Motor ausgegangen

BMW 3er E46

Moin,

ich fahre einen BMW E46 325i Cabrio Baujahr 2004.

Das Auto ist eben mit Tempo 30 ausgegangen!
Wie kann es sein?
Was kann da kaputt sein?
Ich fahre ein Automatik.

Hilfe :S

Beste Antwort im Thema

Febi stellt nichts selbst her, genauso wie Metzger und wie sie alle heißen. Bei Vaico trau ich mich wetten, dass die das genauso halten. Die kaufen das irgendwo ein, schreiben ihren Namen drauf und verkaufen es weiter.

Leider führt das hier wie dort zu einer ziemlich schwankenden Qualität, da nicht immer vom selben Lieferanten bezogen wird, sondern immer von dem, der gerade am günstigsten ist.

Deswegen sollte man meiner Meinung nach diese Marken meiden.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Nein LMM kannst abklemmen und ausprobieren aber dann läuft es eben mit Ersatzwerten. Und dein Wagen säuft bestimmt auch nicht immer ab! 😉

Die Falschluftsuchodysee ist ein umfangreiches Unterfangen! Alle Gummis welche Luft führen sind zu verdächtigen
Da wirst du dein Spaß haben!

Zitat:

@donBogi schrieb am 8. November 2015 um 21:18:14 Uhr:


Nein LMM kannst abklemmen und ausprobieren aber dann läuft es eben mit Ersatzwerten. Und dein Wagen säuft bestimmt auch nicht immer ab! 😉

Die Falschluftsuchodysee ist ein umfangreiches Unterfangen! Alle Gummis welche Luft führen sind zu verdächtigen
Da wirst du dein Spaß haben!

Das heißt, ich bin im arsch :S

Ne das Auto säuft ab und zu ab.

Wo soll ich denn zu erst nachgucken ?

Ach so,
Als ich die Sensoren gewechselt habe, waren die Sensoren voll mit Öl !
Müssen die nicht trocken sein ?

An jeder Dichtung!

Angefangen am Luftfilterkasten, runter zur Drosselklappe, LLRv, saemtliche schlaeuche von der Ansaugbruecke, falls luftpumpevorhanden dort auch, komplette Ventildeckeldichtung und den Deckel selber.

Ähnliche Themen

Das mit dem Öl weiß ich nicht, habe meine noch nicht begutachtet.

Schau die Schläuche zum Ansaugtrakt hin an. Das heißt ausbauen, knicken falten anglotzen ohne Ende, jede einzelne Falte. Dann ist noch das F Stück angesteckt bei dem das untere Schlauch auch porös wird und Luft ziehen kann.
Zuletzt wäre die Dichtung der DISA noch zu erneuern, falls alles andere nichts bringt.
Die Suche ist nur mühselig aber nicht teuer 😉

Ich glaube, wenn ich die Sachen hier tausche, dann habe ich Ruhe

Das waere ein anstatz 🙂
Und ich drueck dir die Daumen das dass suchen ein Ende hat 🙂

Und ja Oel an den Sensoren ist Normal, kommen damit ja auch im Motorblock in Kontakt 🙂

Hab zwar nur einen 316ner aber hatte so was gerade selber durch !
Deiner startet ganz normal fährt auch so und wenn er warm ist geht er dann einfach aus oder ?
Springt dann selber wieder an oder musst du starten ?
Dauert das von mal zu mal dann länger bis er wieder anspringt ?
Wenn es so seien sollte dann ist es zu fast 100% der Kurbelwellensensor kostet bei Hella 93,85€ .
Wo der nun beim 318 sitzt weis ich nicht aber beim 316 muss die Ansaugbrücke raus und das sind dann 2-2,5 Stunden und 5-6 Bierchen .
Das dumme an diesem Teil ist nur das der Fehler nur auszulesen ist wenn er gerade ausgegangen ist weil er nicht abgespeichert wird .
Habe nach Tipps einen OBD 2 Stecker gekauft 13€ bei Ebay und OBD Check von Torque geladen aufs Handy damit konnte ich dann an Ort und Stelle auslesen .
Er zeigt dann zwar als Fehler lustiger Weise einen oder sogar beide Nockenwellensensoren an aber die sind es auf keinen Fall !

Er wird auch nicht wissen wo es beim 318er sitzt, fährt ja immerhin ein 325i 😉

Letzten Sonntag hatten sie das bei den Autodoktoren.
Da ist auch der Motor ausgegangen währen der Fahrt.
Es war der NWS.

@Bayernlover du hattest das doch auch. Einlass-NWS war es bei dir, richtig? Also der hinter dem Magnetventil der Vanos.

Ja richtig! Seitdem ich den getauscht hatte, war absolute Ruhe!
Hab einen von Hella verbaut.

Ich habe den Einlass- und Auslassnockenwellensensor, sowie den Kurbelwellensensor gewechselt, der Fehler ist aber nicht weggegangen!

Nun möchte ich die komplette Kurbelgehäuseentlüftung KGE wechseln!
https://www.youtube.com/watch?v=DW3bHeTbZV4

Laut dem Video soll es einfach gehen.
Was sagt ihr ?

Hab mir die Teile nun ausgesucht und möchte Sie mir bestellen!
1. VAICO Druckregelventil
http://www.autoteiledirekt.de/vaico-2216510.html

2. VAICO Entlüftungsrohr
http://www.autoteiledirekt.de/vaico-7285526.html

3. VAICO Verbindungsleitung
http://www.autoteiledirekt.de/vaico-7285527.html

4. VAICO Rücklaufleitung
http://www.autoteiledirekt.de/vaico-2216573.html

5. VAICO Entlüftungsschlauch
http://www.autoteiledirekt.de/vaico-7285525.html

6. Unterdruckschlauch 11 72 7 545 323
BMW

7. Schlauchschelle 12-15
BMW
8. VAICO Faltenbalg
http://www.autoteiledirekt.de/vaico-7079819.html

9. VAICO Rohrkrümmer
http://www.autoteiledirekt.de/vaico-7079812.html

10. DISA O-Ring 11 61 7 504 543
BMW
11. Ölrohr O-Ring 11 43 1 740 045
BMW
12. Dichtring Servoölbehälter 32 41 1 128 333
BMW
Kostenpunkt: ca. 150€

Hier ist nochmal eine Anleitung aus dem Internet:
http://www.vano-tech.de/formulare/KGE_Anleitung_V8.pdf

Bei mir war es bei diesem Fehler beim M54 Motor die Drosselklappe.
Sie ist einfach hängen geblieben.
Gab aber entsprechenden FS Eintrag.
Gruß Manfred

Zitat:

@Bulew schrieb am 11. November 2015 um 19:22:54 Uhr:


Ich habe den Einlass- und Auslassnockenwellensensor, sowie den Kurbelwellensensor gewechselt, der Fehler ist aber nicht weggegangen!

Nun möchte ich die komplette Kurbelgehäuseentlüftung KGE wechseln!
https://www.youtube.com/watch?v=DW3bHeTbZV4

Laut dem Video soll es einfach gehen.
Was sagt ihr ?

Hab mir die Teile nun ausgesucht und möchte Sie mir bestellen!
1. VAICO Druckregelventil
http://www.autoteiledirekt.de/vaico-2216510.html

2. VAICO Entlüftungsrohr
http://www.autoteiledirekt.de/vaico-7285526.html

3. VAICO Verbindungsleitung
http://www.autoteiledirekt.de/vaico-7285527.html

4. VAICO Rücklaufleitung
http://www.autoteiledirekt.de/vaico-2216573.html

5. VAICO Entlüftungsschlauch
http://www.autoteiledirekt.de/vaico-7285525.html

6. Unterdruckschlauch 11 72 7 545 323
BMW

7. Schlauchschelle 12-15
BMW
8. VAICO Faltenbalg
http://www.autoteiledirekt.de/vaico-7079819.html

9. VAICO Rohrkrümmer
http://www.autoteiledirekt.de/vaico-7079812.html

10. DISA O-Ring 11 61 7 504 543
BMW
11. Ölrohr O-Ring 11 43 1 740 045
BMW
12. Dichtring Servoölbehälter 32 41 1 128 333
BMW
Kostenpunkt: ca. 150€

Hier ist nochmal eine Anleitung aus dem Internet:
http://www.vano-tech.de/formulare/KGE_Anleitung_V8.pdf

Von welchem Hersteller sind den die Sensoren die verbaut wurden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen