Motor ausgegangen
Moin,
ich fahre einen BMW E46 325i Cabrio Baujahr 2004.
Das Auto ist eben mit Tempo 30 ausgegangen!
Wie kann es sein?
Was kann da kaputt sein?
Ich fahre ein Automatik.
Hilfe :S
Beste Antwort im Thema
Febi stellt nichts selbst her, genauso wie Metzger und wie sie alle heißen. Bei Vaico trau ich mich wetten, dass die das genauso halten. Die kaufen das irgendwo ein, schreiben ihren Namen drauf und verkaufen es weiter.
Leider führt das hier wie dort zu einer ziemlich schwankenden Qualität, da nicht immer vom selben Lieferanten bezogen wird, sondern immer von dem, der gerade am günstigsten ist.
Deswegen sollte man meiner Meinung nach diese Marken meiden.
121 Antworten
Ja Grube oder buehne muss schon sein.
Ansonsten ne kleine Werkstatt fragen das kostet auch nicht die Welt.
So hab ich es gemacht.
25€ bezahlt fuer das wechseln.
Wagen stand 4h auf der Buehne.
Am besten auch machen wenn der Wagen kalt ist!
Ansonsten kann man sich ziemlich schnell verbrennen am Getriebe.
Quatsch, man braucht dafür ganz sicher keine Bühne oder Grube. Ich habe es auch ohne geschafft
und ich bin sicher kein KFZ-Mechatroniker.
Ich habe doch sogar beschrieben wie der getauscht wird, wozu schreibt man hier eigentlich? 😁
Zitat:
Der Kurbelwellensensor befindet sich wie bereits erwähnt nähe des Anlasser. Ich habe ihn von unten tauschen können, dafür den Unterfahrschutz und die Dreieckige Verstreifungsstrebe ausbauen. Mit dem Kopf im Radhaus liegend und mit langem Arm kommste dann dran, habe mir dafür noch ein Imbus-Schlüssel modifiziert.
Würde ich aber erst machen wenn der Motor kalt ist, war ganz schön heiß 😁
Kannst du zur Modifikation des Inbus noch was sagen? Also warum ist sie notwendig und wie schaut sie aus?
Zitat:
@IceColdBMW schrieb am 2. November 2015 um 08:33:51 Uhr:
Quatsch, man braucht dafür ganz sicher keine Bühne oder Grube. Ich habe es auch ohne geschafft
und ich bin sicher kein KFZ-Mechatroniker.Ich habe doch sogar beschrieben wie der getauscht wird, wozu schreibt man hier eigentlich? 😁
Zitat:
Der Kurbelwellensensor befindet sich wie bereits erwähnt nähe des Anlasser. Ich habe ihn von unten tauschen können, dafür den Unterfahrschutz und die Dreieckige Verstreifungsstrebe ausbauen. Mit dem Kopf im Radhaus liegend und mit langem Arm kommste dann dran, habe mir dafür noch ein Imbus-Schlüssel modifiziert.
Würde ich aber erst machen wenn der Motor kalt ist, war ganz schön heiß 😁
So wie Du das beschreibst kann man das machen wenn man Arme wie ein Gorilla hat😁 Zudem muss man dann genau wissen wo der Sensor genau sitzt, da man überhaupt nichts sieht. Alleine schon die Versteifungsplatte ohne Bühne oder Grube abzubauen ist ein riesen Aufwand. Für jemanden der das noch nie gemacht hat ist Deine Anleitung absolut nicht zu gebrauchen, da es so 90% nicht schaffen werden.
Ähnliche Themen
Jungs, wenn der Wagen während der Fahrt abstirbt kanns doch nicht an Falschluft oder den NWS liegen. Das kann nur der Kurbelwellensensor sein. Also: einen von Hella kaufen, oder original von BMW. Wechseln, und gut ist.
Zitat:
@Steff 320i schrieb am 2. November 2015 um 17:21:34 Uhr:
Jungs, wenn der Wagen während der Fahrt abstirbt kanns doch nicht an Falschluft oder den NWS liegen. Das kann nur der Kurbelwellensensor sein. Also: einen von Hella kaufen, oder original von BMW. Wechseln, und gut ist.
Genau ! Hab mal billigen gekauft und nach 4 Wochen war der wieder hin 😉
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 2. November 2015 um 16:32:18 Uhr:
So wie Du das beschreibst kann man das machen wenn man Arme wie ein Gorilla hat😁 Zudem muss man dann genau wissen wo der Sensor genau sitzt, da man überhaupt nichts sieht. Alleine schon die Versteifungsplatte ohne Bühne oder Grube abzubauen ist ein riesen Aufwand. Für jemanden der das noch nie gemacht hat ist Deine Anleitung absolut nicht zu gebrauchen, da es so 90% nicht schaffen werden.Zitat:
@IceColdBMW schrieb am 2. November 2015 um 08:33:51 Uhr:
Quatsch, man braucht dafür ganz sicher keine Bühne oder Grube. Ich habe es auch ohne geschafft
und ich bin sicher kein KFZ-Mechatroniker.Ich habe doch sogar beschrieben wie der getauscht wird, wozu schreibt man hier eigentlich? 😁
Zitat:
Der Kurbelwellensensor befindet sich wie bereits erwähnt nähe des Anlasser. Ich habe ihn von unten tauschen können, dafür den Unterfahrschutz und die Dreieckige Verstreifungsstrebe ausbauen. Mit dem Kopf im Radhaus liegend und mit langem Arm kommste dann dran, habe mir dafür noch ein Imbus-Schlüssel modifiziert.
Würde ich aber erst machen wenn der Motor kalt ist, war ganz schön heiß 😁
Also sofern das Fahrzeug nicht tiefer gelegt wurde ist das wirklich kein Problem, aber wenn, dann wird das tatsächlich nichts. Versteifungsstrebe sind 3 Schrauben, dann ist sie ab. Und ich bin da auch ohne Vorwissen dran gegangen, den Sensor kann man erfühlen. Und Gorilla-Arme hab ich nu auch nicht 😁 Man muss es nur wollen.
Das Versteifungskreuz wurde allerdings irgendwann durch die Versteifungsplatte abgelöst, die ist mit insgesamt 8 Schrauben befestigt und das ist ohne Bühne keine wirklich schöne Arbeit...
Zitat:
@IceColdBMW schrieb am 3. November 2015 um 06:57:59 Uhr:
Also sofern das Fahrzeug nicht tiefer gelegt wurde ist das wirklich kein Problem, aber wenn, dann wird das tatsächlich nichts. Versteifungsstrebe sind 3 Schrauben, dann ist sie ab. Und ich bin da auch ohne Vorwissen dran gegangen, den Sensor kann man erfühlen. Und Gorilla-Arme hab ich nu auch nicht 😁 Man muss es nur wollen.Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 2. November 2015 um 16:32:18 Uhr:
So wie Du das beschreibst kann man das machen wenn man Arme wie ein Gorilla hat😁 Zudem muss man dann genau wissen wo der Sensor genau sitzt, da man überhaupt nichts sieht. Alleine schon die Versteifungsplatte ohne Bühne oder Grube abzubauen ist ein riesen Aufwand. Für jemanden der das noch nie gemacht hat ist Deine Anleitung absolut nicht zu gebrauchen, da es so 90% nicht schaffen werden.
Ich glaube Du hast diese Strebe noch nie gelöst. Die Versteifungsstrebe ist mit 8 Schrauben befestigt, zudem müssen die Schrauben beim Montieren mit einem Drehmomentschlüssel mit 65 Nm wieder angezogen werden. Das machst Du in meinen Augen unmöglich ohne Grube oder Bühne😎
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 3. November 2015 um 13:32:09 Uhr:
Ich glaube Du hast diese Strebe noch nie gelöst. Die Versteifungsstrebe ist mit 8 Schrauben befestigt, zudem müssen die Schrauben beim Montieren mit einem Drehmomentschlüssel mit 65 Nm wieder angezogen werden. Das machst Du in meinen Augen unmöglich ohne Grube oder Bühne😎Zitat:
@IceColdBMW schrieb am 3. November 2015 um 06:57:59 Uhr:
Also sofern das Fahrzeug nicht tiefer gelegt wurde ist das wirklich kein Problem, aber wenn, dann wird das tatsächlich nichts. Versteifungsstrebe sind 3 Schrauben, dann ist sie ab. Und ich bin da auch ohne Vorwissen dran gegangen, den Sensor kann man erfühlen. Und Gorilla-Arme hab ich nu auch nicht 😁 Man muss es nur wollen.
Falsch!
Selbstverständlich habe ich diese gelöst, geht ja sonst nicht anders. wie bereits erwähnt
sind es nur 3 Schrauben. hier zu finden unter der NR. 3 :
Vielleicht hat sich das mit dem Facelift geändert?
Zitat:
@IceColdBMW schrieb am 3. November 2015 um 14:52:07 Uhr:
Falsch!Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 3. November 2015 um 13:32:09 Uhr:
Ich glaube Du hast diese Strebe noch nie gelöst. Die Versteifungsstrebe ist mit 8 Schrauben befestigt, zudem müssen die Schrauben beim Montieren mit einem Drehmomentschlüssel mit 65 Nm wieder angezogen werden. Das machst Du in meinen Augen unmöglich ohne Grube oder Bühne😎Selbstverständlich habe ich diese gelöst, geht ja sonst nicht anders. wie bereits erwähnt
sind es nur 3 Schrauben. hier zu finden unter der NR. 3 :Vielleicht hat sich das mit dem Facelift geändert?
Okay ist dann bei FL geändert worden. Bei 3 Schrauben ist es ggf. was einfacher. Hauptsache Du hast es hinbekommen.
Also ich habe jetzt den ein und Auslassnockenwellensensor, sowie den Kurbelwellensensor gewechselt!
Der Fehler wurde aber nicht behoben!
Das Auto ist vorhin wieder abgesoffen, nach dem ich den Rückwärtsgang eingelegt habe!
Also das Auto ist nicht direkt nach dem Rückwärtsgang einlegen abgesoffen, sondern nach dem ich losfahren wollte.
Hab das gefühl, dass ich zu wenig Gas gegeben habe.
Aber wenn ich zu viel Gas gebe, dann kann es sein, dass ich irgend wo reinfahre.
was kann ich nun tun ?
Zitat:
@Bulew schrieb am 8. November 2015 um 18:41:55 Uhr:
was kann ich nun tun ?
Verkaufen
Zitat:
@donBogi schrieb am 8. November 2015 um 21:12:34 Uhr:
Falschluft 😁
Immer und immer und immer wieder...
Also Luftmassenmesser ?