlauf

hatte wagen auch angehoben und räder liessen sich ohne weiteres drehen dann muss doch lerlauf sein oder verpeil ich das?

liess sich echt kein stück drehen
habe es anner nockenwellenscheibe oben versucht und anner zentralschraube vonner kurbelwelle

Hallo
wie lange lag der Motor hatte mal das gleiche motor stand gut zwei monate und er war festgerostet
Mfg. Dirk

denke so 2-3monate
müsst ich den vorgänger ma fragen
war auch die ganze zeit öl drin

wars nich so das das getriebe ohne schaltung NICHT in leerlauf is?!

gute frage
dachte wenns in mittelstellung ist is leerlauf

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


wars nich so das das getriebe ohne schaltung NICHT in leerlauf is?!

Doch, in Mittelstellung ist leerlauf. Den Hebel kannst du dann vor und zurück bewegen.

Am NW Rad sollte man den nicht drehen!

Sprüh mal ne Ladung Caramba in die Kerzenlöcher und versuchs dann nochmal mit nem 19er Vielzahn auf der KW Schraube.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Am NW Rad sollte man den nicht drehen!

Warum?

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Warum?

da kann der zahnriemen überspringen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Doch, in Mittelstellung ist leerlauf. Den Hebel kannst du dann vor und zurück bewegen.

Am NW Rad sollte man den nicht drehen!

Sprüh mal ne Ladung Caramba in die Kerzenlöcher und versuchs dann nochmal mit nem 19er Vielzahn auf der KW Schraube.

genau den kann man vor und zurück bewegen

wie kann der fest gehen wenn öl drin ist die ganze zeit ?

wenn den motor 2 monate rumsteht ist der motor ja auch nicht gleich fest!

hatte es auch an der kw scheibe versucht!

sollte das mit dem caramba nicht helfen was würde passieren wenn ich den anlasser drehen lasse?

Zitat:

Original geschrieben von kredan


da kann der zahnriemen überspringen. 😉

.....und das Gewebe im Riemen reisst und er lebt nichtmehr lange.

weil der zahnriehmen evtl. einen zahn überspringen kann, was der nockenwelle bzw. dem motor nicht gefällt

Okay, drei haben mich überzeugt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen