Motor ausgegangen
Moin,
ich fahre einen BMW E46 325i Cabrio Baujahr 2004.
Das Auto ist eben mit Tempo 30 ausgegangen!
Wie kann es sein?
Was kann da kaputt sein?
Ich fahre ein Automatik.
Hilfe :S
Beste Antwort im Thema
Febi stellt nichts selbst her, genauso wie Metzger und wie sie alle heißen. Bei Vaico trau ich mich wetten, dass die das genauso halten. Die kaufen das irgendwo ein, schreiben ihren Namen drauf und verkaufen es weiter.
Leider führt das hier wie dort zu einer ziemlich schwankenden Qualität, da nicht immer vom selben Lieferanten bezogen wird, sondern immer von dem, der gerade am günstigsten ist.
Deswegen sollte man meiner Meinung nach diese Marken meiden.
121 Antworten
Der Fehler ist immer noch da!
Beim Abbiegen ist der Motor ausgegangen.
Woran kann es liegen ?
Lmm ?
Zündkerze ?
Benzinschläuche ?
Es wird an dem liegen, was im Fehlerspeicher steht.
Spannungseinbruch.
Entweder ist eine Kabel kaputt, so dass ein Spannungseinbruch entsteht oder ein Masseband ist kaputt.
Wie hoch ist denn die Spannung, wenn der Motor ausgeht?
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 30. Oktober 2015 um 07:59:30 Uhr:
Es wird an dem liegen, was im Fehlerspeicher steht.
Spannungseinbruch.
Entweder ist eine Kabel kaputt, so dass ein Spannungseinbruch entsteht oder ein Masseband ist kaputt.
Wie hoch ist denn die Spannung, wenn der Motor ausgeht?
Eine gute Frage :S
wo kann ich denn die Spannung ablesen ?
Spannugsmesser im Motorraum mit langem Kabel anklemmen, aufs Cockpit legen, rumfahren und beobachten.
Ähnliche Themen
Ich merke gerade, ich habe den Kurbelwellensensor noch nicht gewechselt...
Aber den zu wechseln ist nicht ganz einfach 🙁
Wie kann man denn im Geheimmenü die Spannung auslesen ?
Welche Spannung soll mein Auto am Besten anzeigen ?
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 30. Oktober 2015 um 16:46:00 Uhr:
Dir ist nicht mehr zu helfen😛🙄
Hahahahhaah
Ne nicht wirklich
Was macht euch denn so sicher, dass es die Sensoren sind?
Ich würde entweder auf VANOS oder Falschluft tippen.
Als ich das mit dem Rückwärtsgang gelesen habe: da gab es doch öfters schon Fälle, dass bei Leuten mit defekter VANOS der Motor öfters abgestorben ist.
Ansonsten beim Abbiegen oder bei Tempo 30 kann auch Falschluft sein.
Oder hast du eine LPG Gasanlage?
Ja, jeder sagt was anderes :S
Ne, ich habe keine LPG Gasanlage
Warum tippst du auf VANOS oder Falschluft ?
Hab ein Video gefunden, in dem gezeigt wird, wie man den Kurbelwellensensor wechselt.
Sieht eigentlich voll einfach aus 😁
was sagt ihr ?
https://www.youtube.com/watch?v=YRLNeRTQUoQ
Zitat:
@Bulew schrieb am 30. Oktober 2015 um 18:48:20 Uhr:
Ja, jeder sagt was anderes :S
Ne, ich habe keine LPG GasanlageWarum tippst du auf VANOS oder Falschluft ?
Hab ein Video gefunden, in dem gezeigt wird, wie man den Kurbelwellensensor wechselt.
Sieht eigentlich voll einfach aus 😁
was sagt ihr ?
https://www.youtube.com/watch?v=YRLNeRTQUoQ
Sieht eigentlich voll einfach aus
Den von unten zu Wechseln ist einfacher.
Nur beim ersten mal kann es etwas laenger dauern.
Mich wuerde das tierisch stoeren wenn mein Auto immer mal wieder bei niedriegem Tempo ausgehen wuerde...
Vorallem in einer Kurve etc.
Bei mir hats jedenfalls geholfen den Kurbelwellensensor zu tauschen. 🙂
Aber was ich hier fuer Preise sehe ...
Habe fuer den KWS beim 🙂 68€ bezahlt.
Die beiden NWS lagen bei 63€.
Wo kommst du den her ?
Zitat:
@Luckfr0sch schrieb am 30. Oktober 2015 um 20:39:54 Uhr:
Den von unten zu Wechseln ist einfacher.
Nur beim ersten mal kann es etwas laenger dauern.Mich wuerde das tierisch stoeren wenn mein Auto immer mal wieder bei niedriegem Tempo ausgehen wuerde...
Vorallem in einer Kurve etc.Bei mir hats jedenfalls geholfen den Kurbelwellensensor zu tauschen. 🙂
Aber was ich hier fuer Preise sehe ...
Habe fuer den KWS beim 🙂 68€ bezahlt.
Die beiden NWS lagen bei 63€.Wo kommst du den her ?
Ich komme aus Hamburg.
Ja ich probiere es mal mit dem Kurbelwellensensor.
Wenn es nicht klappt, lasse ich es