Motor dreht aber springt nicht an Fehler kann nicht ausgelesen werden ?

BMW X5 E53

Hi Leute habe folgendes Problem seid gestern spring mein x5 e53 bj2002 nicht mehr an er dreht zwar aber nichts passiert . Habe den ADAC gerufen als erstes wollte er Fehleranalyse machen jedoch ohne Erfolg kein Zugriff aufs Steuergerät . Dann Sicherung Check alles io Relais io vom Steuergerät. Dann ist ihm noch aufgefallen das die Motorkontrollleuchte bei der Zündung nicht angeht deshalb dann auch keine Fehlerdiagnose möglich per Laptop. .ich stehe hier nun und weiß nicht weiter und bevor ich jetzt zum Freundlichem fahre wollte ich mir noch ein paar Meinungen reinholen . Muss Dazu sagen es wurde ein neues Radio Eingebaut von Bissnes CD ohne Navi und der gleichen auf etwas Moderneres ..mit Endstufe und Subwoofer .. ja soweit dazu ... Steuergerät defekt oder was sagt ihr dazu ?

LG Daniel

Beste Antwort im Thema

Nach gewechselten Sachen wie Förder pumpe, glühkerzen, glühkerzen steuergerät. .spritfilter leider keinen Erfolg ...so jetzt bedanke ich mich für die Info über den O ring vom Drucksensor der Hauptdruckpume haben dies Gewechselt siehe da Auto springt ohne Probleme wieder an ...jetzt habe ich ein grossen sevice gemacht und der Schaden kostete ca 60 Cent .:-) nochmals danke für eure Hilfe. ..lg Daniel

203 weitere Antworten
203 Antworten

Hinterm Handschuhfach oder im Handschuhfach da wo alle Sicherungen drin sind weil ich die gerne Checken wollte bzgl meines Problems ...

?ch habe auch einen e. 53 x5

Wenn der kalt ist springt der an sobald der warm gelaufen ist ohne starthilfe oder akku vom anderen springt es nicht an . Komme nicht mehr klar was ich austauschen soll ??? Kann mir jemand einen guten mechaniker empfehlen in niedersachsen der das reparieren kann. Mit freundlichen gruß

Du hast anderes Problem glaube ich mal stark

Bei dir hört sich das nach Batterie an

Ähnliche Themen

Mettal dehnt sich bei hitze ;-) wie oben schon genannt, dicht !!!

Zitat:

@Alpix schrieb am 2. März 2016 um 18:19:13 Uhr:


?ch habe auch einen e. 53 x5

Wenn der kalt ist springt der an sobald der warm gelaufen ist ohne starthilfe oder akku vom anderen springt es nicht an . Komme nicht mehr klar was ich austauschen soll ??? Kann mir jemand einen guten mechaniker empfehlen in niedersachsen der das reparieren kann. Mit freundlichen gruß

Klingt nach ner kalten Lötstelle im Relais. Hatten wir nicht kürzlich hier fast den gleichen Fall?

Zitat:

@cockie123 schrieb am 2. März 2016 um 18:07:54 Uhr:


Hinterm Handschuhfach oder im Handschuhfach da wo alle Sicherungen drin sind weil ich die gerne Checken wollte bzgl meines Problems ...

Steck einfach das neue Glühkerzen SG an und lies FS. Das ist pragmatischer. Die 100A Sicherung dient nur der Ansteuerung der Kerzen und fliegt eigentlich nicht. Die neben dem SG ist für die normale Versorgung und Kommunikation zur DDE zuständig/notwendig.

Batterie ist gewechselt

Glühkerzensteuergerät auch .

Danach ist es schlimmer geworden

Vielen dank für sie infos werde mal morgen alle punkte kontrollieren lassen

Rücklaufmengen Testung War alles ok ...

Hab nicht testen lassen war eben bei der werkstatt sagte mir die düzen müssen. General überholt werden oder neu kaufen ??

Bin auch voll ahnungslos was ?ch mavhen soll komme nicht mehr klar damit

Ich habe es heute testen lassen

Ok und was kamm raus

Was sind düzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen