Morgen Bestelltag, immer noch unschlüssig :-(((
Hallo Motor-Talk Gemeinde,
ich will mich nun nach langer Zeit von meinem Polo lösen und auf einen GTI 7 umsteigen. Leider ist bereits morgen am 11.01.2014 der Bestelltermin. Das meiste hab ich bereits zusammen:
DSG, Black Deep, Leder, Discover Pro, Rückfahrkamera, Spiegelpaket, Licht -u Sicht Paket, Austin 18 Zoll, Fahrprofilauswahl, Xenon mit Kurvenlicht, Nebelscheinwerfer, Abgedunkelte Scheiben...
Nun das Dilemma:
Fahre meistens in der Stadt ...
Laut Verkäufer brauch ich KEIN Performance Paket! Er meint, man spüre die Sperre im Alltag sowieso nie und fahre nicht so schnell in die Kurven wie ein Profifahrer.
Ist es so? Ich hab schon viel über die Sperre gelesen, aber da teilen sich die Meinungen. Ist das Fahrgefühl wirklich besser?
Viele Grüße,
Knuddelpolo 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
- wahrscheinlich zu erwartender höherer Wiederverkaufswert
Das Hammerargument: 1100 mehr bezahlen, um später 300 mehr wiederzubekommen ...
94 Antworten
Für das Abbiegelicht braucht man keine NSW, ist nämlich in den Xenons 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Kurvenlicht bringt in der Stadt auch nichts. Dann eher die Nebelscheinwerfer nehmen und deren Abbiegelicht nutzen.
Bei meinem Golf mit Xenon, Kurvenlicht, DLA und NSW gehen beim Abbiegen die NSW an...
Zitat:
Original geschrieben von Knuddelpolo
10 PS mehr, braucht man aber doch weil der PP rund 40-50 kg mehr wiegt als der normale ?
Genau deshalb braucht man den PP eben nicht, wenn man argumentiert: Tofte, hab ich ja 10 PS mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Bei meinem Golf mit Xenon, Kurvenlicht, DLA und NSW gehen beim Abbiegen die NSW an...
Eben, beim Abbiegen brauch ich Licht vor dem Auto und nicht 20m weg...
Ähnliche Themen
Beim GTI aber nicht:
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht
inkl. AbbiegelichtZitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Bei meinem Golf mit Xenon, Kurvenlicht, DLA und NSW gehen beim Abbiegen die NSW an...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Eben, beim Abbiegen brauch ich Licht vor dem Auto und nicht 20m weg...Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Bei meinem Golf mit Xenon, Kurvenlicht, DLA und NSW gehen beim Abbiegen die NSW an...
Die Ausleuchten schräg vor dem Auto ist perfekt...
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Das Hammerargument: 1100 mehr bezahlen, um später 300 mehr wiederzubekommen ...Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
- wahrscheinlich zu erwartender höherer Wiederverkaufswert
ich habe geschrieben "wahrscheinlich" und nicht definitiv !! Und ich beziehe mich dabei auf die Aussagen zweier VW Verkäufer als ich im Juli meinen GTD bestellt hatte.
und außerdem woher willst du Schlaumeier wissen, dass man nur 300 Euro mehr später wiederbekommt ??
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Kurvenlicht bringt in der Stadt auch nichts. Dann eher die Nebelscheinwerfer nehmen und deren Abbiegelicht nutzen.
Deren Abbiegelicht nutzen? Ich kann doch nicht mit NSW ohne ersichtlichen Grund (Nebel) fahren, das ist nicht erlaubt 🙂
Warum bringt Kurvenlicht in der Stadt nichts? Da gibts auch dunkle Gassen und Ecken. DLA regelt doch nur das Fernlicht und sorgt dafür das vorausfahrende / entgegenkommende nicht geblendet werden ... hm dachte ich...
Zum PP:
Ist es eigentlich demnach auch kostenspieliger die Bremsen des PP zu wechseln im Vergleich zum "Normalo GTI" ?
Zitat:
Original geschrieben von Knuddelpolo
Deren Abbiegelicht nutzen? Ich kann doch nicht mit NSW ohne ersichtlichen Grund (Nebel) fahren, das ist nicht erlaubt 🙂Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Kurvenlicht bringt in der Stadt auch nichts. Dann eher die Nebelscheinwerfer nehmen und deren Abbiegelicht nutzen.
Warum bringt Kurvenlicht in der Stadt nichts? Da gibts auch dunkle Gassen und Ecken. DLA regelt doch nur das Fernlicht und sorgt dafür das vorausfahrende / entgegenkommende nicht geblendet werden ... hm dachte ich...Zum PP:
Ist es eigentlich demnach auch kostenspieliger die Bremsen des PP zu wechseln im Vergleich zum "Normalo GTI" ?
Also erstens gehen beim GTI/GTD definitiv nicht die Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht an.
Das Abbiegelicht ist im Hauptscheinwerfer integriert und zwar unabhängig ob die serienmäßigen BiXenon ohne Kurvenlicht verbaut sind, oder mit Kurvenlicht, oder mit Kurvenlicht und DLA.
Abgesehen davon darf ich die Nebelscheinwerfer anschalten, wann ich es für richtig halte. Hierzu gibt es keine Vorschrift. Tagsüber oder auch nachts bei guter Sicht sicherlich etwas affig, aber bei Regen oder Schneefall nutze ich die Nebelscheinwerfer durchaus, auch ohne Nebel.
Die Vorschrift, welche Du wahrscheinlich meinst bezieht sich lediglich auf die Nebelschlussleuchte. Diese darf erst bei einer Sichtweite unter 50 Metern betrieben werden, dann sind allerdings auch maximal ca. 50 km/h erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
ich habe geschrieben "wahrscheinlich" und nicht definitiv !! Und ich beziehe mich dabei auf die Aussagen zweier VW Verkäufer als ich im Juli meinen GTD bestellt hatte.Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Das Hammerargument: 1100 mehr bezahlen, um später 300 mehr wiederzubekommen ...
und außerdem woher willst du Schlaumeier wissen, dass man nur 300 Euro mehr später wiederbekommt ??
Woher willst du wissen, dass man überhaupt mehr bekommt? Und wenn es mehr ist, vllt. sind es nur 100 Euro. Pauschal kann man da keinen Betrag festlegen, kommt am meisten auf das Alter des Wagens beim Verkauf an. Lass mal die Sperre defektanfällig werden. Dann wird es sogar weniger. So nun rechne neu, meine Glaskugel sagt mir keinen Preis.
Ich meinte es so zu kennen:
Nebelschweinwerfer:
"Ausschließlich bei Nebel, Schnee oder Regen darf man den Nebelscheinwerfer einschalten. Mindestens das Abblendlicht muss bei diesem Wetter auf jeden Fall brennen.
Nebelschlussleuchten dürfen nur bei einer Sichtweite unter 50 m angeschaltet werden."
Das würde sich größtenteils mit deiner Aussage decken ...
Zitat:
Original geschrieben von Knuddelpolo
Ich meinte es so zu kennen:Nebelschweinwerfer:
"Ausschließlich bei Nebel, Schnee oder Regen darf man den Nebelscheinwerfer einschalten. Mindestens das Abblendlicht muss bei diesem Wetter auf jeden Fall brennen.Nebelschlussleuchten dürfen nur bei einer Sichtweite unter 50 m angeschaltet werden."
Das würde sich größtenteils mit deiner Aussage decken ...
Und trotzdem darf ein NSW bei dem Kurvenlicht angehen und ich finde es auch gut so.
Zitat:
Original geschrieben von n.moehren
Also erstens gehen beim GTI/GTD definitiv nicht die Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht an.Zitat:
Original geschrieben von Knuddelpolo
Deren Abbiegelicht nutzen? Ich kann doch nicht mit NSW ohne ersichtlichen Grund (Nebel) fahren, das ist nicht erlaubt 🙂
Warum bringt Kurvenlicht in der Stadt nichts? Da gibts auch dunkle Gassen und Ecken. DLA regelt doch nur das Fernlicht und sorgt dafür das vorausfahrende / entgegenkommende nicht geblendet werden ... hm dachte ich...Zum PP:
Ist es eigentlich demnach auch kostenspieliger die Bremsen des PP zu wechseln im Vergleich zum "Normalo GTI" ?
Das Abbiegelicht ist im Hauptscheinwerfer integriert und zwar unabhängig ob die serienmäßigen BiXenon ohne Kurvenlicht verbaut sind, oder mit Kurvenlicht, oder mit Kurvenlicht und DLA.Abgesehen davon darf ich die Nebelscheinwerfer anschalten, wann ich es für richtig halte. Hierzu gibt es keine Vorschrift. Tagsüber oder auch nachts bei guter Sicht sicherlich etwas affig, aber bei Regen oder Schneefall nutze ich die Nebelscheinwerfer durchaus, auch ohne Nebel.
Die Vorschrift, welche Du wahrscheinlich meinst bezieht sich lediglich auf die Nebelschlussleuchte. Diese darf erst bei einer Sichtweite unter 50 Metern betrieben werden, dann sind allerdings auch maximal ca. 50 km/h erlaubt.
Und ob es eine Regelung für die Nebler gibt...🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Knuddelpolo
Fahre meistens in der Stadt ...Laut Verkäufer brauch ich KEIN Performance Paket! Er meint, man spüre die Sperre im Alltag sowieso nie und fahre nicht so schnell in die Kurven wie ein Profifahrer.
Ist es so? Ich hab schon viel über die Sperre gelesen, aber da teilen sich die Meinungen. Ist das Fahrgefühl wirklich besser?
Beim Performance Paket hast du also:
- 10 PS (weniger als 5%) mehr Leistung
- Standfestere Bremsen
- Mechanische statt elektronischer Differenzialsperre
5% mehr Leistung wirst du nicht spüren, zumal das Auto auch etwas schwerer wird.
Mit der mechanischen Sperre kommt man wahrscheinlich auch nicht schneller aus der Kurve, als mit der elektronischen. Der Vorteil ist nur, dass kein Bremseinsatz erfolgt.
Zusammen mit der standfesteren Bremse ist das Performance Paket also nur für die Rennstrecke zu gebrauchen, wo z. Bsp. dem 6er GTI gerne eine zu schwach dimensionierte Bremse vorgeworfen wurde. (Sport Auto Supertest G6 ED35)
Du musst es natürlich für dich entscheiden, aber abseits der Rennstrecke ist das Performance Paket wirklich überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Woher willst du wissen, dass man überhaupt mehr bekommt? Und wenn es mehr ist, vllt. sind es nur 100 Euro. Pauschal kann man da keinen Betrag festlegen, kommt am meisten auf das Alter des Wagens beim Verkauf an. Lass mal die Sperre defektanfällig werden. Dann wird es sogar weniger. So nun rechne neu, meine Glaskugel sagt mir keinen Preis.
ja genau....wahrscheinlich bekommt man sogar weniger, wer will schon ein 3jährigen verheizten GTI PP haben, der permanent am Limit gefahren wurde ! 🙄
...wie gesagt, ich kann mich nur auf die Angaben der Verkäufer berufen und nach meinem persönl. Empfinden würde ich auch lieber einen gebrauchten GTI PP kaufen, als den normalen GTI...