Motor 330d

BMW 3er E46

Hallo allerseits,

nächsten Monat ist es so weit!! 😁😁
Bekomme dann meinen 330d touring.

Ich habe vorher auch schon viel über den Wagen in diesem Forum und im Internet gelesen.

Hätte aber nochmal speziell die Frage zum Motor:
Im 3´er werden einem nun 204PS zur Verfügung gestellt
Im 5´er sind es 218PS (oder so.)
Und das mit gleichen Motoren.😕

Weiß einer von Euch wo denn nun genau der Unterschied desswegen liegt?
Ich habe irgendwo gelesen, das der Motor normal die 218PS hat, er aber für den 3´er gedrosselt wurde damit dieser nicht schneller ist als der "Big Brother"

Ich bin ja kein Typ von Chiptuning, aber wenn vom Hersteller einem eine höhere Leistung zur Verfügung steht, würde ich sie auch gerne nutzen können.
Auch im 3´er!!

Schönen Tag noch,
Gruß
Huma

18 Antworten

Leistung ist das Produkt aus Drehmoment x Drehzahl. Wenig Drehmoment heisst, dass der Motor hoch drehen muss, um eine Leistung X an der Hinterachse abzuliefern. Andere Möglichkeit ist eben die eines Dieselmotors: Viel Kraft, die aber mit relativ wenigen Umdrehungen des Antriebsstranges an der HA ankommt. Also muss die gesamte Mechanik stärker dimensioniert werden. Das Problem beim Hinterachsgetriebe ist nicht die Abtriebswelle, sondern der Eingang von der Kardanwelle.
Ein gutes Beispiel für Leistung und Drehzahl ist der Turbolader. Ich kenne im Moment nicht die genauen Zahlen, weiss aber von Leuten, die sich hauptberuflich damit beschäftigen, dass das Teil eine gehörige Leistung übertragen muss (Vom Turbinen- auf das Verdichterrad). Liegt im mehrstelligen PS Bereich. Das die Welle trotzdem so dünn ist, kann nur sein, weil sie mit sehr hoher Drehzahl (> 200.000 U/min) rotiert.

Leberkäsbaron

Hallo Huma

ZUrück zu deiner uhrsprünglichen Frage , der 3 Liter Diesel vom 5er x5 ist nicht Baugleich mit unserem 204 PS Motor, die Verdichtung ist um einen halben punkt höher .
204 PS ist 17:1 verdichtet
218 PS ist 17.5:1 vertichtet
Das heist bei gleichen Motormanagment und gleichen anbauteilen kommt man auf so eine Leistungssteigerung.
Habe mich wie ich meinen 3er Coupe am Sebtember Bestellt habe gleich um die mehrleistumg des 5ers Interesiert bekamm die Antwort nicht möglich anterer motor .
Möchte meinen Motor Chipen ( gestern auf der AB hat mich son verschissener E36 328i zwischen 16-200 stehen lassen ) habe Automatik also einen wandler zwischen Getriebe und Motor und Antriebsstrang das heist der Dremoment kommt nicht schlagartig es knallt nicht so hart auf das Diff. und Getriebe oder ???
Wer hat ahnung a. Über meine Theorie Wandler. b. Chipen welcher, Leistung, Dremoment Höchstgeschwindigkeit.

Danke Chrisy

@ Leberkäsbaron
Weist du das sicher was du schreibst??
Es ist unlogisch wenn sowieso das Getriebe zuerst kommt. Auf den Rädern wirkt schlußendlich wieder (fast) die gleiche Leistung -> darum muß das Dif. nicht mehr aushalten!!?
Ob mit hoher Drehzahl geringem Drehmoment oder umgekerht, es zählt die Leistung wie Moka richtig sagt.

mfg Hans

@Leberkäsbaron:

Zwischen Motor und Getreiebe ist ein Drehmoment-wandler daß heist, ein Puffer der es zu schlagartigen Drehmoment ausbrüchen nicht kommen lasst.
Was wascheinlich schonender für das Getriebe ist
aber beschleunigungs Zeit kostet.
wer weiß ob das Autom.-Getriebe länger oder kürzer als das Mech-6 Gang ist.
An alle 6 Gang fahrer mit 3 Liter Motor regelt euer Motor bei Höchstgeschwindigkeit ab oder bei welcher Drehzahl ist liegt die Höchstgeschwindigkeit an .

Danke Chrisy

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen