Motor am Audi 80 Defekt
Ja es klingt vielleicht etwas unglaublich aber es ist wahr mir ist der Motor bei meinem Audi 80 1,8s bei stolzen 146258km elendig Verreckt.........es sei aber so viel gesagt, dass ich nicht alleine daran schuld bin ich denke mal das die omi die das gute Stück früher mal spazieren gefahren hat das auto als einkaufswagen benutzte und nie weiter als 5 km am tag gefahren is.....also extrem kurzstrecken......nie wieder omaauto kaufen..............
also und jetzt ratet mal was ich euch fragen will.....richtig....
hat jemand von euch evtl. un ganz rein zufällig einen 1.8er in der garage liegen den er mir für nicht allzuviel geld verkaufen könnte?(mein stiftegehalt lässt mir da nicht so viel freiraum)
falls jemand irgendwie auf die idee kommt mir zu raten das auto zu verkaufen und mir ein anderes zu kaufen
da sind schon einige daran gescheitert
40 Antworten
Für mich käme überhaupt nicht in Frage den Motor rauszunehmen. Bei der Geringen Laufleistung kann dieser Motor sehr schwer groben Schaden nehmen.
Da müssten die pleuel schon oben rauschauen.:😁
Lieber die Ölpumpe die Lampe den Zahnriemen , und zum Mechaniker Zündzeiten einstellen fahren.
Dieses auto macht man nicht einfach kaputt und
wenns eh fast geschenkt war dann lieber kleinweise investieren. Zahlt sich sicher aus.
Habe vor meinen B4 einen B3 1,8s gehabt und der war nicht zum umbringen. Mit 456 tkm an einen verkauft. Läuft heute noch.
AUDI FAHRER LIEBEN IHR AUTO ( in guten und in schlechten Tagen) ODER ???????
jo, ich würd den Motor auch nich so schnell tauschen.
vorher würde ich ihn zerlegen und wahrscheinlich ganz kaputt machen 😉
Ölkontrolllampe /Piepton
Das selbe Problem wie bei mir. habe allerdings nach 140 000 KM meinen ersten Motor Verschrotten Können. Habe jetzt neuen Teilemotor,wieder das selbe Problem.
Habe schon gwechselt :
1 Steuerteil, 2 Öldruckgeber,Ölkühler jetzt werde ich mir noch einen Ölkühlerhalter kaufen,weil da ja ein
Ventiel drinn sein soll,dann bin ich ebenso am Ende,weil niemand helfen kann, war auch schon in
Fachwerkstadt (Audi). Habe einen Audi 80/B4, 2,0 E
115 PS ,Motorbuchstabe ABK.Baujahr 03.93.
Ölkontrolllampe Kommt mal nach 20 Tagen nach 4 Monaten nach 10 KM nach 200 KM unregelmäßig.
Ölwechsel werden eingehalten.Beim fahren auf der Autobahn Motor aus, wieder Starten ,dann geht es wieder ein paar KM.
Wer kann helfen ? Diesen Fehler haben viele.
Trotzdem stehe ich noch zu meinem Audi.
Ähnliche Themen
Hallo, besuch mal die Seite www.renet.de und such mal da einen gebrauchten Motor. Gruss
@ Audi 80 1.8 PM:
echt passender name 😉, fahre den gleichen 80er und maschine 🙂
Und wenn er länger hier bleibt, wird der Name irgendwann ein Problem werden 😁
vor ein paar tagen hätte ich noch nen motor gehabt...
ölkontrolllampe/piepton
möchte mich bei Audi 80 1.8 PM bedanken ,der Fehler ist auf keinen fall der Motor , sondern ein Anbauteil. Hätte sonnst schon den 6ten Motor. Bin
warscheinlich der einzigste mit diesen Fehler, Danke für die vielen Hinweise ??????
Habe eigentlich mehr erwartet.
@langer 7
Zitat:
Ölkühlerhalter kaufen,weil da ja ein Ventiel drinn sein soll
Hi,
das Ventil,welches du meinst,ist aber nur für die Oelfilterumgehung - falls dieser mal dicht ist,damit Schmierung trotzdem gewärleistet ist.....
Ich glaube,du kannst dir das sparen.
Dein Problem vermute ich eher im Sicherheitsventil der Oelpumpe.....
Gruß
Hallo f 6ler möchte mich bei dir bedanken, so wie du es erklärst mit dem ölkühlerhalter und dem Ventiel ist mir einleuchtend, habe heute noch mal mit einem
Autoschlosser von Audi lange geredet, er sagte auch
die Ölwanne ab , vor der Pumpe ist ein Sieb(sauber machen) und die Pumpe selber von der Filterkombination aus mit Druckluft durchpusten.
Er hatte mir auch ein Beispiel genannt, war ein A 4
zum Ölwechsel,fuhr nach hause und nach20 KM kam
die rote Kontrolllampe, fehlerquelle Pumpe.
Ich wurde bloß stutzig weil der motor erst 1 Jahr drinn
war ( 25 000 KM),(rote Lampe) ich hoffe ja nun endlich ,wenn ich die Pumpe gereinigt habe ,das ich
wieder ruhiger fahren kann.Habe schon ne menge Geld investiert ohne Erfolg. würde mich freuen wenn noch Kommentare von betroffenen kommen würden.