Motor am Audi 80 Defekt

Audi 80 B3/89

Ja es klingt vielleicht etwas unglaublich aber es ist wahr mir ist der Motor bei meinem Audi 80 1,8s bei stolzen 146258km elendig Verreckt.........es sei aber so viel gesagt, dass ich nicht alleine daran schuld bin ich denke mal das die omi die das gute Stück früher mal spazieren gefahren hat das auto als einkaufswagen benutzte und nie weiter als 5 km am tag gefahren is.....also extrem kurzstrecken......nie wieder omaauto kaufen..............

also und jetzt ratet mal was ich euch fragen will.....richtig....

hat jemand von euch evtl. un ganz rein zufällig einen 1.8er in der garage liegen den er mir für nicht allzuviel geld verkaufen könnte?(mein stiftegehalt lässt mir da nicht so viel freiraum)

falls jemand irgendwie auf die idee kommt mir zu raten das auto zu verkaufen und mir ein anderes zu kaufen
da sind schon einige daran gescheitert

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


@Drahkke
Bei einem fast oder über 15 Jahre alten Wagen???

Es ist im Endeffekt ein Rechenexempel. Wenn der professionelle Motoreninstandsetzer den Fehler direkt findet und beheben kann, kann dies preiswerter sein als die sinnlose Austauscherei von diversen Teilen nach der Methode "try and error"....

Oder etwas mehr ausgeben und schon steht ein schöner B4 vor der tür 😉

Zitat:

Oder etwas mehr ausgeben und schon steht ein schöner B4 vor der tür

auch ein b3 ist ein schönes auto 🙂

@ 18884:
hmn, ich hätte es so wie avaurus gemacht. wenn bei mir an den anzeigen der öldruck wegfällt oder die lampe leuchtet würde, würde ich sofort den motor aus machen und an die seite fahren (falls möglich). dann würde ich nach schauen ob noch genug öl drin ist. wenn es nach dem starten das gleiche wäre würde ich net weiter fahren.
im endeffekt weiß man nun nicht ob es mit einer ölpumpe getan ist. es kann sein das der motor schon schäden genommen hat, kann aber auch sein das noch alles ok ist. ich würde vll erstmal in einen neue ölpumpe investieren. wenn der motor trotzdem im arsch ist, kannste die pumpe vll noch bei ebay verschleudern und hast nen bissel minus gemacht. würde vom einbau der öl pumpe mal die kompression prüfen.
falls du einen neuen motor willst dann geh zu einem schrottplatz in deiner nähe. die haben erstens was und zweitens ist das in sachen transport etc. net so weit.

ich seh am tag sicher 20 1,8s rum fahren und aufm schrottplatz stehen bei uns sicher auch 10 davon rum. ich würde es auch erstmal mit einer neuen pume versuchen bevor ich mir nen neuen motor hole und kompression messen kann nie verkehrt sein.

Ähnliche Themen

Schon mal an neue Pleuellager und ne Ölpumpe gedacht? 😉

ausserdem hey wie hörtn sich das an motor am audi 80 defekt 😉

kompression

die kompression hab ich schon vor ein paar monaten getestet (oktober) und die war total ok

Ave Drahke°

Ändere doch mal die Reihenfolge in dem einen Halbsatz:

"et nos mutamur in illis" (UND WIR wandeln uns in / mit jenen / diesen)....

Zitat:

"et nos mutamur in illis" (UND WIR wandeln uns in / mit jenen / diesen)....

ist das spanisch?

Zitat:

Original geschrieben von roko84



auch ein b3 ist ein schönes auto 🙂

Aber B3/89 leichter und deutlich sparsamer! Wenn Budgetfrage: Auch die 14-Zoll-Reifen (B3) sind in der Anschaffung günstiger als die 15-Zöller vom B4.

Und wenn B4: Finger weg von der 2-Liter 90-PS Variante! Verbrauch angesicht sder Fahrleistungen viel zu hoch! Weiß nicht, ob's beim 1.6er (100PS) auch so ist, glaube dies aber.

Zitat:

Original geschrieben von roko84



ist das spanisch?

Spanisch wäre "y nosotros cambiamos in ellos" oder so....

Nenee, is Latein 🙂

hab beides nie gelernt 😉

nen ATM gibts bei Ebay schon für 250 EUR, aber lieber beim Schrott als bei Ebay.
Würd mich ja interessieren, was nun aus dem Audi hier geworden ist.

Zitat:

Und wenn B4: Finger weg von der 2-Liter 90-PS Variante! Verbrauch angesicht sder Fahrleistungen viel zu hoch! Weiß nicht, ob's beim 1.6er (100PS) auch so ist, glaube dies aber.

Bla bla. Meine Maschine (fahre zufällig den 1.6E) verbraucht auf der Autobahn bzw. Landstraße so 7-8L. Bei vielen Stadtfahrten so 9L. Ist für ein Auto mit dem Gewicht und den Fahrleistungen vollkommen ok. Frag mal andere in dem Forum was sie so verbrauchen! Wird nicht viele B4`s geben die weniger schlucken.Ist klar das die B3 weniger verbrauchen. Schleppen ja auch weniger Gewicht durch die Gegend.

ich muss aber Kai999 recht geben john. er hat ja den 2 liter b4 gemeint. mein vater hat auch nen abt, der hat die gleiche einspritzung wie meiner und 90 ps mit halt 200 ccm mehr hubraum. meiner geht besser und ich verbrauche im durchschnitt 1 liter weniger. man sollte dies aber wie du schon sagtest nicht auf alle b4 wandeln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen