motor-check-leuchte
Hallo!
ich hab probleme mit mein Lupo die checkleuchte ist öfters am auf leuchten. die werkstatt konnte mir auch nicht wirklich helfen.
ich habe ein thema im motor talk gelesen was so beschrieben wurde wie die anzeichen von mein lupo.
meine frage... weiß jemand die adresse wo man an vw einen brief schreiben kann???
57 Antworten
NUR 2 TAGE!!!!!!!!!!!!!... ohne leuchtende leuchte
JETZT IST SIE WIEDER AN😠
ICH KAUF NOCHMALS DEN SPRITZUSATZ...und mal schaun was passiert....
😕
Hallo alle miteinander,
ich habe mal eine einfache Frage: Ich habe jetzt schon in mehreren Lupothreads etwas über diese ominöse Motorchecklampe gelesen die so oft an sein soll. Ich fahre selber einen Lupo 1.0 Baujahr 99 und mir ist diese Lampe noch nie aufgefallen. Im Gegenteil, bin ich bis jetzt immer davon ausgegeangen das die Lampe (wie so viele Lampen im Tacho) im 1.0er einfach nicht belegt ist. Meine Frage wäre ob die Lampe beim einschalten der Zündung mit aufleuchten muss wie z.B. die Öl- oder Bateriewarnlampe. Bei mir ist dies nämlich nicht der Fall. Danke im vorraus
mfg einblumentopf
MOIN,
JA SIE MÜSSTE LEUCHTEN WENN DU DIE ZÜNDUNG ANMACHST.... geht dann nach sek wieder aus mit den anderen.
(sei froh wenn sie es nicht tut😉 )... die ist echt nervig🙄
Hi zusammen!
Hab echt einen Schock bekommen, als ich hier gesehen hab, wieviele Lupos genauso spinnen wie meiner. Und ich dachte schon, dass ich ihn kaputtgemacht hab.
Diese "Check"-Leuchte geht mir echt auf den Geist!
Hab nen Lupo 1,4, Baujahr 2001 mit fast 70.000km und da leuchtet seit ca. 2 Jahren die Check auf und macht mich wahnsinnig. War schon in 3 verschiedenen Werkstätten, die haben alles versucht und ausgewechselt wie den Zylinderkopf, die Zündspule und ganz ganz viele Kabel, habe über 1000€ bezahlt und es leuchtet nach ein paar km sofort wieder auf!!!
Letztens habe ich dann den Benzinzusatz in den Tank gekippt, da hat sich aber nichts getan und der Tank ist jetzt leer...
Bei mir blinkt CHECK immer wenn ich an der Ampel stehe, wenn ich aber weiterfahre leuchtet es nur noch auf. Verstehs echt nicht. Habe schon vermutet, dass es nur ein Wackelkontakt ist, weil es sich an der Ampel ja verändert und da anfängt zu blinken.
Manchmal läuft mein Lupo auch unrund und die Handwerker sagen, dass die Kompression nicht stimmt.
Kann mir irgendjemand helfen?
Jasmin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackLupo1,4
Hi zusammen!
Hab echt einen Schock bekommen, als ich hier gesehen hab, wieviele Lupos genauso spinnen wie meiner. Und ich dachte schon, dass ich ihn kaputtgemacht hab.
Diese "Check"-Leuchte geht mir echt auf den Geist!
Hab nen Lupo 1,4, Baujahr 2001 mit fast 70.000km und da leuchtet seit ca. 2 Jahren die Check auf und macht mich wahnsinnig. War schon in 3 verschiedenen Werkstätten, die haben alles versucht und ausgewechselt wie den Zylinderkopf, die Zündspule und ganz ganz viele Kabel, habe über 1000€ bezahlt und es leuchtet nach ein paar km sofort wieder auf!!!
Letztens habe ich dann den Benzinzusatz in den Tank gekippt, da hat sich aber nichts getan und der Tank ist jetzt leer...
Bei mir blinkt CHECK immer wenn ich an der Ampel stehe, wenn ich aber weiterfahre leuchtet es nur noch auf. Verstehs echt nicht. Habe schon vermutet, dass es nur ein Wackelkontakt ist, weil es sich an der Ampel ja verändert und da anfängt zu blinken.
Manchmal läuft mein Lupo auch unrund und die Handwerker sagen, dass die Kompression nicht stimmt.
Kann mir irgendjemand helfen?
Jasmin
Evtl. solltest Du uns erstmal noch einige Daten geben:
-genaue Motorkennung (Motorkennbuchstabe)
-genaue Fehlereinträge (Fehlercodes und Fehlertext).
Ok, die Motorkennbuchstaben hab ich gefunden: AUD 1,4l Motronic / 44kw
Aber die Fehlercodes mit den Meldungen hab ich noch nicht zur Hand, muss ich suchen. Find ich das bei den Rechnungen von den Reparaturen? Beim normalen Kundendienst steht bei den Rechnungen nämlich immer 0 Fehler, ist mir auch unverständlich...
Hallöle,
Jasmin beschreibt hier exakt mein Problem.Gleicher Motor, 79,000 km gelaufen.Ich kann da jedoch noch eins draufsetzen.
Hydostößel und Ansaugkrümmerdichtung wurdenauch schon erneuert. kolben wurden ausgebaut und sind in Ordnung. Nun sollen es die Ein-und Außlassventile sein.
Lg. Anja
Die ewige Check-Kontrollleuchte....
Wir haben einen Lupo 1.4, bei dem war die auch dauernd an, gewechselt wurden die Zündkabel, der Verteiler, dann die Software. Irgendwann stellte man fest, daß ein Zylinder keine Kompression hat, Zylinderkopf runter, ein Ventil neu, viel teuer...Bis hierhin ging alles auf Garantie😁
Als nächstes kam die Lambda-Sonde, die tatsächlich defekt war.
Ein Techniker meiner Werkstatt versuchte, dem Fehler auf den Grund zu gehen...eine Einspritzdüse macht scheinbar zu oder tröpfelt, dadurch werden im Leerlauf zu viele Zündaussetzer registriert, ein reproduzierbarer Fehler. man konnte bei angeschlossenem Diagnose-PC die Fehler sehen...
Der Hammer kam aber: Ich tankte bis dato Normal-Benzin! Laut VW ist aber die Angabe: 95/91 Oktan, also braucht der Motor Super und regelt demnach bei Normal runter!
Seit wir Super tanken, ist der Fehler weg, keine Kontrollleuchte, kein Stottern, nix, und das ganze ohne diesen ominösen Spritzusatz. Wobei ich jetzt von ca. 6 Monaten spreche, nicht von ein paar Tagen.
Da es bald keinen Normal-Sprit mehr geben wird, ist, denke ich bei vielen das Prob gelöst.
Die Idee mit dem Verrußen wäre bei uns auch möglich, ist halt ein Kurzstrecken-Auto.
Ich tanke ebenfalls immer super.
Das Checkleuchtenproblem ist bei mir seit gestern wieder aufgetreten. Aber nicht nur das die Leuchte blinkt, diese leuchtet schon wieder seit ca. 1 Monat, sondern ich habe auch extremen Leistungsverlust, also er läuft dann wieder nur auf 3 Zylindern so in etwa.. dann Zündung aus - wieder an während der Fahrt und es funkioniert wieder ein paar Minuten, dann kommt der Leistungsverlust wieder.
Der Spritzusatz hat vor ca. 1 Jahr schonmal bei mir geholfen - mal sehen wie es diesesmal aussieht.
Gruß und frohes neues.
Hallo Ihr,
bei meinem Lupo wars auch immer mal die Check-Leuchte (Zündkabel gewechselt...).
Seit ein paar Tagen ist er tot. Denn plötzlich hat die Öl-Lampe geleuchtet, gleich drauf dann alles
und dann war er aus. Abschleppen, "einliefern" und untersuchen. Leider kam dabei raus
dass der Motor nun fest und somit hinüber ist. Soll mich 2500 € kosten! VW zahlt nach Anfrage
aber nix dazu. Lupo ist Baujahr 03. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten Motor (AUD).
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Danke und liebe Grüße, Mia
hey hallo gido 🙂 habe das gleich problem mit nem polo^^ und wollte fragen, was das genau für ein spritzzusatz ist? und wo genau ich das reinfülle??
vielen dank im voraus
HI,
es gibt verschiedene zusätze...
ICH HAB MIR NOCH NE FLASCHE GEKAUFT = LIQUI MOLY... ventil sauber- das schüttet man in den vollen tank (ist beschrieben auf der flasche). gibts in jedem baumarkt... oder bei atu.. ect.
VIEL GLÜCK!
PS: meine leuchte leuchtet munter weiter!!!...
Da meine Checkleuchte einem Jahr nachdem das Zeug geholfen hat wieder an gegangen ist, und ich massiven Leistungsverlust hatte (2. Gang vollgas nicht mehr als 50km/h) habe ich für 20€ einen Zusatz bei VW gekauft. Dieser hat nicht viel gebracht. Dann habe ich den gleichen wie letztes Jahr zurückverlangt. Teilenummer wurde hier irgendwann gepostet, morgen schreib ich sie nochmal rein, ist ein Zusatz von VW für ca. 8€. Nach dem ich den Zusatz jetzt 2x leer gefahren habe (bei doppelter dosierung) ;-) blinkt die checkleuchte zwar noch, aber ich kann wieder normal OHNE LEISTUNGSVERLUST!!! fahren!!! Mal sehen ob die Leuchte bald aus geht wenn ich den Tank leer hab.
Zitat:
Original geschrieben von adijenico
wie gesagt, spritzusatz ausprobieren der geht. Lass dich nicht weiter über den Tisch ziehen das ist ein Fehler vom Motor, also es setzt sich scheinbar mit der Zeit Ruß o.ä. im Motorraum oder in den Ventilen ab. Diese werden mit dem Motorzusatz gereinigt. Probier es aus sollte auf jeden fall helfen! Und lass nicht noch mehr Geld bei VW liegen. Ich bin 10tkm mit der Checkleuchte gefahren und es kann nichts kaputt gehen. Danach Spritzusatz und alles war wortwörtlich weggeblasen ,-)
HALLO NOCHMAL!!
INZWISCHEN SIEHT ES SO AUS:
die checkleuchte war dauerhaft an....
mein kleiner lupo hat vorgestern ganz plötzlich ziehmlich laut gehustet... der AUSPUFF!!!!!... der teure teil inkl kat.
man fragte mich ob man dies nicht vorher schon gehört hat (kleines loch- auspuff lauter?), NEIN, mein lupo war immer leise!!!
das einzige was immer war: man sagte mir die abgaswerte stimmen nicht.
nun ja... jetzt wird er repariert ABER NICHT VON VW!, ich hab mir eine günstigere werkstatt gesucht... der so ca 700 euro für alles nimmt- vw wollte das doppelte!
morgen hol ich ihn ab 😁 und nehme schwer an das die leuchte dann auch aus ist!!
LG grüße