Motor. ansaugbrücke vibrieren stark

BMW 3er E36

Sobald der Wagen warm ist vibriert der ganze Motor. Wenn ich die ansaugbrücke anfasse, vibriert das immer wieder aber nicht im rythmus. Wenn ich im Wagen sitze merkt man das auch extrem im Stand. Was könnte das denn sein?
Brauche unbedingt Hilfe.
Wenn ich im Auto sitze höre ich auch manchmal als wenn irgendwas irgendwo ran schlägt,aber auch nicht im rythmus.

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ja,kann sie.

Tausch sie doch einfach aus.Gibt genug Gebrauchtware am Markt,du mußt halt die richtige erwischen.Gab da ein paar Varianten und Hersteller...

Greetz

Cap

naja erstmaleine finden für nen gescheiten preis. finde nämlich im moment nichts für baujahr 95-98.

immer nur bis 95.

kann man noch bisschen so rumfahren oder ist das überhaupt keine gute idee??

weiss das denn keiner?

Ob das gut ist?Denke ned,aber das merkst dann schon,wenns knallt....

Greetz

Cap

das ist gut zu wissen.

habe die servopumpe unten mal im stand angefasst und gas gegeben. sobald man gas gibt sind die vibrationen so gut wie nicht mehr zu spüren. normal??
wenn ich das lenkrad hin und her schlage ist alles normal. also nur vibrationen von der pumpe

frage lieber nochmal richtig nach. nicht das es dann doch was anderes ist und ich wechsel die. muss auch erstmal eine finden für bj 97. vielleicht hat ja jemand eine gut gebrachte

Ähnliche Themen

Ich weiß ned,was es is.....meine Glaskugel is mir letzte Woche vom Tisch gefallen und der Fernröntgenblick is noch ned angekommen....da wart ich grad täglich drauf..... 😛

Wenn der Motor kalt is,nimm den Keilriemen mal ab und dreh die Pumpe mal von Hand und wackel auch mal am Riemenrad.
Wenn sich da schon was locker anfühlt,isses sicher kein Fehler,die zu tauschen.

Danach machste mal KURZ den Motor an und fühlst nach,obs immer noch wackelt.

Wenn nein,isses irgendwas,das übern Keilriemen angetrieben wird.Da gäbe es dann noch die Wasserpumpe,den Viscolüfter der auf der Wapuwelle sitzt und eben die Servopumpe.

Wenn du dann aber immer noch dieselben Geräusche und Vibrationen hast,dann wirds irgendwas im Bereich Kurbeltrieb,Kettentrieb oder Ölpumpe sein und dazu muß der Motor auf.

Greetz

Cap

Alles klar das werde ich morgen gleich mal aus probieren. Danke nochmal. Werde dann morgen mal berichten.

Ps: meintest du ich soll den Wagen starten ohne den langen riemen nachdem ich alles getestet habe.
Sry falls ich das falsch verstanden haben sollte.

Ja,Keilriemen weglassen,Motor anmachen,aber nicht zu lang laufenlassen (maximal ne Minute würd ich den laufenlassen),die Wasserpumpe STEHT!

Greetz

Cap

Okay werde ich dann morgen machen und wie gesagt berichten was passiert ist. Danke nochmal. Hoffe ist wirklich nur ''die servopumpe''.

also habe es heute mal gemacht. alles abgebaut und riemen ab. danach gestartet. er hat nicht mehr so dollgeschüttelt wie vorher, aber geschüttelt hat er immernoch, aber relativ wenig. weiss ja nicht ob das normal ist das er ein wenig schüttelt.

riemen wieder drauf und schon war ers wieder so doll das man es auch extrem in der fahrgastzelle merkt, aber es ist kein gleichbleibendes schütteln. immer mal dann mal dann. wenn die servo so probleme hat, dann muss es doch kontinuierlich so sein, also das schütteln oder????????

lichtmaschine wurde mal eine andere zum aus probieren eingebaut, die ist aber noch in ordnung.

was ich noch beobachtet habe ist das es beim schwingungsdämpfer auch leicht unrund läuft. vielleicht kommt von dort das leichte schütteln, wenn der riemen ab ist. also das leichte schütteln, nicht mit riemen.

Achja....den gibts ja auch noch....

Der wird im Eimer sein,den solltest du schleunigst ersetzen und auf keinen Fall mehr fahren.

Ein passender war in all diesen Fahrzeugen verbaut:

Klick

Neu bei BMW aktuell knapp 380 Euro.Also evtl. n gebrauchten suchen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Achja....den gibts ja auch noch....

Der wird im Eimer sein,den solltest du schleunigst ersetzen und auf keinen Fall mehr fahren.

Ein passender war in all diesen Fahrzeugen verbaut:

Klick

Neu bei BMW aktuell knapp 380 Euro.Also evtl. n gebrauchten suchen.

Greetz

Cap

wie kommst du jetzt darauf das es der schwingungsdämpfer ist? und warum muss der schleunigst erneuert werden?

ist das sehr aufwendig?

was passiert da wenn der nicht gewechselt wird.

warum vibriert es dann bei der servo auf einmal so stark mit wenn der riemen drauf ist

Weil dein Schwingungsdämpfer eiert und alles daranhängende über den Keilriemen zum mitwackeln bringt.....

Schonmal n Rad ohne Wuchtgewicht gefahren und dabei auf 200 beschleunigt?

Da rappelts dir sämtliche Füllungen aus den Zähnen und wenn du Glück hast,reißt dir das Rad nicht die Radaufhängung in Stücke.

Tausch den Schwingungsdämpfer oder sieh zu,wie sich deine Kiste in Wohlgefallen auflöst,weil der Schwingungsdämpfer irgendwann abreißt und zum Geschoß wird.....

Der darf NICHT eiern!Genausowenig,wie das ein Rad oder der Viscolüfter darf,denn das beschädigt weitere,teurere Teile....

Klick

LESEN!

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Weil dein Schwingungsdämpfer eiert und alles daranhängende über den Keilriemen zum mitwackeln bringt.....

Schonmal n Rad ohne Wuchtgewicht gefahren und dabei auf 200 beschleunigt?

Da rappelts dir sämtliche Füllungen aus den Zähnen und wenn du Glück hast,reißt dir das Rad nicht die Radaufhängung in Stücke.

Tausch den Schwingungsdämpfer oder sieh zu,wie sich deine Kiste in Wohlgefallen auflöst,weil der Schwingungsdämpfer irgendwann abreißt und zum Geschoß wird.....

Der darf NICHT eiern!Genausowenig,wie das ein rad oder der Viscolüfter darf,denn das beschädigt weitere,teurere Teile....

Greetz

Cap

ok werde ich machen. preise gehen ja bei ebay für so ein dämpfer.

wie sieht der wechsel aus. muss dazu der kühler runter oder geht das auch so?
muss der wieder mit einem schlagschrauber festgemacht werden oder kann man das auch mit drehmomentschlüssel?

danke auf jedenfall für deine hilfe

Hab oben noch was ergänzt,einen Link am Schluß.

Tauschanleitung:

Klick

Drehmoment der Schrauben liegt bei 410Nm,ich denke nicht,das du hier mit nem Schlagschrauber weit kommst....zumindest beim anziehen....

Greetz

Cap

okay hört sich leicht an aber wie bekomm ich die ab und mit was wieder ordentlich ran????

damit ich weiss was ich machen soll.

wieviel nm haben die kleinen schrauben???

Deine Antwort
Ähnliche Themen