Morgens Benzingeruch
Mein w205 c180 stinkt morgens nach Benzin(nicht immer) nur wenn der länger steht?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, sorry bin im Umzugsstress und hatte wirklich keine Zeit! Möchte euch jetzt mal so ca. aufzeigen wie ihr die Anpassung machen könnt!
Also wenn ihr vor der geöffneten Haube steht ist die Hochdruckpumpe oben rechts. Um an die Klammer zu kommen müsst ihr das Gehäuse von der Hochdruckpumpe entfernen. Die gelbrot markierten Punkt sind Schrauben die ihr nur richtig schwer raus krigt! Damit alles easyer geht könnt ihr auch die Kabelleiste lösen ! Wenn alles weg ist solltet ihr die Hochdruckpumpe sehen welche mit einem Gummi teil adgedeckt ist! Denke ist für die geräusch minimirung so eingepackt. Diesen kann man aber einfach abziehen! Nun solltet ihr den schlauch sehen der tropft. Klammer entfernen, Schraubklammer montieren danach wieder alles zusammen Schrauben und gut ist!
Hoffe konnte euch helfe .
137 Antworten
Vielen dank, hört sich auch Plausibel an, hab es schon zum Werkstatt durchgeschickt.
NOx sensor laut Meister nicht dass Problem……….leider hat er auch noch kein Idee was den doch der Fehler ist. Auto steht Heute fast eine Woche im Werkstatt. Hoffentlich schützt mich nach Befund die MB100.
Heute wieder im Werkstatt gewesen……..Hochdruck Pumpe werd auf Verdacht getauscht. Jetzt komt es…….erst zwischen Weihnachten und Neujahr lieferbahr! Kostenlose Ersatzwagen? Nein, Mietwagen für €55,- pro Tag wäre möglich.
Ich hab gesagt , zusammen schrauben und Ich kom es später abholen. Sie rufen mich an wenn die Pumpe vor Ort ist.
In die zwischenzeit werde Ich die ventilation bei jeder Ampel abschalten.
Vermisse den 190 immer noch…..und das 30 Jahre später
Immer wieder der Tausch der gesamten Pumpeneinheit #kopfschüttel
MB ist sich wohl zu fein einzugestehen, dass eine einfache schraubbare Schlauchschelle bei vielen Abhilfe geschaffen hat….
Und dann noch hoffen dass es behoben ist……werde gegen oder ins Neujahr berichten.
Grüsse aus Holland
Ähnliche Themen
Heute nach der abholung mal selbst etwas geschraubt.
Alle 4 die zündspüllen vom Kerzen genommen.
Alle 4 verrusst wie ein Alter diesel.
Ein riecht sogar ein bisschen nach Benzin.
Sehe Bilder.
Heute passender Kerzslüssel geholt…………alle 4 die Kerzen sassen loss. 1,5 Wochen beim Freundlichen ohne Befund! Auf verdacht steht die Hochdruckpumpe in bestellung.
Ursache 4 losse Zündkerze!
Da gehe Ich Heute mal vorbei
Hallo zusammen
Vielen Dank an alle, die schon Antworten vorher hier gepostet haben. Die Infos haben mir sehr geholfen weil mein C200 auch immer nur Morgens ordentlich nach Benzin gerochen hat.
Nach ein paar KM Fahrt war kein Benzingeruch mehr wahrzunehmen weil sich hier sicher das Leck durch ausgedehntes warmes Plastik selbst "verschliesst". Meine Hypothese ist, dass die Original-Schelle an einer Stelle nicht genug Druck auf den Schlauch ausübt und es hier zu einem kleinen Benzinverlust kommt.
Wie von anderen hier beschrieben, habe ich das Alu-Guss Teil demontiert und an der Hochdruckpumpe beim Benzin-Zulauf die Schelle durch eine Schraub-Schelle ersetzt. Darauf achten, dass die neue Schelle auf dem Schlauch zwischen den blauen Markierungen platziert wird.
Vor der Demontage der alten Schelle den ganzen Bereich mit Papier auslegen weil auf dem Schlauch Druck ist und beim Lösen der Schelle Benzin austritt, nur ein paar Ml. Motor muss natürlich aus sein.
Es ist nun Tag 1 nach der Reparatur und zum ersten Mal rieche und sehe ich kein Benzin mehr. Ich hoffe nun, dass es auch langfristig so bleiben wird.
Bei der Aktion konnte ich auch die Mutter vom Metallrohr links des Metallschlauchs vorsichtig nachziehen.
Ich fahre jetzt mal ein paar Tage so und werde die Alu-Abdeckung danach wieder montieren.
Zur Demontage der Alu-Abdeckung: Das ist in der Tat nicht einfach. Am besten bei kaltem Motor den Eingriff starten weil es sonst unangenehm wird da hinten. Die 2 hinteren Torcx lassen sich mit einer kleinen Ratsche von der Seite links und rechts her lösen. Ist sehr anstrengend aber nicht unmöglich.
Anbei auch ein paar Bilder von meinem Eingriff.
Bei Fragen, gerne melden!
Ich habe einen C300 Benziner. Zu dem Fahrzeug habe ich die Historie (MB Werkstatt Bildschirm Foto). Ich habe da private Beziehungen.
Der Vorbesitzer meines C300 hatte auch schon mal bei 38.582 km eine Undichtigkeit. In der Historie steht "Kraftstoffvorlaufschlauch Motor undicht". Villt. Ist das hier das wirkliche Problem, so wie es hier mein Vorredner selber schon festgestellt hat. Das ist zumindestens mal ein Ansatz. Es gibt da wohl vereinzelt Probleme. Also, alle die einen Benzingeruch wahrnehmen, würde ich empfehlen mal nach dem Kraftstoffvorlaufschlauch zu sehen, so wie es @ThichapCH schon beschrieben hat.
Gruß
Marco
Hatte es bei meinem auch. War heute in der Werkstatt/Niederlassung. Bekanntes Problem, undichte Schläuche an der Hochdruckpumpe. Schläuche wurden erneuert. Alles auf Kulanz von MB.
Zitat:
@c270cdi nl schrieb am 13. Dezember 2021 um 10:46:13 Uhr:
Heute passender Kerzslüssel geholt…………alle 4 die Kerzen sassen loss. 1,5 Wochen beim Freundlichen ohne Befund! Auf verdacht steht die Hochdruckpumpe in bestellung.
Ursache 4 losse Zündkerze!
Da gehe Ich Heute mal vorbei
Und, Problem behoben? Was hat der :-) gesagt?
Groetjes naar Nederland!
Hallo, ja Problem immer noch behoben. Beschämt haben Sie meiner Bilder und Aufnahme der CO Messung angesehen. Der Kundenberater hat sich entschuldigt und mir Rabatt auf die nächste Inspection versprochen.
Hallo, ich war gestern wieder in der Werkstatt(Morgens Benzingestank in der Garage). Die Benzinpumpe wurde schon vor paar Jahre gewechselt (siehe Beiträge oben). Bekanntes Problem, undichte Schläuche/Schellen an der Hochdruckpumpe.
Alles wurde erneuert. 100% Kulanz von MB, leider erst nach mehreren Anfragen Bj.12.2014 ca.95000km.
Seit heute Morgen ist kein Benzingeruch mehr wahrnehmbar, ich hoffe jetzt für eine längere Zeit.
Jeder der das Problem auch hat, sollte die Brandgefahr nicht vergessen!
Ja, Sie haben es gut verstanden, 2017 wurde die Kraftstoffleitung und die Benzinpumpe gewechselt. Die Leitung auf Kulanz und die Pumpe hat die MB-Garantie übernommen.
Jetzt nur die Leitung und alle Schellen( Kulanz).
Hallöchen 🙂
Da hier so viele nützliche Infos zum Geruchsthema kamen, stelle ich doch auch mal hier meine Frage: Wie zum Teufel bekomme ich den Stecker von der Hochdruckpumpe runter ? Mit den Schrauben ist alles Tutti nur dieser Stecker. Wer gibt den passenden Trick, wie ich den Stecker zerstörungsfrei runter bekomme ?
Danke schon einmal im voraus 🙂