Morgens um 7:38 Uhr in Kamen (NRW)
Folgendes ist heute morgen passiert.....
um 7:34 Uhr bin ich aus der Wohnung raus und richtung mein Honda. Habe dann die Tür geöffnet und erstmal Handschuhe angezogen, und Auto angemacht. Dann Radio rein und Musik an.................
Also Eiskratzer rausgeholt und los gings mit der Frontscheibe.
Vorher Gebläse auf voll und auf die Scheibe gestellt.
Das Eis war sehr hartnäckig gewesen aber mit der Zeit fing das Eis unten anzu schmelzen und es ging schon leichter.
Als ich dann mit den Scheiben fertig war und einsteigen wollte sah ich ein grünes Mänchen mit Mütze auf mich zukommen der sagte "Moment mein Herr"....machen Sie mal den Motor aus und hören sie mir mal zu.
Ich sagte: Nein der Motor bleibt an.
Naja er fing an mir einen Vortrag über Umweltverschmutzung zu halten und dass ich im Halteverbot stehn würde und dass es nicht gut für den Motor sei ihn im stand warm laufen zu lassen und ob ich nicht die ADAC Zeitung lesen würde schliesslich habe ich ja ein Sportlenkrad *gg*
Als er fertig war mit seinem Vortrag habe ich mal angefangen meine Sicht der Dinge zu schildern.
Ich sagte dass gerade ich popeliger Kamen Bewohner mit meinem 0,002 CO2 Gehalt die Umwelt verschmutze und dass ich den Motor deswegen laufen lasse damit das Öl schneller warm wird damit wenn ich auf die BAhn fahre den Motor schneller und auch höher drehen kann.
Ich sagte zudem dass ich gar keine ADAC Zeitung lese sondern nur Auto Bild 🙂
Und.......ich ich stand nicht im halteverbot sondern pasrkte hier...hihi...
Er guckte grimmig und sagte dass dann jetzt ein Bussgeld von 10 € fällig sei. wegen was konnte er mir nicht sagen, ich sagte nur ich sei nicht bereit es zu zahlen und müßte jetzt los sonst kämme ich zu spät zur arbeit.
Er sagte zum Abschluss nur: Ich komme wieder, ich sagte nur ich auch schliesslich wohne ich hier 🙂
Und die Moral von der GEschichte: Ich kam zu spät auf Arbeit 🙂
Was sagt ihr dazu?!?
Gruss Arni
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Von am Stand warm laufen lassen, halte ich mal gar nichts, da es erwiesenermaßen schädlicher für den Motor ist, als wenn man den Wagen vorsichtig warm fährt.
Warum schreiben die dann in der Betriebsanleitung vom Civic das man den Motor Einige Minuten laufen lassen soll, wenn die Außentemperatur unter dem Gefrierpunkt liegt oder der Wagen mehrere Tage nicht gefahren wurde?
Kann mir nicht vorstellen das Honda möchte das die Motoren früher kaputt gehen.
Vermutlich wurde das Gerücht, das es schädlich für de Motor ist, in die Welt gesetzt damit die leute das nicht machen!
mfg Stephan
Zitat:
Original geschrieben von PreludeBB3
@ Ping Pong Paul:
Das ist deine Meinung ich lasse mir nunmal nichts vorschreiben auch nicht von den Polizisten.Und wenn du dich mal für die Umweltverschmutzung interessieren würdest, dann wüßtest du das die Automotivbranche nur ca. 2% der Umweltverschmutzung ausmacht und allein die Industriebranche bei ca. 20-25 % liegt, d.h mann müßte dort mal anfangen die Umwelt zu schützen und nicht bei uns Fahrern.
Außerdem was bringt es wenn wir die Umwelt schützen und unsere Nachbarländer sich nicht dran halten bzw. alleine Amerika in den letzten 10 Jahren die Umweltverschmutzung um 20 % zugenommen hat.
Und die Bewohner kann es kaum stören da ständig autos hin und her fahren und 7:30 Uhr eigentlich die meisten auf arbeit sind oder bzw. losfahren, ausser die Arbeitslosen die halt zuhause bleiben.
Man kann es sehen wie man will aber ich habe wieder mal feststellen können dass man mit so ner kleiner Storry alle gemüter auf die Palme bringen kann, sehr amüsant 🙂
Ich wünsche euch noch einen stressfreien und umweltschonenden Tag.....
Gruss Arni
Das erste Statement sagt für mich schon alles....
Und nicht immer meckern, dass die anderen auch keinen Umweltschutz betreiben, selbst damit anfangen! Ein bischen ist besser als gar nichts!
Und zu den Bewohnern die alle um 07:30 Uhr schon bei der Arbeit sind.
Ich komme um genau die Zeit von der Nachtschicht zurück. Danke.
Und wer bei 2km Arbeitsweg mit dem Auto fährt hat auch irgendwo was nicht verstanden. Zum einen wirds dir dein Auto danken zum anderen kann man 2km ja mal eben laufen oder mit dem Rad fahren....
Aber Umweltschutz ist ja Pflicht der anderen....
@pingpong paule
AB steht glaub ich für die Autobahn nicht für die Arbeit!
und ich fahr auch zur arbeit obwohl diese nur 1km weit weg ist, soll ich mich im winter aufs rad schwingen oder zu fuß durch die drecks kälte latschen? damit ich mir den hals breche wenn ich mitm rad übers eis rutsche? wofür zahlen wir dann ein ganzes jahr versicherung und steuern? damit wir den wagen in der kälte stehen lassen oder was? bin froh je schneller ich da bin! das kann ja nicht dein ernst sein...
mfg stigA
Doch. Ist mein Ernst. Ich habe leider einen einfachen Arbeitsweg von 45km. Bei 2km würde ich jeden Tag lachend aufs Rad steigen. Egal was für ein Wetter. Dann zieht man sich halt etwas wärmer an.
Und 2km Autobahn im Raum Kamen ist dann bis Werne oder so. (bin in der Gegend aufgewachsen) Das schafft man locker mit dem Rad.
Mein Auto wär mir auch viel zu Schade für 2km Kurzstrecke jeden Tag.
Ähnliche Themen
@ Ping Pong Paul!
ich habe keinen Arbeitsweg von 2km sondern 2km bis zur autobahnauffahrt.
AB = Autobahn 🙂
bis auf arbeit habe ich 18km eine Richtung! (Nach Bönen)
*klugscheissmodus an*
und nach Werne sind es niemals 2km sondern 9km um genau zu sein.
*klugscheissmodus aus*
Gruss und ist gut jetzt.....
Also wenn es wirklich nur EINEN Kilometer bis zur Arbeit sind, dann kann mann das auch bei schlechtem Wetter zu Fuß erledigen.
Mit dem "Warmlaufenlassen" (gemeint: Frontscheibe und Seitenscheibe geben freie Sicht) des Motors sehe ich nicht so schlimm. Da ist mir die Sicherheit wichtiger. Schlimmer sind doch die Autofahrer, welche schnell zum Auto, ein Loch frei kratzen und dann losfahren. Später wundern die sich, wenns knallt. Und beim Freikratzen, ob nun mit oder ohne Motor, nicht vergessen, den Schnee vom Dach zu entfernen, sonst gibs das nächste Ticket. Obwohl ich lieber die Autofahrer den Schnee beseitigen lasse, als finanziell zu erleichtern. Wenn sie das unter meiner "Aufsicht" tun, machen sie es später auch alleine. Manche wissen es auch nicht anders und da ist das Freimachen vom Schnee gleich Learning by doing.
Hm, okay euch stellt sich die Frage nicht. Aber an meinem Puma habe ich eine Frontscheibenheizung.Die lasse ich immer erst ihren Dienst verrichten (muss so also nicht kratzen wie ihr😁). Wo ist da jetzt das Problem? In meinem Handbuch steht, dass der Motor am besten erwärmt wird, wenn man sofort losfährt. Also konträr zu dem,was in euren Honda-Handbüchern beschrieben ist.
Ich dächte, ich hätte irgendwo mal gelesen, dass in Deutschland das Auto maximal 5 min im Stand laufen darf und im Winter 10 min.
Demnach müsste man nachweisen, dass das Auto länger als 10 min am laufen war. Keine Ahnung, ob das noch aktuell ist.
Ciao
ariaci
Bei den ganzen Abgaben die man unter dem Abkassier-Deckmäntelchen "Umweltschutz" und "Öko" zahlen muss interessiert mich mittlerweile nur noch das ich auch was haben will für mein Geld. Wenn dem Staat wirklich was am Umweltschutz liegen würde hätte er auch Anreize durch Förderungen ö.ä. schaffen können anstatt durch ständige Abgaben zu bestrafen.
Da hat aber wohl die entsprechende Lobby nicht mitgespielt bei denen so mancher Politiker auf der Gehaltsliste steht. Den Nichtraucherschutz z.B. hat die Tabak-Lobby mit fetten Zahlungen und geschönten Berichten ja auch lange genug torpediert.
cu Willy
Re: Morgens um 7:38 Uhr in Kamen (NRW)
Zitat:
Original geschrieben von PreludeBB3
Folgendes ist heute morgen passiert.....
Und.......ich ich stand nicht im halteverbot sondern pasrkte
Was sagt ihr dazu?!?
Mein Gott, bist du ein Arschloch !!!
Tschuldigung, das mußte jetzt raus .
Zitat:
Original geschrieben von stigA
@pingpong paule
AB steht glaub ich für die Autobahn nicht für die Arbeit!
und ich fahr auch zur arbeit obwohl diese nur 1km weit weg ist, soll ich mich im winter aufs rad schwingen oder zu fuß durch die drecks kälte latschen? damit ich mir den hals breche wenn ich mitm rad übers eis rutsche? wofür zahlen wir dann ein ganzes jahr versicherung und steuern? damit wir den wagen in der kälte stehen lassen oder was? bin froh je schneller ich da bin! das kann ja nicht dein ernst sein...mfg stigA
1000 Meter. Naja das kann bei um die Null Grad schon mal Überwindung kosten so ein wenig frische Luft 😉
Mir tut für EINEN Kilometer vor allem der Motor von deinem Wagen leid.
*kopfschüttel*
Ist doch immer lustig was hier so abgeht.
Der eine fährt mit dem Rad , was macht er denn hier?
Die anderen benutzen Eisspray für schöne Eisblumen auf der Scheibe .
Andere können nicht mitreden , da sie eine Garage haben.
Wieder andere scheuen sich nicht , den Umweltgedanken aufzuführen, haben dann ja auch bestimmt kein Auto, der Umwelt zuliebe.
Nur die mit den kleinen Schaulöchern in dem Eispanzer der Frontscheibe vermisse ich noch.
Aber kann ja noch kommen.
Gruß an alle.
Macht weiter so.
Recht interessantes Thema.
Also ich als Ösi kann nur sagen, das bei und das Gleiche
mit dem Warmlaufenlassendürfen, Feinstaub, Umweltschutz usw. abgeht.
Aber diese Diskussion hier ist total cool.
Also um mich zu beteiligen mal meine pers. Meinung.
Wir alle passen auf unser Auto so gut es geht auf, kratzen mal bei laufendem Motor für 2min. Eis und fahren dann erst los, oder drehen ihn in kaltem Zustand nicht unnötig hoch.
Doch besitzen wir alle ein "Auto von der Stange" welches für den Alltagsgebrauch gedacht sein sollte.
Wenn wir es nicht so genau nehmen wird uns der Motor bestimmt auch 300 000km weit fahren.
Fahren wir unsere Auto´s alle so lange es funktioniert, oder
ist es einfach eine Art von Nächstenliebe den Motor für den Nachbesitzer "gesund" zu halten.
In diesem Forum sehen wir Videos wo die Karre bis zum Begrenzer gedreht wird, sollte ja auch dem Motor nichts anhaben weil er für den Alltagsgebracu sein sollte.
Was ist gesünder?
Losfahren mit kaltem Motor oder warmen Motor bis zum Begrenzer drehen?
Wird beides nicht so schlimm sein...
Wer 1km zur Arbeit mit dem Auto fährt, muß sich über das "Warmfahren", oder das Warmlaufenlassen ohnehin keine Gedanken machen.
Denn dieser gute benötigt bestimmt mehr Zeit für diese Dinge als er zu Fuß für diese Strecke benötigen würde.
Aber vielleicht muß das Fahrzeug ja am Firmenparklpatz stehen das es jeder sehen kann..?
Naja lange Rede kurzer Sin.
Was ich eigentlich sagen wollte:
Unsere Fzg sind für "Otto Normalverbraucher" und müssen schon ein wenig aushalten.
Die maskierten Männchen machen halt ihre Arbeit nach gewissen "Spielregeln" und sind ja doch ein wenig menschlich wie wir im ersten Beitrag lesen konnten.
Umweltschutz geht uns alle an, obwohl ich selber Motorrad fahre und eigentlich unnötig durch die Gegend fahre nur so zur Belustigung. Aber gewisse unnötige Aktionen kann ich trotzdem unterlassen.
Lase vieles über unseren im Ösi heißt diskutierten Nichtraucherschutz und wundere mich was da abgeht.
Rauche zwar selber, aber es ist einfach nur lustig was sich unsere Politiker zeitweise denken.
Hoffe niemandem zu nahe getreten zu sein, wenn doch so entschuldige ich mich bereits im Voraus.
Re: Re: Morgens um 7:38 Uhr in Kamen (NRW)
Zitat:
Original geschrieben von Franziska B.
Mein Gott, bist du ein Arschloch !!!
Tschuldigung, das mußte jetzt raus .
Ich weiß zwar jetzt nicht wo dein Problem ist aber wenn du meinst mich als Arschloch zu bezeichnen, ist es o.k da es deine Meinung ist aber du kennst mich nicht also kannst du das gar nicht beurteilen oder irre ich mich?!?!
Und warum schützt du den polizisten so, kennst du den etwa?!? Er hat es nicht ernst genommen und ich auch nicht, wir konnten wie gesagt beide drüber lächeln.
naja die welt ist voller unsinn und merkwürdiger Dinge....
Zitat:
Original geschrieben von Honda Duck
Mir tut für EINEN Kilometer vor allem der Motor von deinem Wagen leid.
Ich würde mir für diesen Zweck extra eine "alte Möhre" holen, bevor ich dem guten Wagen diese Tortur zumute.