Motor einfach aus

VW Golf 4 (1J)

Hallo, bin neue hier.
hab die suchfunktion gefunden, aber keinen thread, der mein thema behandelt ;/

und zwar:

vor ca 2 wochen ging mein auto einfach aus. nein nicht abgewürgt, sondern motor aus. radio blieb an.

okay, hab mir nichts weiter gedacht, da sich das auch auf ner ruhigen strasse abgespielt hat.

heute fahr ich auf der autobahn, fahre vin der bahn ab. und in der abfahrt - zack motor aus. Lenkrad geht schwer. bremse geht schwer. also alles aus. bis auf das radio.

(ich weiss nicht ob das was damit zu tun hatte, oder auch nicht - jedenfalss hatte ich die nebelschlussleuchte an. und in dem moment als ich sie aus machte schien der motor auch aus zu gehen. kann sein dass ich mir das nur eingeblidet habe, das das gleichzeitig war, aber wer weiss)

Hat jemand von euch das schonmal gehabt?

19 Antworten

Welcher Motor, Baujahr, Kilometer?

bj 99
1,4
95Tkm

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Drosselklappe reinigen, ggf. Luftfilter ersetzen wenn stark verölt.

watt so "einfach" soll das sein? bekanntes problem unglaublich 😉
hätte jetzt mit mehr rumfragen gerechnet.

das wär ja geil

danke wird gemacht 🙂

Ähnliche Themen

Ich brauch keine weiteren Fragen, das zeigt einfach die Erfahrung die ich im laufe der Jahre hier im Forum und über den Motor gesammelt hab 😁 Mach sie mal sauber, bringt gefühlte 20 Popo-PS und nen angenehmeren Motorlauf.

ich hab den thread mal gelesen, aber mein motor ruckelt nicht und standgas ist unter 10000 u/min

wie du sagst. erfahrung... deswegen zweifel ich das nicht an. sondern geb nochmal obige zusatz info.

meinste trotzdem DK reinigen?

Hab den wagen gebraucht gekauft (beim händler) - vor knapp 2 monaten.

macht das der freundliche dann?? für lau?

(edit typo)

Wenn der frisch gekauft ist,
dann nix wie ab zu deinem Händler und reklamieren.
das soll ers chön auf seine Kosten beheben.

standgas unter 10.000 u/min?

ok haben denke ich alle golfIV fahrer.

schildere das deinem verkäufer, schließlich hast du noch gewährleistung und evtl. ist er recht kulant.

Zitat:

Original geschrieben von meingott


Wenn der frisch gekauft ist,
dann nix wie ab zu deinem Händler und reklamieren.
das soll ers chön auf seine Kosten beheben.

Warum so ein Aufwand?

- Zum Händler fahren

- Warten bis jemand Zeit hat

- Problem schildern, Probefahrten machen

- Warten bis man zu einem Ergebnis kommt

- Sich womöglich damit rumschlagen das der Händler die Sache nicht sofort einsieht

- Womöglich Urlaub nehmen um den Termin wahrnehmen zu können

- usw.

Innerhalb von ner halben Stunde hat man die Drosselklappe sauber ohne den ganzen Stress, da würde ich das vorziehen.

bei einer bekannten geht der motor auch immer wieder aus. sie hat einen 1,9tdi 66kw bj. 98

die werkstatt hat bei ihr daraufhin ölgewechselt und die erste woche soll es nicht mehr ausgegangen sein, doch jetzt wieder.. jemand ne ahnung???

@kamikaze schummi

im prinzip hast du recht...
... aber zum glück brauche ich grade keinen urlaub nehmen.

die ganze sache mit dem "rumschlagen" habe ich mir auch schon überlegt. hmm.

und wahrscheinlich kennt der den fehler gar nicht, weils ein ford-händler ist, bei dem ich den wagen gekauft habe.

kann ich irgendwas mei der de-/montage kaputt machen??

Zitat:

Original geschrieben von toligha


bei einer bekannten geht der motor auch immer wieder aus. sie hat einen 1,9tdi 66kw bj. 98

die werkstatt hat bei ihr daraufhin ölgewechselt und die erste woche soll es nicht mehr ausgegangen sein, doch jetzt wieder.. jemand ne ahnung???

Such mal nach Stichwort: "Relais 109". Das ist oft die Ursache - aber nur beim Diesel.

Bei mir war es das Thermostat. Da hat er hat er aber auch schon mal 30000 im Stand gehabt und ist dann aus gegangen.

Bei der DK sprang er kaum an und lief unruhig im Stand. Kleine Aktion mit viel Wirkung.

sry meinte unter 1000 u/min 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen