Motor...Drei Fragezeichen

BMW 5er E34

Hallo liebe BMW - Gemeinde,

Mein Kumpel fährt einen BMW E34 Bauj. 89 /M20 Motor, 525i, 170PS und nicht nur er ist völlig ratlos sondern hier bei uns in Potsdam strecken BMW und Bosch die Waffen nieder 😕 - ich versuche mal eine genaue Darstellung des Problems:
Im Januar 08 ging während einer Fahrt der Motor aus (Betriebstemp) und lies sich nur noch mit Vollgas starten, und so gings auch nach Hause -Vollgas- ruckeln unrunder Motorlauf als ob Zündaussetzer auftreten - da dieses Phänomen erst nur bei betriebswarmen Motor und manchmal erst nach ein paar Tagen auftrat - dachten wir an die Zündspule, diese wurde so heiß, das man sie nicht mehr anfassen konnte - also getauscht und an einen anderen Platz verlegt, da wir den Auspuffkrümmer in Verdacht hatten die Zündspule aufzuheitzenl. Ergebnis= 0
Hier sei angemerkt, Fahrzeug ist mit einem KLR nachgerüstet ( erst einen elek. KLR und nach vielen Problemem einen mechanischen KLR). Seit dem diese KLR`s eingebaut wurden, hat der Wagen nur Probleme mit dem Fahrverhalten des Motors. Die Diagnose bei BMW und bei Bosch haben nichts gebracht nur sporadischer Fehler nach plus tritt während der Messung nicht auf --- was immer das auch bedeuten mag? --- oder 10 Fehler erkannt aber während der Messung nicht aufgetreten (z.B. Fehler wie Öldrucksensor, Leerlaufsteller und Lambdasonde) Er hat daraufhin Zündkerzen, Lambdasonde und Zündspule erneuert das Problem besteht weiter - nun verkürzt sich anscheinend der Abstand und es passiert jetzt mittlerweile im Stand das der Motor urplötzlich ausgeht ud nur noch mit Vollgas zu starten ist aber sofort wieder ausgeht und zum fahren nicht mehr überredet werden kann beim Ausbau der Kerzen hat sich folgendes Bild dargestellt: intensiver Benzingeruch = Kerzen teilweise nass aber ansonsten mit einer trocken schwarzen Rußschicht überzogen. Jetzt auf Verdacht mal schnell alle Komponenten wechseln die dafür in Frage kommen ist keine Option.
Ich hoffe das ihr uns da etwas weiterhelfen könnt.
LG
roxi1106

Beste Antwort im Thema

Schau beim DME-Relais auch mal, ob die Schrift darauf schwarz oder weiss ist. Die Relais mit der schwarzen Schrift sind recht anfällig und wurden damals sogar von BMW getauscht. Betrifft einige M20-, M30- und M40-Motoren.

Den Fehlerspeicher würde ich, wie schon geraten, auf jeden Fall auslesen.

@Frank: Die "Check Engine"-Kontrollleuchte ist bei ECE (Europa)-Modellen leider nicht angeschlossen, deshalb wird da nichts blinken. Kann man zwar nachrüsten, aber die Wahrscheinlichkeit, dass der Vorbesitzer dies bei besagtem E34 getan hat, ist wohl recht gering.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DieselFrank


Hallo Roxi,

den Verlauf der U.-Schläuche muß  Dir ´"Kai.." oder jemand mit gleichem 525i/M20/'89 'mal beantworten, dass liegt bei mir einfach zu lange zurück. Notfalls kämpfen wir uns da durch; aber muß ja nicht.

Was war mit meiner Frage nach dem LMM ?

Hi DieselFrank

Wir werden jetzt mal deine Vorschläge abarbeiten (LMM und Leitungswiederstände)

und uns gegen 17:30 noch mal melden,mit den Resultaten der Überprüfung.

Grüße Roxi1106

Zitat:

Original geschrieben von Roxi1106



Zitat:

Was war mit meiner Frage nach dem LMM ?

Hi DieselFrank
Wir werden jetzt mal deine Vorschläge abarbeiten (LMM und Leitungswiederstände)
und uns gegen 17:30 noch mal melden,mit den Resultaten der Überprüfung.
Grüße Roxi1106

Vorerst ging es mir nur um einen kurzen qualitativen Check des LMM. Next LL-Regler.

Hi,
schonmal an den LMM gedacht?
Den schwarzen Deckel vorsichtig abhebeln,ist geklebt,Darunter ist nen Poti,die Leiterbahnen anschauen,ob die durchgeschliffen sind.
Dann vorsichtig mit nem Q Tipp zum saubermachen der Ohren😉,der in Isopropanol getränkt wurde die Leiterbahn reinigen.
deckel runterlassen,laufen lassen,ob Problem immer noch da ist.
Wenn ja,mal vorsichtig und den Schleifer in Richtung offen bewegen,prüfen,ob sich der Lauf ändert.
Oder ne Rauschprüfung beim Spezialisten machen lassen🙁
Gruß,
Micha

Hi Leute
Ich muß schon sagen ich bin erstmal äußerst positiv überrascht, wir haben wirklich nicht gedacht soviel Hilfe zu bekommen, - Euch Allen vielen Dank dafür - Leider werden wir erst Morgen an dem Fahrzeug weiter machen - sind ein paar Termine dazwischen gekommen die sich nicht aufschieben lassen.
Also denke ich, werden wir uns erst zum Abend wieder melden und berichten was wir erreicht 😁 oder nicht erreicht haben🙁
Bis dahin viele Grüße
Roxi1106

PS. Ich hoffe man trifft sich mal ( und ihr seid nicht sauer wenn der BMW von meinem Kumpel von einem W124 /E300
begleitet wird ..... einer muß ihn ja nach Hause schleppen 😁😁😁)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen