1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Motor-Einfahr-Programm bis 2000Km aktiv?

Motor-Einfahr-Programm bis 2000Km aktiv?

Opel Astra J

Hallo,

war ja bisher ziemlich gefrustet vom 1.4er mit 100PS (9l in der Stadt und fährt sich wie eine Wanderdüne).

Kann es sein, dass schlagartig ab 2000Km ein anderes Motorprogramm aktiviert wird? Die Kiste fährt sich plötzlich vernünftig und verbraucht auch nur noch 8l in der Stadt.

Weiß da jemand was genaueres zu? Gibt's vielleicht noch weitere Stufen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GTD-170


Und was hat jetzt Komfort, Geräusch und Verarbeitung mit dem Spritverbrauch eines Motors zu tun ?

Weil ich für "mehr Auto" auch mehr Verbrauch akzeptiere.

Bei einem Smart Fortwo sind mir 7 Liter Verbrauch absolut zu viel, bei einem BMW 760 iL würde ich bei 9 Liter Verbrauch einen Luftsprung machen.

Ich wollte damit sagen, daß der Astra die Klasse des Einsers mittlerweile nach oben verlassen hat - nicht so sehr wegen des Platzangebots als wegen Fahrverhalten, Verarbeitung usw.

Gruß cone-A

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Ich hab jetzt mit meinem 1.6er Sport 7.500 runter und der Verbrauch liegt bei 8.1L. Das ist mir noch zu viel. Deklariert wurde er mit 6.x im Schnitt. Wahrscheinlich komplett leer, sprich ohne Innenausstattung, Sitze und sonstigen Kram getestet. Frage mich, wie die auf solche Werte kommen. Fahre ich den falsch oder woran liegt das? Wie kann man den Verbrauch noch weiter reduzieren? Ist das mit der Vollgas-Autobahnfahrt ernst gemeint gewesen?

Zitat:

Original geschrieben von Tinobee


Ist das mit der Vollgas-Autobahnfahrt ernst gemeint gewesen?

Jap.

Ist aber "Erfahrungswissenschaft", bin kein Ingenieur, der Dir das erklären kann.

Hast Du schon mal über ein Spritspartraining nachgedacht?

Je nach Fahrprofil sind 8,1 l (nachgemessen oder nach BC?) mit 18"-Rädern aber auch nicht sooo schlecht. Meine Frau bekommt ihren 116i kaum unter 7 Liter, im Durchschnitt ist sie (mit geringem Stadtanteil) bei 7,2 bis 7,5 l. Und das mit der Kiste, die dem Astra eigentlich nicht mehr das Wasser reichen kann, was Komfort, Geräusch, Verarbeitung usw. anbelangt.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Und das mit der Kiste, die dem Astra eigentlich nicht mehr das Wasser reichen kann, was Komfort, Geräusch, Verarbeitung usw. anbelangt.

Und was hat jetzt Komfort, Geräusch und Verarbeitung mit dem Spritverbrauch eines Motors zu tun ?

Vielleicht, weil weniger Komfort vorhanden ist, sind weniger Teile verbaut und somit ist das Teil leichter?
Zumindest ein Ansatz. 🙂

Ich kann mit meinem 1,6T auch mit 7l fahren ist überhaupt keine Problem, aber sobald man ein wenig mehr Gas gibt steigt natürlich auch der Verbrauch ich lieg momentan bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,8l nach 9000 gefahrenen Kilometern und finde das auch in Ordnung, bin zwar kein Kriecher aber auch kein Bleifuß.

Zitat:

Original geschrieben von GTD-170


Und was hat jetzt Komfort, Geräusch und Verarbeitung mit dem Spritverbrauch eines Motors zu tun ?

Weil ich für "mehr Auto" auch mehr Verbrauch akzeptiere.

Bei einem Smart Fortwo sind mir 7 Liter Verbrauch absolut zu viel, bei einem BMW 760 iL würde ich bei 9 Liter Verbrauch einen Luftsprung machen.

Ich wollte damit sagen, daß der Astra die Klasse des Einsers mittlerweile nach oben verlassen hat - nicht so sehr wegen des Platzangebots als wegen Fahrverhalten, Verarbeitung usw.

Gruß cone-A

Zitat:

Ich kann mit meinem 1,6T auch mit 7l fahren ist überhaupt keine Problem, aber sobald man ein wenig mehr Gas gibt steigt natürlich auch der Verbrauch ich lieg momentan bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,8l nach 9000 gefahrenen Kilometern und finde das auch in Ordnung, bin zwar kein Kriecher aber auch kein Bleifuß.

Aber nur überland, oder? Ich habe letztens größere Strecken überland zurückgelegt und ihn so auf 8 Liter runter bekommen (da wäre auch ein bisschen weniger dringewesen, aber nicht viel) aber seit ich jetzt wieder in der Stadt unterwegs bin ist die Verbrauchsanzeige wieder stetig gestiegen ... stätisch kriege ich ihn kaum unter ca. 9,3.

Zitat:

Original geschrieben von Cobbie



Aber nur überland, oder? Ich habe letztens größere Strecken überland zurückgelegt und ihn so auf 8 Liter runter bekommen (da wäre auch ein bisschen weniger dringewesen, aber nicht viel) aber seit ich jetzt wieder in der Stadt unterwegs bin ist die Verbrauchsanzeige wieder stetig gestiegen ... stätisch kriege ich ihn kaum unter ca. 9,3.

Doch ich fahre durchaus auch Stadt, zwar nicht so oft wie Landstraße aber dennoch jeden Tag

Zitat:

Original geschrieben von worm184


Das mit den 5000 kann stimmen. Ich habe jetzt 5800 Km und der Verbrauch ist seit dieser Tankfüllung von 8,1 auf 7,2 gefallen, obwohl genauso gefahren wird. 80% Stadt.

nen L weniger 😰, das wäre ja super😉 verbrauche mit meinem 1,4T gerade 7,4 L und hab gerade 3500 km runter.

Meiner hat am Anfang (1,4 Turbo 140 Ps) 8,5 bei sparsamer Fahrweise gebraucht. Jetzt nach 5000 km lieg ich beim Durschnittsverbrauch bei sparsamer Fahweise von 6,7 Liter 😉

Gruß Astra

Zitat:

Original geschrieben von Astra J


Meiner hat am Anfang (1,4 Turbo 140 Ps) 8,5 bei sparsamer Fahrweise gebraucht. Jetzt nach 5000 km lieg ich beim Durschnittsverbrauch bei sparsamer Fahweise von 6,7 Liter 😉

Gruß Astra

Darf ich fragen was du für Strecke damit regelmäßig fährst?

Ich bin derzeit bei 8,1 Liter allerdings mit einem recht hohen Stadtanteil. Ich fahr aber auch jenseits von gut und böse, was die sparsamkeit angeht, schalte bei jeder Gelegenheit den Tempomaten ein. Naja 8,1 akzeptier ich angesichts der Strecken und auch der Witterung.

Was mich mehr stört, ist dein MEIN Astra klappter (was ich demnächst auch reklamieren werde). Bei kurzen unebenheiten z.B. als noch Schnee lag, oder ganz rauher Asphalt klappter meine A-Säulenverkleidung und nochwas im Armaturenbrett, und Fahrwerkgeräusche hat er auch. Im allgemeinen zweifel ich langsam daran, ob das nicht ein Fehlkauf war.

Back to topic: Ich hab nichts von einer Veränderung nach den besagten 2000km bemerkt. Lt. Spritmonitor fahr ich fast kontinuierlich mit 8,1 bis 8,5 im schnitt. Einmal war ich bei über 9, da lag aber auch viel Schnee usw.

Ich fahre wenig Stadt, viel Landstraße und Autobahn. Aber wie gesagt, als er neu war hat er um einiges mehr gebraucht.

Gruß Astra

Ich liege mittlerweile bei 7,1l (ich fahre einen guten Durchschnitt-Drittel-Mix 😉 ) und mir ist diese 2000-er Marke auch aufgefallen, jedoch wollte sich in der Werkstatt keiner dazu äußern.
Wobei ich schon 890km mit ner Tankfüllung kam...

Zitat:

Hast Du schon mal über ein Spritspartraining nachgedacht?

Nope!

Wie sieht denn euer Schaltverhalten aus? Ab welcher Drehzahl (nach der regulären Einfahrzeit von 2000 km) schaltet ihr hoch bzw. runter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen