Motor Bauplan
Vielleicht kann mir einer helfen.
Ich suche für den Golf2 1,8 einen Bauplan vom Motor. Muss da mal ein wenig an meinem "Basteln"
Der Wagen läuft sehr unrund verbrennt Wasser, jedoch kann ich die Zylinderkopfdichtung zu 80% ausschließen. Habe am Motorblock einen Flansch der ein wenig Grünspann angesetzt hat.
Grüße
3xb
29 Antworten
Ein Selbsthilfebuch würde da mit Sicherheit helfen. Ohne das sollteste Dir das nochmal überlegen an Deinem Motor rumzuschrauben. Woher weißt du denn das er Wasser verbrennt wenn du die ZKD ausschließen kannst?
zuersteinmal wäre kennbuchstabe des motors hilfreich dann wenns der flansch in der mitte mit 3 sensoren und dicken gummischlauch ist kann es vom frostschutz des kühlmittels sein
Die Zylinderkopfdichtung schließe ich aus, da die Heizung ohne Probleme funktioniert. Habe ich doch richtig in Erinnerung das die sonst nicht richtig heizen würde, oder?
Und die MotorNr. lautet: 026103373Q
Der Flansch den ich meine der sitzt auf der linken Motorseite (In Fahrtrichtung). Vom Frostschutz ist es nicht. Es ist ein leichter Schimmelflaum.
Übrigens echt ein SUPER FORUM. Antworten kommen schnell so soll es sein. Danke!
Grüße 3xb
wir brauchen net die nummer sondern motorkennbuchstaben sowas wie RP steht am motor oder im kofferraum
wenn grünspann sein sollte frag ich mich eher wos herkommt da ja dort nichts passendedes ist und da das ja auch kein schimmel ist
Ähnliche Themen
Sorry hatte gehoft die Nr. Hilft auch. Gehe nun aber nicht zur Garage um zu schauen. Das BJ wird dann wohl auch nicht helfen.
Grüße
3xb
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
Woher weißt du denn das er Wasser verbrennt wenn du die ZKD ausschließen kannst?
Er Qualmt sehr stark besonders nach dem anlassen. Nein es ist kein Öl.
Grüße
3xb
Doch eventuell schon wenns nen 90 PSer ist, da gabs nich viele verschiedene von. Der Schimmel den Du meinst kommt vom Kühlwasser, da ist der Flansch undicht. Also raus damit und wegen der Heizung das stimmt auch so nicht ganz. Es kann passieren das bei defekter ZKD die Heizung nicht mehr geht da der Druck nicht mehr stimmt aber das muss nicht sein.
dann ist ganz sicher dieser "grünspann" das kühlwasser mit frostschutzzusatz hab ich auch gehabt da war der flansche twas angebrochen und bei einem sensor kam etwas wasser durch
wenn das weisser qualm ist der erst seit es kalt ist auftritt ist das normal ^^
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
dann ist ganz sicher dieser "grünspann" das kühlwasser mit frostschutzzusatz hab ich auch gehabt da war der flansche twas angebrochen und bei einem sensor kam etwas wasser durch
wenn das weisser qualm ist der erst seit es kalt ist auftritt ist das normal ^^
Ich will mal hoffen das es das ist. D.h. wollte ich ja auch mal nach einem Bauplan ausschau halten. Denn google half nicht wirklich weiter.
Aber Danke
Grüße
3xb
da kann ich dir mal ein selbsthilfebuch empfehlen die gibts sogar bei atu (dazu sind se mal gut) da sind der aufbau sowie reperatur vieler teile beschrieben
Nen Bauplan wirst Du so auch hier nicht finden weils einfach ein wenig Umfangreich ist. Kauf dir wie gesagt ein Selbsthilfebuch, da steht alles drin was du brauchst.
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
dann ist ganz sicher dieser "grünspann" das kühlwasser mit frostschutzzusatz hab ich auch gehabt da war der flansche twas angebrochen und bei einem sensor kam etwas wasser durch
wenn das weisser qualm ist der erst seit es kalt ist auftritt ist das normal ^^
Der Qualm ist weiss, machte er aber auch schon als es noch etwas wärmer war. und ich denke es ist nicht normal das wenn ich aufs pedal trette das der hinterman im Nebel verschwindet. wenn der motor dann warm ist ist es mit dem qualm wider okay. besser gesagt der witteung angebracht. wenn der wagen dann im leerlauf an einer ampel steht läuft er sofort sehr unrund.
grüße
3xb