1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Motor dreht aber springt nicht an Fehler kann nicht ausgelesen werden ?

Motor dreht aber springt nicht an Fehler kann nicht ausgelesen werden ?

BMW X5 E53

Hi Leute habe folgendes Problem seid gestern spring mein x5 e53 bj2002 nicht mehr an er dreht zwar aber nichts passiert . Habe den ADAC gerufen als erstes wollte er Fehleranalyse machen jedoch ohne Erfolg kein Zugriff aufs Steuergerät . Dann Sicherung Check alles io Relais io vom Steuergerät. Dann ist ihm noch aufgefallen das die Motorkontrollleuchte bei der Zündung nicht angeht deshalb dann auch keine Fehlerdiagnose möglich per Laptop. .ich stehe hier nun und weiß nicht weiter und bevor ich jetzt zum Freundlichem fahre wollte ich mir noch ein paar Meinungen reinholen . Muss Dazu sagen es wurde ein neues Radio Eingebaut von Bissnes CD ohne Navi und der gleichen auf etwas Moderneres ..mit Endstufe und Subwoofer .. ja soweit dazu ... Steuergerät defekt oder was sagt ihr dazu ?

LG Daniel

Beste Antwort im Thema

Nach gewechselten Sachen wie Förder pumpe, glühkerzen, glühkerzen steuergerät. .spritfilter leider keinen Erfolg ...so jetzt bedanke ich mich für die Info über den O ring vom Drucksensor der Hauptdruckpume haben dies Gewechselt siehe da Auto springt ohne Probleme wieder an ...jetzt habe ich ein grossen sevice gemacht und der Schaden kostete ca 60 Cent .:-) nochmals danke für eure Hilfe. ..lg Daniel

203 weitere Antworten
Ähnliche Themen
203 Antworten

Und die da?
http://www.leebmann24.de/.../?...

Du hast die gleiche Technik wie im E39, am besten mal die VIN posten.

Die nr.9 könnte die Pumpe sein.

Dieselkuehler
Mtu0mda4x3a

WBAFA71040LN06618

ich Blick da nicht durch :-)

Warte erst mal bis zum Auslesen, dann ist man schlauer.

Deine Dieselpumpe hat die T-Nr. 16126756157 (ich habe eine von Pierburg eingebaut)

Der Filter hat die Nr. 13 32 7 787 825 (Bosch oder Mann)

Also genau die Nummern, die ich in den beiden Links verschickt hatte.
Dort, wo man auch schön sieht, wie die Leitungen so laufen,...
@cockie123
Hast Du Dir das nicht angeschaut?
Wo blickst Du denn nicht durch?

Alles gut ich schraube heute mal die Plastik Verkleidung unten ab dann schau ich da mal drunter

Sind die Relais oben drauf für die Kraftstoff pumpe weiß das jemand ?

Schau hier nach:

http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/

Dort findest du deinen kompletten Schaltplan vom Fahrzeug.

Oben links auf deinem Foto das hell grüne Relais ist das der Förderpumpe.

Fehler Raildruck sensor ....defekt

Zitat:

@cockie123 schrieb am 26. Februar 2016 um 14:04:25 Uhr:


Fehler Raildruck sensor ....defekt

Na, ob das stimmt?
Wenn der Sensor einen Fehler meldet heißt das nicht, dass er defekt ist.
Dann wird die Pumpe wohl nicht genug Sprit fördern oder Luft ziehen.

Was soll ich jetzt machen ???? ?

Auf jeden Fall nicht planlos daran gehen. Ob deine Vorförderpumpe läuft, kannst du bei eingeschalteter Zündung hören, falls nicht mal vorsichtig klopfen. Den Dieselfilter auf jeden Fall tauschen, wenn dann immer noch der Fehler kommt den Sensor tauschen.

Der freundliche sagt es könnte auch nur ein Kabel Bruch sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen