Motor auf BAB abgestorben (Mondeo TDCI 01.2004)
Moin liebe Motortalk-Gemeinde,
ich fahre gestern auf der BAB mit ca. 100 km/h. Plötlich gab es einen "Schlag", so als wäre mir jemand aufgefahren, alle Warnlampen gingen an und der Motor war aus. Nachdem ich ausgerollt bin, habe ich die Zündung abgeschaltet, einen Moment gewartet und habe versucht den Wagen wieder zu starten. Es tat sich aber nix mehr.
Abschleppdienst hat mich zu einer Fordwerkstatt gebracht, allerdings hatten die quasi schon Feierabend, so dass nur noch der Auftrag angenommen werden konnte, die Diagnose aber erst Montag gestellt werden kann.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Ich muss dazu sagen, dass sich der Wagen seit einiger Zeit schlecht starten ließ (nahm nach dem Start ca. 2-3 Sekunden kein Gas an) und er rauchte beim Starten sehr stark (eher so ein weißlich/gräulicher Rauch, der auch merkwürdig riecht) und auch beim Beschleunigen qualmte es immer recht stark. Deutet imho auf die Düsen hin. Meine Fordwerkstatt meinte, dass man sich das bei der nächsten Inspektion (in 4 Monaten) genauer anschauen sollte, passieren könnte da aber nix.
Gäbe es da vll. einen Zusammenhang mit dem gestrigen Totalausfall.
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Viele Grüße
bullishharami
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ganymed12
Hallo,oje, ich glaube die haben mich damals ganz schön über den Tisch gezogen....
Der Düsentausch (Injektoren...) hatte mir damal 1.600 € Piepen geostet...Gruß
Ganymed
Die heutige Reparatur wurde von dem Händler durchgeführt, bei dem ich den Wagen seinerzeit neu gekauft habe. Vor drei Jahren hat er mich mal schwer hängen lassen. Daher habe ich mir eine andere Werkstatt gesucht. Genau diese Werkstatt, mit der ich bis dato sehr zufrieden war, wollte mir partout neue Einspritzdüsen als Lösung des Probs verkaufen.
Vll. sollte ich dem vorherigen fFH (bei dem mittlerweile ein Eigentümerwechsel stattgefunden hat) eine neue Chance geben.
Grüße
BH
Es ist ein Kreuz! 🙁
Heute Morgen den Motor gestartet und es gab eine weiß-bläuliche Qualmwolke vom allerfeinsten. Der Motor hörte sich an wie ein Sack Nüsse im Wäschetrockner. Meine Tochter kam rausgelaufen..."Papi ist was passiert?"
Habe mir gerade einen Mietwagen für eine Woche geordert und morgen geht der Mondeo zu A1. Die Werkstatt hat seit jeher unsere Zweitwagen gewartet und auch der Mondeo war neben dem Einbau der Standheizung ab und da. A1 war ehemals Bosch-Dienst. Vor einigen Jahren haben sich viele Bosch-Dienste unter A1 neu gruppiert. Außerdem ist der Inhaber der Werkstatt jemand, zu dem ich uneingeschränktes Vertrauen habe.
Mal sehen was wird...
Viele Grüße
BH
Zitat:
Original geschrieben von BullishHarami
Es ist ein Kreuz! 🙁Heute Morgen den Motor gestartet und es gab eine weiß-bläuliche Qualmwolke vom allerfeinsten. Der Motor hörte sich an wie ein Sack Nüsse im Wäschetrockner. Meine Tochter kam rausgelaufen..."Papi ist was passiert?"
Habe mir gerade einen Mietwagen für eine Woche geordert und morgen geht der Mondeo zu A1. Die Werkstatt hat seit jeher unsere Zweitwagen gewartet und auch der Mondeo war neben dem Einbau der Standheizung ab und da. A1 war ehemals Bosch-Dienst. Vor einigen Jahren haben sich viele Bosch-Dienste unter A1 neu gruppiert. Außerdem ist der Inhaber der Werkstatt jemand, zu dem ich uneingeschränktes Vertrauen habe.
Mal sehen was wird...
Viele Grüße
BH
klingt aber nicht sehr gut...😰
moje,
ich glaube dann sollest du doch wohl unter übel über ein anderes auto ausschau halten :-/
Ähnliche Themen
Von mir auch ein paar tröstende Worte....irgendwie. Kacke sowas.
Moin Ihr Lieben,
so, der Wagen ist jetzt in der Werkstatt meines Vertrauens.
Habe vorhin vor dem Starten eine halbe Stunde die Standheizung angemacht und was soll ich sagen, er startete einwandfrei. Scheint wohl ein reines Kaltstartproblem zu sein.
Allerdings kommt neben den Klappergeräuschen vom Flachriemen wohl ein sich langsam verabschiedender Klimakompressor hinzu.
Ich habe aber wieder ein besseres Gefühl und werde berichten. Hoffe ich gehe Euch nicht auf die Nerven.
VG
BH
Nö, mir zumindest nicht. Ich leide etwas mit, auch wenn ich froh bin sowas nicht erlebt zu haben.
Der "Sack Nüsse" ist nun aber nicht so ganz normal, auch wenn das Definitionssache ist. Der Diesel klappert zwar schon ganz schön, aber im Grunde halbwegs normal.
Glück hast Du zumindest gerade ja nicht, Klimakomp ist auch kein 5€ Ding leider.
Also mich interessiert auch wies weitergeht.
Auch wenn es sich nicht so an fühlt finde ich schon das Du zumindest etwas Glück gehabt hast - immerhin haben wir alle Dir schon zum Motortotalschaden Beileid bekundet.
Wünsch Dir das nur noch 'ne Kleinigkeit ist und der Ex Boschdienst es findet und Du dann bis ans ende deine Tage ....
Scheck_nix
Moin, moin,
ich will doch nochmal berichten, wie es ausgegangen ist.
Die Injektoren scheinen wohl in Ordnung zu sein. Zumindest hat sich beim Messen der Rücklaufmengen nix negatives gezeigt.
Allerdings wurde das AGR getauscht und ich habe dann gleich noch Flachriemen, Umspannrolle und Gedönse machen lassen. Danach war eigentlich alles o.k. Motor hört sich wieder vernünftig an, obwohl das Qualmen beim Beschleunigen immer noch "sehbar" ist.
Tja, und dann hat sich die Lima verabschiedet. 🙁 🙁 Gut; habe ich auch noch machen lassen.
Jetzt bin ich inkl. diverser Mietwagen insgesamt um ca. 2.700 € ärmer und was soll ich sagen... 🙁
KUPPLUNG!!! Ich könnte heulen!!! Ist wohl das Ausrücklager oder die Schwungscheibe; was weiß ich. Im Stand beim treten der Kupplung tritt mit einer Verzögerung von 3-4 Sekunden ein scharrendes/klackerndes Geräusch auf.
Ach so; doch noch eine Frage. Warum wird beim Einschalten der Klimaanlage im Stand das Nageln des Motors lauter? Weiß das jemand?
Im Moment bin ich soweit, morgen nach Düsseldorf zur Automeile zu fahren und Nägel mit Köpfen zu machen. Mondeo für Osteuropa in Zahlung geben und was anderes kaufen.
Na ja, werde mir jetzt erstmal nen guten Roten aufmachen, den Frust runterspülen und überlegen, wie es mit dem Mondeo weitergehen soll.
Viele Grüße
BH
P.S.: Sollte jemand einen mich aufbauenden Tipp oder Meinung haben; her damit. 🙂
Das nageln beim Einschalten der Klima kommt einfach von der höheren Last. Der Motor dreht dabei ja auch etwas höher. Das ist nichts anderes, als wenn du mit dem Fuß im Stand etwas Gas gibst.
Die Kupplung ist natürlich jetzt der Oberhammer. Hast du vielleicht einen Bekannten, der da mal für einen Kasten Bier nachschaut?
Irgendwo wäre es zu schade den Wagen nach Osteuropa zu geben, wo du grade so viel Geld reingesteckt hast.
Danke für Deine Antwort Fiesta. Bin ja schon froh, dass nicht noch was kaputt ist.
Man könnte im Allgemeinen aber auch sagen: "Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende."
Nochmal +/- 1.000 € für die Kupplung und 2 Monat später: Ooh, da sind doch die Düsen hinüber. An den Rücklaufmengen hat man keine einzelne defekte Düse erkennen können. Dann waren wohl alle vier nicht in Ordnung gewesen."
Ppphhh.....
Hallo erst mal,
an deiner stelle würde ich das mit der Kupplung noch, machen. Denn jetzt hast Du schon so viel in Dein Auto gesteckt das sich nur einer freuen kömmte und zwar der neue bezitzer deshalb würde ich ihn behalten und weiter fahren. Ich muß aber auch sagen Du hast aber auch pech ich fahre meinen Mondeo schon 7jahre und habe nur verschleisteile geweschsel und bin 240.000km gefahren ist aber auch ein Benziner.
Gruß Deichgraf
^^ da haste recht, wenn man *doch* das auto x-mal in reparatur gesteckt hat und nen haufen Asche dafür ausgegeben hat, dann kommt es (klingt leichter als es ist) besser das dieses auch noch gemacht werden kann.
mach preisvergleiche !!!! DENN: ich hab noch nen chevi, beim händler selber würde ich 435 *T*euro zahlen .... das selbe spiel ( also kupplungstausch) bei ATU würde mich sogar 505 TEURO kosten :-O
die hamm doch voll ein am SENDER *vogelzeig*
gruß mario
Ich war heute vormittag mal auf der Automeile. Hat mir einer gefallen, war er zu teuer und umgekehrt.
Am Montag werde ich den Mondeo nochmal zum fFH bringen und die Kupplung machen lassen. Wenn ich den Wagen in Zahlung gebe, merken die das ja auch und dann gibt es halt 1.000 € weniger. Auch wenn ich im Moment großes Pech mit der Technik habe, so ist der Wagen nicht mal 6 Jahre alt, Top gepflegt und gefällt mir im Grunde ja auch. Ich will auch nicht mehr groß rumnöhlen; 190k Kilometer sind ja schon eine Hausnummer und da geht halt auch mal was kaputt. Dennoch waren die letzten vier Wochen alles andere als erhebend.
Grüße
BH
P.S.: Motor startet und läuft aber wieder astrein.
hey - fahr ihn weiter! die wunden punkte hast du bis auf die düsen erledigt. überleg mal wieviel investment du jetzt wieder abfahren kannst.
bei meinem werd ichs genauso machen, düsen hab ich erst 2 machen lassen (die anderen beiden bei delphi prüfen und neue werte berechnen lassen) - schnurrt wieder einwandfrei. regelmäßig warten (lassen) und eben die verschleißteile ...aber das ist ne andere sache....
tipp: lass in einer auf klimaanlagen spezialisierten werkstatt noch einen ordentlichen klimaservice machen bei dem auch speziell der kompressor geprüft wird. man kann (und muss bei manchen) das kompressoröl prüfen und ggf wechseln (schau mal bei der fa sanden in usa auf die webseite - dort kannst es lesen.. und von denen kommen viele der kompressoren die so in autos rumfahren) das machen die wenigsten werkstätten - es kommt lieber ein glitschi für notschmierung ins kältemittel rein. such mal im web - vor allem auf den vw-bus t4 seiten, da wirst du sachen lesen .... die meisten kompressoren verrecken, weil ihnen das öl ausgeht oder die anlage leer ist und der druckschalter bei vielen autos inzwischen "eingespart" wird der hier eingreifen würde und die anlage abschaltet. dann schreibt der hersteller keine klimawartung mehr vor, damit der regelservice in tests billig darzustellen ist und man als günstige marke dasteht. der dumme ist der kunde, der sich auf den "offiziellen" wartungsplan verlässt und nicht der hersteller. warum auch ... kann man den kunden doch prima nen neuen kompressor für einen haufen geld verkaufen obwohl der wegen mangelnder wartung kaputtging.
neenee ... anyway ... deinen frust kann ich verstehen, aber glaub mir, es geht auch anderen (vielen) so, nur sieht man das nicht.
beste grüße