Motor aus in Waschstraße oder Automatik in N??

BMW 5er E60

Hallo,

wie handhabt ihr eure Fahrten durch die Waschanlagen (die, die einen durch die Anlage mittels Zugbandes durchziehen)?

Diese Frage gilt explizit nur für Automatikfahrer!

1. Möglichkeit - Motor aus (so wollen es halt viele Waschstraßenbetreiber)
Problem: Bei Erscheinen des grünen Lichtes muss ich erst auf die Bremse treten, um den Automatikhebel von N auf P zu stellen, dann erst kann ich den Motor per Startknopf starten. Das kann schon mal eng werden, wenn das folgende Auto mir 30cm "im Nacken hängt"

2. Möglichkeit - Motor anlassen
Problem: Bei Erscheinen des grünen Lichtes muss ich erst auf die Bremse treten, damit ich den Wählhebel von N auf D stellen kann. das ist zwar nicht ganz so eng wie unter Möglichkeit 1 beschrieben, aber für jemandem, der (besser die - meine Frau) den Wagen selten fährt kann es doch zu leichten Adrenalinfreisetzungen führen. 😁

In meinem alten Benz war es überhaupt kein Problem von N auf D zu wechseln.

Danke für eure Beiträge.

Frank

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Hat das SMG ein Kriechfunktion,rollt das Auto los wenn ihr von der Bremse geht?

Wahrscheinlich ist die Gefahr zu groß das man aus versehen mal an den Schaltknüppel kommt und dann ausversehen die Fahrstufe einlegt,das würde Sinn ergeben,beim Smart bleibt die Kupplung offen,der hat keine Kriechfunktion,da passiert nix wenn man aus versesehen auf D schaltet.

Auch beim SMG bleibt die Kupplung offen d.h. kein Kriechen oder Rollen.

Für das Anfahren am Berg gibt es den Anfahrassistenten, welcher das Fahrzeug ein paar Augenblicke hält bis Gas gegeben wird und die Kupplung geschlossen ist.

Das ist das gleiche System wie beim Smart,wenn der Wagen eh nicht los rollt,für was baut man dann eine Sperre ein in N.

Da hat ein BMW Ingenieur mal wieder nicht an die Folgen gedacht.

Da werd ich mir mal den Spaß erlauben und morgen mal zu meinem BMW-Händler gehen und mir das SMG-Getriebe zeigen lassen.

Bei meinem C-Max brauch ich nur von N auf D zu ziehen und schon rollt er aus der Waschstraße.

An eurer Stelle hätte ich die Sperre schon längst ausgebaut.

Das interessante ist, dass diese Sperre nur bei Geschwindigkeiten unter 3-4kmh greift!! Bei schnelleren Geschwindigkeiten kann ich porblemlos von N auf D schalten. Wo ist hier der Sinn??

Frank

Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Das interessante ist, dass diese Sperre nur bei Geschwindigkeiten unter 3-4kmh greift!! Bei schnelleren Geschwindigkeiten kann ich porblemlos von N auf D schalten. Wo ist hier der Sinn??

Frank

Liegt doch auf der Hand: Ein unbeabsichtigtes Einlagen des Vorwärtsganges soll vermieden werden. Beispiel:

Papi lässt seine zwei Kids beim Zigaretten holen im Wagen, schaltet auf N und zieht bei laufendem Motor nur die Handbremse an, damit er den Wagen nicht neu starten muss.

Jetzt tollen die Kids durch das Auto und stoßen unbeabsichtigt gegen den Schalthebel.....das Auto könnte losrollen, weil Papi nämlich die Handbremse nicht fest genug angezogen hat.

Ich fahre immer mit ausgeschaltetem Motor in Stufe N durch Waschanlage, zum Starten oder schalten muss man die Bremse nur leicht anticken, dann geht es weiter.

Außerdem, wo ist das Problem: Im Schadensfall haftet eh der Hintermann....denn er ist Dir ja hinten rein gefahren. 😉 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Jetzt tollen die Kids durch das Auto und stoßen unbeabsichtigt gegen den Schalthebel.....das Auto könnte losrollen

Dazu müssen die Kinder aber noch das Gaspedal betätigen damit er losrollt.

Bei meinem C-Max ist die Gefahr größer,wenn da einer aus versehen an den Schalthebel kommt und von N auf D schaltet rollt der Wagen los weil bei dem brauch ich im ganzen Bereich RND keine Bremse treten die kann ich ohne Bremse durchschalten rauf und runter,nur wenn ich auf P oder aus P raus will muß ich die Bremse treten.

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


 

Dazu müssen die Kinder aber noch das Gaspedal betätigen damit er losrollt.

Mein E61 Automatik rollt auch Gas los...

Wie sprechen hier immer noch vom SMG-Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Wie sprechen hier immer noch vom SMG-Getriebe.

da der Emmy keinen Hill- Holder hat, würde er bei Steigung selbst im "D- Modus" rückwärts rollen! So sind nun einmal die Besonderheiten des Emmys.............

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Wie sprechen hier immer noch vom SMG-Getriebe.

unser schneller Dentist 😉 fährt aber 535d und den gibts nur mit Automatik...

mal ein altes thema wieder ausgraben.
allerdings muss ich die frage etwas umformulieren.

BMW e60/61 FL (also der joystick).
wie macht man das in der WS? wie kann ich N drin lassen? wenn ich den motor abstell, ist der doch automatisch auf P oder?
viell. stehts eh in der bedienungsanleitung, aber die hab ich grad nicht da, und das ist mir grad eingefallen.

danke

Zitat:

Original geschrieben von harryxm


mal ein altes thema wieder ausgraben.
allerdings muss ich die frage etwas umformulieren.

BMW e60/61 FL (also der joystick).
wie macht man das in der WS? wie kann ich N drin lassen? wenn ich den motor abstell, ist der doch automatisch auf P oder?
viell. stehts eh in der bedienungsanleitung, aber die hab ich grad nicht da, und das ist mir grad eingefallen.

danke

ganz einfach: erst auf N, dann Motor aus (Schlüssel drinlassen)

bleibt dann auch auf N

Moin!

Neulich war ich in einer Waschstraße bei der man aussteigen soll. (Car Royal) Da musst dann dein Auto alleine durchschicken und kannst den kompletten Waschgang durch Fensterscheiben beobachten. Man kann dort nämlich erst am Ende der Waschstraße bezahlen und soll dann in sein frisch gewachenes Auto wieder einsteigen...

Jedenfalls dachte ich dass das Aussteigen freiwillig ist. Ich bin nämlich genau wegen dieser Getriebegeschichte drin sitzen geblieben und das Waschpersonal wartete am Ende der Waschstraße auf meine Zahlung 😁
Wenn ich vorher auf N gegangen wäre und den Motor abgestellt hätte, bleibt er ja auf N.
Wäre beim Aussteigen (öffnen u. schließen der Fahrertür) der dann nicht automatisch auf P gesprungen, obwohl der Schlüssel steckte?

Das Risiko eines Getriebeschadens war mir dann doch zu hoch!

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Moin!

Neulich war ich in einer Waschstraße bei der man aussteigen soll. (Car Royal) Da musst dann dein Auto alleine durchschicken und kannst den kompletten Waschgang durch Fensterscheiben beobachten. Man kann dort nämlich erst am Ende der Waschstraße bezahlen und soll dann in sein frisch gewachenes Auto wieder einsteigen...

Jedenfalls dachte ich dass das Aussteigen freiwillig ist. Ich bin nämlich genau wegen dieser Getriebegeschichte drin sitzen geblieben und das Waschpersonal wartete am Ende der Waschstraße auf meine Zahlung 😁
Wenn ich vorher auf N gegangen wäre und den Motor abgestellt hätte, bleibt er ja auf N.
Wäre beim Aussteigen (öffnen u. schließen der Fahrertür) der dann nicht automatisch auf P gesprungen, obwohl der Schlüssel steckte?

Das Risiko eines Getriebeschadens war mir dann doch zu hoch!

Grüße
Peter

NNNNEEEEEEEEEIIIIIIIIIINNNNNNNNN ist wirklich kein PROBLEM 😁

Mache dass so alle vierzehn Tage (ohne Getriebeschaden)

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


NNNNEEEEEEEEEIIIIIIIIIINNNNNNNNN ist wirklich kein PROBLEM 😁
Mache dass so alle vierzehn Tage (ohne Getriebeschaden)

Die Wäsche darf dann aber nicht allzu lange dauern !!!

Hab das letzthin in der Garage probiert (mit Komfortzugang).

Um das Auto ein paar cm zu verschieben muss schon mal der Motor gestartet werden.🙄
Dann:
- Getriebe auf N
- Motor aus
- Schlüssel stecken gelassen
- Ausgestiegen, Tür geschlossen

Getriebe bleibt zunächst auf N

Hab dann Rasen gemäht und wollte anschließend das Auto wieder ohne neuen Motorstart zurück schieben.

Getriebe war inzwischen wieder auf P !

Kann jetzt nicht sagen wie lange es dauert aber nach einigen Minuten geht das Getriebe scheinbar automatisch wieder auf P.

P.S.
FL mit Wandlerautomatik

Zitat:

Original geschrieben von Noris123



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


NNNNEEEEEEEEEIIIIIIIIIINNNNNNNNN ist wirklich kein PROBLEM 😁
Mache dass so alle vierzehn Tage (ohne Getriebeschaden)
Die Wäsche darf dann aber nicht allzu lange dauern !!!

Hab das letzthin in der Garage probiert (mit Komfortzugang).

Um das Auto ein paar cm zu verschieben muss schon mal der Motor gestartet werden.🙄
Dann:
- Getriebe auf N
- Motor aus
- Schlüssel stecken gelassen
- Ausgestiegen, Tür geschlossen

Getriebe bleibt zunächst auf N

Hab dann Rasen gemäht und wollte anschließend das Auto wieder ohne neuen Motorstart zurück schieben.

Getriebe war inzwischen wieder auf P !

Kann jetzt nicht sagen wie lange es dauert aber nach einigen Minuten geht das Getriebe scheinbar automatisch wieder auf P.

P.S.
FL mit Wandlerautomatik

hatte nach deinem Beitrag schon leichte Panik bekommen,

habe aber extra nochmal in der BA nachgelesen: ist so wie von mir beschrieben !

Deine Antwort
Ähnliche Themen