Morgens Benzingeruch

Mercedes C-Klasse W205

Mein w205 c180 stinkt morgens nach Benzin(nicht immer) nur wenn der länger steht?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, sorry bin im Umzugsstress und hatte wirklich keine Zeit! Möchte euch jetzt mal so ca. aufzeigen wie ihr die Anpassung machen könnt!

Also wenn ihr vor der geöffneten Haube steht ist die Hochdruckpumpe oben rechts. Um an die Klammer zu kommen müsst ihr das Gehäuse von der Hochdruckpumpe entfernen. Die gelbrot markierten Punkt sind Schrauben die ihr nur richtig schwer raus krigt! Damit alles easyer geht könnt ihr auch die Kabelleiste lösen ! Wenn alles weg ist solltet ihr die Hochdruckpumpe sehen welche mit einem Gummi teil adgedeckt ist! Denke ist für die geräusch minimirung so eingepackt. Diesen kann man aber einfach abziehen! Nun solltet ihr den schlauch sehen der tropft. Klammer entfernen, Schraubklammer montieren danach wieder alles zusammen Schrauben und gut ist!

Hoffe konnte euch helfe .

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
137 weitere Antworten
137 Antworten

Hallo Quarck,
stimmt ist wirklich Sau eng.
Habe lange gebraucht die Schrauben mit einem normalen 45er Torx die zu öffnen. Bin nicht von oben, sondern von der Seite ran gekommen. Mit viel Geduld hat es geklappt, dass festziehen war einfacher.
Gruß
LJ-75

Dann muss ich mir wohl mal ein paar schlanke Finger besorgen… von der Seite ranzukommen muss ich dann nochmal versuchen. Hatte bis dato nicht geklappt.

Schelle neu, Geruch adé…

Heute mein S205 abgeholt beim Freundlichen. Abgegeben wegen Benzin Geruch im Innenraum. Nur wen dass Auto für eine Ampel stop steht. Fährt dass Auto ist der Geruch weniger.
Schelle und Schlauch gewechselt. Auf der Heimfahrt hat mir dir Geruch wieder überascht. Gleich wieder angerufen……..Ich soll erst mal 3 Tage weiter fahren…… dass gefählt mir gar nicht.

Ähnliche Themen

Warte mal ab, wenn frisch gewechselt, wurde vielleicht nicht richtig sauber gemacht… wenn es nach 2-3 Tagen noch ist, würde ich nochmal schauen. Oder spülst die Stelle mal nen bissl mit Wasser ab.. seit ich dir schraubbar Schlauchschelle dran hab, ist nix mehr zu schnuppern

Gestern noch mit Wasser alles abgespült. Heute war es wieder nicht zu ertragen beim Ampel. Zurück nach dem Freundlichen……….jetzt soll es Abgas sein was im Innenraum gelangt durch die Belüftung.
Unter die Haube riechbar beim Luftfilter Gehaüse(M274).
Erst Montag werden Sie daran anfangen.
Grüsse aus Holland

Na klasse… dann liegt es nicht an der Hochdruckpumpe… dann hast du noch ein anderes Thema.

Ich drück die Daumen, dass es gefunden wird… ich kann nachvollziehen, dass der Geruch absolut belastend und ekelhaft ist.

Anruf vom Freundlichen gehat. Alles nach gekuckt, Sie finden nichts. Mechaniker und Meister riechen es aber doch. Und soll doch Benzin sein????
Werde verrückt. Habt Ihr noch ein Idee?

Kann der Aktivkohlefilter in Zusammenhang mit dass Regenerationsventil für dieser Geruch sorgen?

Nox Sensor Defekt!!! Bei mir war das gleiche ohne Gelbe Motorkontrolleuchte. Der Sensor gibt falsche Daten an Steuergerät und es wird Zuviel Benzin gespritzt und wird nicht verbrannt.

Sitzt der nicht zu weit hinten??? Sitzt doch hinterm Kat oder täusche ich mich?

@jony827, benzingeruch ist unter die Haube spürbar am Luftfiltergehause. War dass bei Innen auch? Oder nur aus der Auspuffanlage?

@c270cdi nl, ja bei mir war der Geruch auch von der Seite, nicht vom Auspuff.

Vielen dank, werde es den Meister mitgeben fals er mir anruft und wieder nichts gefunden hat.
Für 3 Wochen hat dass Auto neue Motorsoftware bekommen. Es stand im Werkstatt wegen ein defecter Spannungswandler. Ein Tag für den Termin war da noch die MKL angegangen.
Spannungswandler und neuer Software alles auf MB100.
NOx sensor? Neue Motorsoftware? Vielleicht gibt es da ein Zusammenhang.

Zitat:

@c270cdi nl schrieb am 6. Dezember 2021 um 22:58:35 Uhr:


@jony827, benzingeruch ist unter die Haube spürbar am Luftfiltergehause. War dass bei Innen auch? Oder nur aus der Auspuffanlage?

War bei mir auch so (C200 Benziner, BJ2017). Zuerst Schelle bei HD Pumpe inkl. Schlauch erneuert, Geruch besser aber weiterhin Benzingeruch beim Luftfilterkasten. Im Winter durch den Heizungsbetrieb starker Benzingeruch im Innenraum bei längeren Ampelstops (kein Fahrtwind).

Öleinfüllstutzen geöffnet, Öl roch nach Benzin. Nach langer Suche im Internet und Diskussion mit MB Werkstätte wurde dann ein defektes Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung lokalisiert. Das Ventil plus die dazugehörige Entlüftungsleitung aus Kunststoff wurden erneuert, Ölwechesl gemacht. Problem behoben!

Bei mir ging es noch auf Garantie, sonst laut Meister eher kostspielig da auf der Ansaugseite alles abgebaut werden muss um die Leitung aus Formkunststoff zu tauschen (Leitung ist nicht aus Gummi und bricht daher leicht).

Hoffe das hilft dir das Problem zu finden und zu beheben.

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen