Motor auf BAB abgestorben (Mondeo TDCI 01.2004)
Moin liebe Motortalk-Gemeinde,
ich fahre gestern auf der BAB mit ca. 100 km/h. Plötlich gab es einen "Schlag", so als wäre mir jemand aufgefahren, alle Warnlampen gingen an und der Motor war aus. Nachdem ich ausgerollt bin, habe ich die Zündung abgeschaltet, einen Moment gewartet und habe versucht den Wagen wieder zu starten. Es tat sich aber nix mehr.
Abschleppdienst hat mich zu einer Fordwerkstatt gebracht, allerdings hatten die quasi schon Feierabend, so dass nur noch der Auftrag angenommen werden konnte, die Diagnose aber erst Montag gestellt werden kann.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Ich muss dazu sagen, dass sich der Wagen seit einiger Zeit schlecht starten ließ (nahm nach dem Start ca. 2-3 Sekunden kein Gas an) und er rauchte beim Starten sehr stark (eher so ein weißlich/gräulicher Rauch, der auch merkwürdig riecht) und auch beim Beschleunigen qualmte es immer recht stark. Deutet imho auf die Düsen hin. Meine Fordwerkstatt meinte, dass man sich das bei der nächsten Inspektion (in 4 Monaten) genauer anschauen sollte, passieren könnte da aber nix.
Gäbe es da vll. einen Zusammenhang mit dem gestrigen Totalausfall.
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Viele Grüße
bullishharami
69 Antworten
Ich noch mal,
ich glaube es ist die richtge Entscheidung das Auto zubehalten. Den wahrscheinlich wirst Du noch viele tausend kilometer mit deinem Mondeo spass haben.😁
Gruß Deichgraf
So, nun wurde die Schwungscheibe und die Kupplung erneuert. Jetzt merke ich erst, wie ausgelutscht die alte Kupplung war. Der Motor läuft auch im Stand wieder absolut ruhig und geschmeidig. Ich meine sogar, dass sich das Leerlaufverhalten nach dem Wechsel der Schwungscheibe nochmal verbessert hat. K.A., ob ich mir das nur einbilde. Egal, ich hatte heute auf dem Weg @Home seit langem wieder ein gutes Gefühl.
Batterie wurde auch noch getauscht, so kann bzgl. meiner im Herbst/Winter täglich genutzten Standheizung auch nix mehr schief gehen.
Interessant war, das mir der Meister wegen der hohen Laufleistung geraten hat, künftig Premiumdiesel von Shell oder Aral zu tanken oder aber bei Standarddiesel immer ein "Bierglas" (0,2l) Zweitaktöl zu jeder Betankung dazu zu geben.
Ich werde es wohl mit dem Premiumdiesel halten. Beim Zweitaktöl habe ich irgendwie eine Hemmung, das in den Tank zu schütten. Ich möchte an dieser Stelle aber KEINE Diskussion zu dem Thema aufmachen.
Allen allzeit gute Fahrt und nochmals vielen Dank für Eure fachliche und/oder moralische Unterstützung. 🙂
Viele Grüße
BullishHarami
P.S.: ...summa sumarum 5k Euronen sind trotzdem shice. 😉
Hallo erst mal,
Resümee Du behälst dein Mondeo und bist wieder glücklich...
Allzeit Gute Fahrt wünscht 😎
Deichgraf
...sagen wir mal so: "Ich bin wieder zufrieden." 🙂 und werde ihn nochmal ein Jahr bzw. 35.000 Kilometer fahren. Dann ist aber wohl was neues fällig.
Habe am WE in einem Tiguan gesessen. Net schlecht... 😉
Ähnliche Themen
Tja, was soll ich sagen. Gestern wieder auf der Autobahn in der Schweiz liegen geblieben. Mit einmal keine Leistung mehr, Notlaufprogramm und gerade noch eine Nothaltebucht gefunden. Schnee, -5° C und verängstigte Kinder im Wagen.
Schweize Pannenhilfe hat Luftmengenmesser diagnostiziert. Fehler gelöscht und mir empfohlen einfach weiter zu fahren da Werkstätten in der Schweiz erst wieder am Montag offen wären.
Bin dann gefahren. 450 km ging alles gut. Die letzten 150 km fing er im Hunsrück bei Schnee, Minusgraden und Dunkelheit bei 1.900 - 2.300 U/min. an zu ruckeln und zucken. Bin dann nur noch im 4. Gang bei 2.800 - 3.000 U/min. gefahren da das erträglich war, habe Blut und Wasser geschwitzt und meine Kinder hatten Angst ohne Ende.
MONDEO, das war es jetzt. Ab morgen wird sich umgeschaut. Zur Not werde ich das Teil verschenken.
Ich habe sowas von die Schnauze voll!!!
Mein Beileid - aber ich kann Dich verstehen.
Auch wenn es Dir aktuell nicht hilft. BMW E39 523i mit Autogas ist was feines. Bin voreingenommen da ich den ja gerade nach meinem Mondeo gekauft habe.
Moin Langsamfahrer,
ich bin da erstmal unvoreingenommen. Morgen lass den Fehler erstmal reparieren und dann schaue ich mal.
Aber eines ist sicher; kein Ford mehr! Das was ich in den letzten 6 Jahren mir einem Mondeo erlebt habe, reicht normalerweise für 3-4 Fahrzeuge.
Grüße
BH
Hallo BullisHarami,
dein Pech kennt wohl keine grenzen, nun hast Du so viel an deinem Mondeo gemacht, und nun das.
ich würde die Karre auch abstsossen und mir ein anderes Auto kaufen.
Aber mit anderen haste auch andere Probleme...
Ich hoffe für Dich es ist nur ein kleines Problem, und Du bleibst uns noch ein wenig hier im Forum erhalten.
Gruß und TOI TOI TOI andi
Moin andi,
klar; mit einem anderen Wagen kann man andere Probleme erleben. Aber mein erster Ford hat mir über die sechs Jahre wirklich keine Freude gemacht. Tendiere jetzt zu einem Tiguan, A4/A6 oder C/E 220.
Mal sehen.
Grüße
BH
P.S.: Wenn ich den Wagen behalte oder nochmal einen Ford kaufe, werde ich mächtig Ärger mit meinen Frauen (49/12/8) bekommen. 😉
*fg*.
Also ich wünsch Dir einen vernünftigen wagen als nächstes. Unvoreingenommen oder nicht, aber diese Probleme mit dem wagen UND der werkstatt würde mir auch die Laune verderben.
MFG