Motor bockelt im kalten Zustand
Hallo liebe Forenmitglieder,
habe da mal eine Frage:
Ich habe einen Golf 2 1,8l 90PS Bj. 92 GT
Nun seit 2 Woche spinnt mein gutes Arbeitstier .
Es ist so wenn der Wagen kalt ist und ich ihn starte
böckelt und ruckelt er wie wahnsinnig
(kurz vor dem abwürgen und teilweise auf 3 Zylinder)
Um so höher die Drehzahl um so besser wird es .
Wenn ich damit etwa 10 Km fahre und er einigermaßen
auf Betriebstemperatur ist , läuft er einwandfrei
(im Stand wie auch bei Vollgas) .
Nun ich habe neue Zündkerzen , Verteilerkappe mit Finger ,
Austausch-Zündkabeln drin und es hat sich nichts getan .
Mein Verdacht ist das es sich um irgend einen Schalter oder
Geber handelt ?? Was könnte da alles in Frage kommen
und wo sitzen die Dinger ??
Was mir auch aufgefallen ist wenn es draußen warm ist so
25-30 Grad ist es nicht so schlimm wie bei Regenwetter.
Bitte um Hilfe
20 Antworten
aber im völlig kalten zustand nicht annährend so viel als im lauwarmen zustand.
zumal das austretende wasser auch wirklich schmerzhaft heiß war..und das (und darum ging es mir hier eingangs eigentlich auch nur) nach wenigen minuten motorlauf.
dass ich sehr kalte hände hatte, war dabei mit sicherheit aber auch ursächlich.
Hm ob der TE noch lebt?
Ähnliche Themen
Danke euch recht herzlich für die Tipps ,
werde den Schalter mal erneuern die 18 Eur.
sinds mir wert .
Geb euch dann bescheid .
Gruß und Danke nochmals